Wunder der Natur: Spargelgewächse
Die Traubenhyazinthen, nicht nur eine Freude fürs Auge! ...

- Traubenhyazinthen, nicht nur eine Freude fürs Auge, ...
- Foto: Silvia Plischek
- hochgeladen von Silvia Plischek
WEIGELSDORF. Die niedlichen Traubenhyazinthen, die nicht nur im Garten, sondern auch in Töpfen und Fensterbankkästen das Auge erfreuen, stehen derzeit in voller Blüte!
In der Botanik wird die Gattung der Traubenhyazinthen zur Familie der Spargelgewächse gezählt. Die krautigen, ausdauernden Pflanzen blühen üblicherweise in kräftigen Blautönen, es gibt aber auch weiß blühende Sorten. Ihre Blütezeit dauert von Ende März/Anfang April bis Anfang/Mitte Mai, die Zeitspanne variiert je nach Standort und Klimaverhältnissen.
Da sich Traubenhyazinthen durch Selbstaussaat und Tochterzwiebeln stark ausbreiten, eignen sie sich sehr gut zum Verwildern und können dadurch im Frühling wunderschöne, großflächige Blütenteppiche bilden. Gleichzeitig dienen sie Bienen & Co. als eine der ersten Nahrungsquellen.
Sie sind in der Pflege unproblematisch, allerdings bevorzugen sie einen sonnigen, warmen Platz sowie lockere, durchlässige und nicht zu feuchte Erde. Die Pflanzen fühlen sich aber auch im Steingarten wohl und gedeihen ebenso bei etwas fester Erde prächtig.
Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia
*)
Weitere interessante Informationen, Anregungen und Tipps sind in den Beitragskommentaren vermerkt!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.