Gefährdete Vogelarten
Der Bienenfresser, einer der buntesten Vögel Europas

Titelbild: Der Bienenfresser, einer der buntesten Vögel Europas | Foto: S. Plischek
19Bilder
  • Titelbild: Der Bienenfresser, einer der buntesten Vögel Europas
  • Foto: S. Plischek
  • hochgeladen von Silvia Plischek

NÖ-BGLD.  Der zu den in Afrika überwinternden Zugvögeln gehörende Bienenfresser kommt bei uns vor allem in Ostösterreich vor und wird im Durchschnitt ca. 28 Zentimeter groß. Er ist einer der buntesten, kaum zu verwechselnden Vögel Europas. Sein Lebensraum sind offene Landschaften mit einzelnen Bäumen und Gebüschen. Bienenfresser erbeuten im Flug vor allem Bienen, Wespen, Hummeln, Hornissen, aber auch Libellen, Zikaden und fliegende Käfer. 

Das Nest der Koloniebrüter wird als Bruthöhle in Hänge von Steilufern oder Sandgruben sowie auch in durch Bergbau geschaffene Lehmwände gegraben, wobei die Brutpaare diese ziemlich nah beieinander anlegen. Die Grabarbeiten des Paares sind nach ca. zwei bis drei Wochen abgeschlossen. Die Brutzeit beginnt in etwa Mitte Mai nach der Rückkehr aus Afrika und dauert einschließlich Aufzucht bis Ende Juli. Die Jungvögel werden von beiden Eltern 20 bis 30 Tage im Nest sowie eine Zeit lang danach betreut.

Der ursprüngliche Brutlebensraum der in Österreich als gefährdet geltenden Bienenfresser wurde durch Gewässerregulierungen und Landschaftsveränderungen stark eingeschränkt und sie finden immer weniger Landschaftsstrukturen, in denen sie nisten, brüten und Nahrung finden können. Um diesen besonderen Vögeln wieder einen geeigneten, ihren Bedürfnissen angepassten Lebensraum zu geben, wurde in Niederösterreich im Rahmen eines Naturschutzprojekts im Gemeindegebiet von Rauchenwarth eine eigene Bienenfresserwand errichtet. Erfreulicherweise haben bereits die ersten Bienenfresserpaare ihre Bruthöhlen bezogen!

15 % des europäischen Bestands der Bienenfresser sind im Burgenland um den Neusiedlersee beheimatet. Die Abbruchkante bei dem zwischen Gols und Weiden liegenden Ungerberg und die nahegelegenen, insektenreichen Zitzmannsdorfer Wiesen stellen einen idealen Brutplatz für diese bedrohte Vogelart dar.
Man darf hoffen, dass die Bienenfresser-Population in Rauchenwarth bald ähnliche Ausmaße erreicht. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen!

Viel Vergnügen mit der Bilddoku und liebe Grüße Silvia

Infos-Wiki
Infos-Blühendes Österreich

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.