Stärkung für die Altenarbeit

Martin König (links) übergibt nach 20 Jahren Vorstandstätigkeit in der ARGE Alten-und Pflegeheime OÖ die Verantwortung als Obmann an Bernhard Hatheier aus Esternberg. | Foto: Privat
  • Martin König (links) übergibt nach 20 Jahren Vorstandstätigkeit in der ARGE Alten-und Pflegeheime OÖ die Verantwortung als Obmann an Bernhard Hatheier aus Esternberg.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabine Thöne

BAD HALL. Seit 1978 besteht die Arbeitsgemeinschaft der Alten- und Pflegeheime OÖ mit Sitz in Bad Hall. Sie agiert als Plattform für die 128 Alten- und Pflegeheime Oberösterreichs.
Die wachsenden, vielfältigen Aufgaben in der Altenarbeit erforderten für die ARGE eine Neustrukturierung. Die ARGE hat die SoNe (Soziales Netzwerk GmbH) gegründet, die für die Abwicklung der operativen Aufgaben und Projekte zuständig ist. Als Geschäftsführer wurde der bisherige Obmann Martin König bestellt.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der ARGE Alten- und Pflegeheime Oberösterreichs wurde auch der Vorstand neu gewählt. Heimleiter Bernhard Hatheier aus Esternberg hat den langjährigen Obmann Martin König an der Spitze der ARGE abgelöst.

Die ARGE Alten- und Pflegeheime sieht sich als wichtiger Partner in der Altenarbeit und möchte auch zukünftig mit den Erfahrungen der Praktiker zur Bewältigung der vielen Herausforderungen beitragen.

Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Gewinnung interessierter und geeigneter Personen für eine Ausbildung für Sozial- und Gesundheitsberufe und die Koordination der Ausbildungen.

In Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice haben im Rahmen der ALIS Altenheim-Implacementstiftung bisher 3000 Personen eine Ausbildung für die Altenarbeit absolviert.

Erwähnenswert dabei ist die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Systempartnern wie dem Land OÖ, der Ärztekammer und dem AMS.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.