Leitungsteam
Neuer Pfarrvorstand in Steyr

- Ursula Stöckl, Sigrid Steinmayr und Pfarrer Franz Wöckinger bilden das Leitungsteam für die neue Pfarre Steyr.
- Foto: Berthold Heindl
- hochgeladen von Sandra Kaiser
15 Pfarrgemeinden der Stadt Steyr und Umgebung bilden neue Pfarre.
STEYR, STEYR-LAND. STEYR. Start der neuen Pfarre ist am 1. Jänner 2024. Geleitet wird diese von einem dreiköpfigen Pfarrvorstand, der nun vom Bischof ernannt wurde. Der Pfarrvorstand besteht aus Pfarrer, Pastoralvorstand und Verwaltungsvorstand. Neuer Pfarrer wird Franz Wöckinger. 1996-1997 war er Diakon in der Pfarre Garsten, dann Kooperator in Eferding und Ebensee, Religionslehrer und Schulseelsorger am Gymnasium Petrinum in Linz, Kurat in der Linzer Dompfarre und Pfarrmoderator in Linz-St. Markus. 2011 bis 2023 war er Pfarrer in St. Georgen a.d. Gusen. Für ihn ist es nicht nur ein Jobwechsel, sondern er lässt durch seine neue Aufgabe auch viele Kontakte und Begegnungen in seiner ehemaligen Pfarre zurück. „Ich möchte das gesellschaftliche, kulturelle und kirchliche Leben in Steyr und Umgebung kennenlernen und mich wirklich auf dieses Neue einlassen“, sagte der neue Pfarrer.
Neuer Pastoralvorstand wird Ursula Stöckl aus Garsten. 2003 bis 2005 unterrichtete sie in Steyr Religion und machte dann ihr pastorales Einführungsjahr in Aschach. Von 2020 bis 2023 leitete sie als Pfarrassistentin die Pfarre Garsten. Sie ist auch Mitglied der Dekanatsleitung und Koordinatorin im Kernteam. Neuer Verwaltungsvorstand wird Sigrid Steinmayr aus Wolfern. Sie maturierte an der HLW Steyr und machte Ausbildungen im gastgewerblichen Bereich. Bei ihrer Tätigkeit für die Brau Union Österreich AG und für den Maximarkt Linz sammelte sie Erfahrungen in der Personalführung und Budget- und Kostenplanung. Seit 2021 ist sie für die Verwaltung der Steyrer-Pfarren St. Michael, St. Anna und Hl. Familie verantwortlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.