SPÖ-Steyr
Bürgermeister in Ruhe Franz Weiss ist 102!

Bürgermeister in Ruhe Franz Weiss (Mitte) mit GratulantInnen, von links: Stadtrat Christian Baumgarten, SPÖ-Bezirksvorsitzende Stadträtin Katrin Auer, Bürgermeister Markus Vogl, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß und Vizebürgermeister Michael Schodermayr. | Foto: Privat
  • Bürgermeister in Ruhe Franz Weiss (Mitte) mit GratulantInnen, von links: Stadtrat Christian Baumgarten, SPÖ-Bezirksvorsitzende Stadträtin Katrin Auer, Bürgermeister Markus Vogl, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß und Vizebürgermeister Michael Schodermayr.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Bürgermeister in Ruhe Franz Weiss ist nun 102! Sein mittlerweile fünfter Nachfolger an der Spitze der Stadt, Markus Vogl, stellte sich ebenso wie SPÖ-Bezirksvorsitzende Katrin Auer und weitere GratulantInnen mit Glückwünschen ein.

Steyr.„Franz Weiss prägte eine Ära in Steyr. Er hat in seiner Zeit unsere Stadt sozialer und moderner gemacht“, so Bürgermeister Markus Vogl. Unter anderem, so Markus Vogl, gingen die Absicherung der Wasserversorgung durch Gründung des Reinhaltungsverbandes, der Neubau von Enns- und Steyrbrücke und im Sozialbereich das „Essen auf Rädern“ sowie die mobile Hauskrankenpflege auf seine Initiativen zurück. Als einer der größten Erfolge von Franz Weiss gilt sein persönlicher Einsatz für den Bau des BMW-Werks in Steyr.

SPÖ-Chefin Katrin Auer streicht hervor, dass „Franz Weiss auch als Kulturreferent eine Erfolgsliste vorzuweisen hat.“ Die Errichtung des Stadtsaales, der Umbau des Stadttheaters die Revitalisierung des Alten Theaters fielen in seine Amtszeit. „Die 1000-Jahr-Feier der Stadt, verbunden mit der damaligen Landesausstellung über die Hallstattkultur, ist als ein großer Erfolg in Erinnerung“, so Katrin Auer.

Franz Weiss wurde am 30. August 1920 in Garsten geboren. Der gelernte Schlosser und spätere Obermeister in den Steyr-Werken widmete sich mit seiner sozialdemokratischen Grundhaltung der Arbeitnehmervertretung. Er wurde Betriebsrats-Vorsitzender der Angestellten in den damaligen Steyr-Werken. Ab 1965 war er SPÖ-Gemeinderat in Steyr. 1968 wurde er geschäftsführender Vizebürgermeister, am 3. Oktober 1974 wählte der Steyrer Gemeinderat Franz Weiss zum Bürgermeister. Neun Jahre lang, bis 1983, war er dann Stadtchef. Am 20. Jänner 1984 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Steyr ernannt. Anmerkung: Bürgermeister in Ruhe, Franz Weiss war auch Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Stadt. Beim Geburtstagsbesuch waren Steyrs Rotkreuz-Chef Dr. Urban Schneeweiß und die SPÖ-Abordnung zufällig gleichzeitig bei dem Jubilar anwesend.

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.