Behamberg
Großartiges Schulfest wurde gefeiert

Die Theaterspieler vom Stück „Wir sind Freunde“. li. Andrea Burglechner – Wahlpflichtfach – Theater Beauftragte und re. Schulleiterin Veronika Niederhuber.
 | Foto: Franz Putz
5Bilder
  • Die Theaterspieler vom Stück „Wir sind Freunde“. li. Andrea Burglechner – Wahlpflichtfach – Theater Beauftragte und re. Schulleiterin Veronika Niederhuber.
  • Foto: Franz Putz
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Am Freitag, 7. Juni wurde in der Volksschule Behamberg das Schulfest gefeiert. Der Turnsaal war prall gefüllt und die vielen Eltern, Großeltern und Geschwister sowie die zukünftigen Schulanfänger warteten auf das tolle Programm.

BEHAMBERG. Die Schulleiterin Veronika Niederhuber und die Obfrau des Elternvereines Sabina Heindl freuten sich bei der Begrüßung über die hohe Besucheranzahl und über das gute Verhältnis zwischen Volksschule und Eltern.
Die 1. Klasse präsentierte, wie die Zeit vergeht, dokumentiert mit Plakaten und einem „Uhrenkanon“, einstudiert von Georg Kastler und Anna Bürscher. Die 2. Klasse brachte ein Flötenkonzert zur Aufführung, das aus einem Kooperationsprojekt mit der Musikschule stammt, einstudiert von der Musiklehrerin Christina Traubenek.
Die Klasse 3a brachte einen coolen Tanz mit Sonja Wimmer und Julia Grohe auf die Bühne. Die Klasse 3b erzählte kreativ aufgearbeitet über Ort und Gemeinde Behamberg.
Von der 4. Klasse hörten die Besucher 2 Stücke auf der Steirischen von Mira Reisinger und die Schüler erzählten über ihren Besuch in der Landeshauptstadt St. Pölten. Dann sangen sie aus dem Musical „Freundschaft in der Savanne“ das Lied „Wir sind Freunde“.
Als krönenden Abschluss brachten die Schüler aus dem Wahlpflicht Theater noch das Stück „Chaos im Märchenland“ auf die Bühne, perfekt einstudiert von Andrea Burglechner. Alle Aufführungen wurden mit tobendem Applaus belohnt.
Abschließend gab es von der Schulleiterin lobende Worte für die von allen geleistete Arbeit. Dass die Zusammenarbeit klappt, zeigte sich auch gleich anschließend beim Aufräumen des Saales. Auch die Theatergruppe hatte mit dem Bühnenbild ihren Beitrag geleistet.
Einen gemütlichen Ausklang fand das Fest dann mit Spielen auf dem Spielplatz und im Schulhof, wo der Elternverein für Speis und Trank sorgte.

Die Theaterspieler vom Stück „Wir sind Freunde“. li. Andrea Burglechner – Wahlpflichtfach – Theater Beauftragte und re. Schulleiterin Veronika Niederhuber.
 | Foto: Franz Putz
Direktor Veronika Niederhuber und die Obfrau des Elternvereines Sabina Heindl bei der Begrüßung | Foto: Franz Putz
Foto: Franz Putz
Mira Reisinger auf der Steirischen | Foto: Franz Putz
Foto: Franz Putz
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.