Steyr & Steyr Land - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3

Ferienspaß bei der Stadtkapelle Bad Hall
Rätselralley mit dem Musikus

Auch heuer beteiligte sich die Stadtkapelle Bad Hall wieder beim Ferienprogramm der Gemeinde mit einem lustigen Vormittag für die Kids. Als erstes wurden aus leeren Pringelsdosen Regenstäbe gebastelt. Danach ging es auf Rätseljagd. Auf verschiedenen Plätzen lösten die Kinder unterschiedlichste Rätsel und Aufgaben. So kamen sie von Station zu Station weiter. Herzlichen Dank an dieser Stelle dem Musikhaus Gattermann, wo die Kinder eine musikalische Aufgabe mit Cajons lösen durften und an Frau...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtkapelle Bad Hall
Kuh guckt neugierig, nahe dem Hochkogel bei Ebensee | Foto: Christian Hahn
3 4 59

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Juli 2023 aus Oberösterreich

Von Hitzewelle bis Sommergewitter war in diesem Monat alles dabei – mit Fotos unserer Regionauten machen wir einen Rückblick auf die schönsten Seiten Oberösterreichs im Juli! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum Monatsende warten möchtest, dann folge uns doch auf...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Flohmarkt
FlohmarktLaden

Der Flohmarktladen der evangelischen Kirchengemeinde Steyr bietet seit dem Frühjahr 2022 immer freitags zwischen 14:30 – 18:00 in der ehemaligen Polizeistation am Steyrer Bahnhof (Hessenplatz) eine tolle Möglichkeit, gebrauchte Kleidung, Spielsachen, Geschirr aber auch gebrauchte Elektroartikel, Gepäckstücke und allerlei originelle Fundstücke zu erwerben. Der Erlös kommt unter anderem der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde zugute. Das ehrenamtliche Team rund um Sonja Fertner und Georg...

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

6

Töpfermarkt in Steyr
Töpfermarkt

Bei herrlichen Sonnenschein war Heute am Samstag den 29. Juli 2023 der Töpfermarkt in Steyr. Zahlreiche Besucher hatten  sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Viele ausgefallene Exponate wechselten Ihren Besitzer. Von den einzelnen unterschiedlichsten Spaten waren Arbeiten zu sehen. Inzwischen ist ja der Töpfermarkt zu einen Fixpunkt bei den Veranstaltungen in Steyr geworden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerald Kapfer
6

Töpfermarkt in Steyr
Töpfermarkt

Bei herrlichen Sonnenschein war Heute am Samstag den 29. Juli 2023 der Töpfermarkt in Steyr. Zahlreiche Besucher hatten  sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Viele ausgefallene Exponate wechselten Ihren Besitzer. Von den einzelnen unterschiedlichsten Spaten waren Arbeiten zu sehen. Inzwischen ist ja der Töpfermarkt zu einen Fixpunkt bei den Veranstaltungen in Steyr geworden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerald Kapfer
4

Kinderfreunde Wolfern
Sommerabschluss in der Gruppenstunden bei den Kinderfreunden Wolfern

Wolfern. Die Kinderfreunde Wolfern luden Kinder und Eltern gemeinsam zum Gruppenstundenabschluss vor der Sommerpause ein. Große Freude herrschte bei den Kinderfreundekindern, als sie hörten, dass wir gemeinsam ein Lagerfeuer machen werden. Es wurden Würstchen und Stockbrot gegrillt und natürlich durften Marshmallows auch nicht fehlen. Die Kinder nutzten auch das tolle Wetter und tobten in unserem Kinderfreundegarten umher. „Wir verbrachten einen gemütlichen Nachmittag mit tollen Gesprächen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Seit 110 Jahren beherbergt der Innerberger Stadel ein Museum. | Foto: (c) Helena Wimmer
2

110 Jahre Steyrer Stadtmuseum
Freier Eintritt am 26. Juli 2023

Der Innerberger Stadel wurde 1611/12 als Lebensmittelspeicher für die Arbeiter des Eisenwesens am Grünmarkt erbaut und fast 300 Jahre als solcher genutzt. Im Gemeinderat wurde 1912 beschlossen, im Innerberger Stadel ein Museum einzurichten. Die Eröffnung des Heimathauses fand am 25. Juli 1913 statt. Den 110. Geburtstag feiert das Stadtmuseum Steyr deshalb am 26. Juli 2023. Bei freiem Eintritt können die Besucher:innen an diesem Tag in die Geschichte der Eisenstadt eintauchen. Für Interessierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtmuseum Steyr
4

SOB Steyr:
Herzliche Gratulation an unsere Absolvent*innen Fach-Sozialbetreuung Alten- und Behindertenarbeit!

