Stärkung für die Altenarbeit

- Martin König (links) übergibt nach 20 Jahren Vorstandstätigkeit in der ARGE Alten-und Pflegeheime OÖ die Verantwortung als Obmann an Bernhard Hatheier aus Esternberg.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabine Thöne
Martin König zum Geschäftsführer der neuen SoNe (Soziales Netzwerk GmbH) bestellt.
BAD HALL. Seit 1978 besteht die Arbeitsgemeinschaft der Alten- und Pflegeheime OÖ mit Sitz in Bad Hall. Sie agiert als Plattform für die 128 Alten- und Pflegeheime Oberösterreichs.
Die wachsenden, vielfältigen Aufgaben in der Altenarbeit erforderten für die ARGE eine Neustrukturierung. Die ARGE hat die SoNe (Soziales Netzwerk GmbH) gegründet, die für die Abwicklung der operativen Aufgaben und Projekte zuständig ist. Als Geschäftsführer wurde der bisherige Obmann Martin König bestellt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der ARGE Alten- und Pflegeheime Oberösterreichs wurde auch der Vorstand neu gewählt. Heimleiter Bernhard Hatheier aus Esternberg hat den langjährigen Obmann Martin König an der Spitze der ARGE abgelöst.
Die ARGE Alten- und Pflegeheime sieht sich als wichtiger Partner in der Altenarbeit und möchte auch zukünftig mit den Erfahrungen der Praktiker zur Bewältigung der vielen Herausforderungen beitragen.
Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Gewinnung interessierter und geeigneter Personen für eine Ausbildung für Sozial- und Gesundheitsberufe und die Koordination der Ausbildungen.
In Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice haben im Rahmen der ALIS Altenheim-Implacementstiftung bisher 3000 Personen eine Ausbildung für die Altenarbeit absolviert.
Erwähnenswert dabei ist die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Systempartnern wie dem Land OÖ, der Ärztekammer und dem AMS.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.