Bei heißen Sommertemperaturen und in lockerer Feierlaune trafen sich die Absolvent*innen des Lehrgangs APS 2021_23 und Lehrkräfte der SOB Steyr des BFI OÖ zur Zeugnisverleihung und einem gemütlichen Beisammensein. Wir freuen uns wiederum neue fähige und engagierte Mitarbeiter*innen in die Berufstätigkeit entlassen zu können und wünschen allen einen gelungenen Start im zukünftigen Betätigungsfeld. Die nächsten Lehrgänge starten am 11. September. Anmeldungen sind jederzeit im Sekretariat, Tel....

  • Steyr & Steyr Land
  • SOB Steyr
Foto: Stadtkapelle Bad Hall
7

Open Air - Konzert
Grandioses Konzert und hohe Auszeichnung an Ernst Ohler

Am 8. Juli fand seit langem wieder einmal das Open Air-Konzert der Stadtkapelle Bad Hall draussen im Kurpark statt. Eine perfekte laue Sommernacht lockte hunderte von Besuchern zum Pavillon um der Nacht der 1000 Klänge zu lauschen. Licht, Ton und der Gesang der Operettenstars erfüllten den Park in ein stimmungsvolles Ambiente. Für den langjährigen Obmann Ernst Ohler, der heuer sein Amt niederlegte gab es eine hohe Auszeichnung. Er erhielt vom Land Österreich das Verdienstkreuz in Silber für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtkapelle Bad Hall
Foto: Foto privat

Wandern und Singen verbinden
SINGEN MIT AUSSICHT- MARIA NEUSTIFT

Am Sonntag, 16.Juli 2023 um 15:00 Uhr,   findet ein offenes Singen und Musizieren beim Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift statt. Vorher oder nachher gibt es die Möglichkeit, auf dem Heilsweg zu wandern und die Alber Höhe mit moderater Steigung zu erklimmen. Singen mit Aussicht ist eine Initiative vom Chorverband Oberösterreich und soll zum gemeinsamen Singen einladen. Dazu wurde ein eigenes Liederheft aufgelegt, das zum Selbstkostenpreis von € 5,- erworben werden kann, so kann zu Hause...

  • Steyr & Steyr Land
  • Theresia Karrer
9

Kinderfreunde Wolfern
Familienfest der Kinderfreunde Wolfern

WOLFERN. Am Sonntag, 2. Juli 2023 fand unser traditionelles Familienfest für Klein und Groß auf der Kinderfreunde-Wiese in Wolfern statt. Unser Familienfest ist der Startschuss für den Ferienpass der Gemeinde und der Auftakt zum Schulschluss. Die Belebung des Wolferner Stadtkerns ist uns dabei auch ein großes Anliegen. Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns und lieferte uns optimale Temperaturen und ein trockenes Wetter. Neben der Hüpfburg und der Schminkstation konnten die Kinder sich auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern

BücherFundgrube
BücherFundgrube der evang.Kirche steyr

Ob am Strand oder dahoam in der Hängematte , egal bei welchem Wetter .. LESEN ist immer eine gute Option . Damit im Sommer der Lesestoff nicht ausgeht… monatlich: „Bücherfundgrube“ in der Evang. Kirche Steyr , Bahnhofstr 20 ES warten neue + gebrauchte frisch sortierte Bücher (Romane, Krimis, Kinderbücher, Reise, Geschichte, Musik, Literatur, Wissenschaft...) in unserem alten Gemeindesaal der evang. Kirche Steyr, am 9. JULI / 13. August / …. von 10:45h bis 12:00h auf Sie. Mit unserem...

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
von links nach rechts: Vizebgm. Dr. Helmut Zöttl, GR Uwe Pichler, GR a.D. Ursula Voglsam, Dr. Barbara Spöck, Inge Niedler, GR Markus Spöck, Michaela Frech, Landeshauptmannstellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Bgm. Ing. Markus Vogl, Landtagsabgeordnete Mag. Regina Aspalter, Barbara Schamberger, Bgm. Dr. Christian Dörfel, Vizebgm. Anna Maria Demmelmayr, Bgm. Gerhard Obernberger, Vizebgm. Dr. Michael Schodermayr, GR Mag. Andreas Brandstetter, GR. Evelyn Kattnigg, Mag. Alexander Stellnberger | Foto: Klaus Mader
7

Verein Drehscheibe Kind: 3 Jubiläen - 1 Feier!
30 Jahre Drehscheibe Kind, 25 Jahre Krabbelstube Steinbach, 20 Jahre Greiner Krabbelstube

Weil der Verein Drehscheibe Kind ja die Kinder und deren Eltern in den Mittelpunkt stellt, fand der Festakt am Samstag, 25. Juni im Dominikanerhof im Rahmen des Kinderprogramms am Steyrer Stadtfest statt. Während die Kinder beim Stationenspiel aktiv waren, Buttons selber fertigten, am Schätz- und Angelspiel teilnahmen oder sich Tattoos machen oder schminken ließen, fand mittendrin um 15 Uhr der Festakt statt. Zahlreiche Ehrengäste des Landes OÖ (LH Stellvertreter Manfred Haimbuchner,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
5 3 64

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Juni 2023 aus Oberösterreich

Der Juni hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt. Unsere Regionauten haben sommerliche und sonnige Momente, die Lust auf "mehr" machen, mit ihren Kameras festgehalten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in dieser Galerie zusammengefasst. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn du...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
3

Sonnenstrom
Gemeinde Dietach baut Photovoltaik aus!

Der Gemeinderat der Gemeinde Dietach hat in seiner Sitzung vom 29. Juni eine weitere Photovoltaikanlage. Das Kultur und Begegnungszentrum ist der drittgrößte Stromverbraucher der Gemeinde Dietach, jetzt wird auf dem Dach eine 90 kw/Peak Anlage installiert."Bereits 2012, vor mehr als elf Jahren, hat die Gemeinde Dietach ihre erste PV Anlage auf das Dach des Gemeindeamtes montiert. Seit dem werden dort 50% des produzierten Ökostroms selber verwendet. In den darauffolgenden Jahren folgten weitere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
3

HLW Steyr - Lernen mit Profis
Connecting outstanding research under one roof

Die 4 ADM der Fachrichtung DDM wirft einen Blick in die Zukunft Die begeisterten Zukunftsdenker erhielten die einzigartige Möglichkeit in die Welt der Artificial Intelligence einzutauchen. In zwei ereignisreichen Tagen konnten die Schüler*innen der 4 ADM auf drei LABs aufgeteilt, die Welt der AI kennenlernen. Im Silicon Valley von Europa entführten uns verschiedene AI Spezialisten im Immersive Design Lab, im Game Technology Lab und im Hybrid Reality Lab in die Artificial Intelligence World.

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
7

Bauernmarkt Sierning
Gratis Zeugnis-Eis am letzten Schultag

Am Freitag, 07.07. ist es endlich soweit. Das Warten auf die lang ersehnten Sommerferien hat ein Ende. Und auch der Bauernmarkt Sierning freut sich wie jeden 1. Freitag im Monat wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Von 14:00-17:00 Uhr findet man im Schlosshof Sierning wieder alles, was das regionale Herz begehrt.  Zur Feier des Schulschlusses haben sich die rund 25 Ausstellerinnen und Aussteller eine besondere Belohnung für alle Kinder überlegt: Eine Kugel Gratis-Buburuza Eis im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katrin Kaminski
Fabio Gruber-Kadir ist Österreichs bester Tischlereitechniker Planung im vierten Lehrjahr.
3

FABIO GRUBER-KADIR HOLT GOLD
Österreichs bester Tischlereitechniker

LOSENSTEIN. Die Goldmedaille im Bereich Tischlereitechnik/Planung (4. Lehrjahr) geht ins Ennstal. Fabio Gruber-Kadir sicherte sich am Samstag, 24. Juni 2023 den ersten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler im Linzer Design Center. Zurzeit beendet er seine Lehrzeit beim Losensteiner Familienbetrieb Stöllnberger. Die Firmenchefs Günther und Martin Stöllnberger sind sehr stolz auf ihren preisgekrönten Lehrling: „Beim Bundesbewerb musste eine knifflige Aufgabe unter Zeitdruck bewältigt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund-um-die-Burg
7

Österreichische Wasserrettung - Wildwasser
Bundesfortbildung Wildwasserrettung, 23. - 24.06.2023 in Osttirol

Am vergangenen Wochenende fand in Osttirol eine Fortbildung des Ausbildungspersonal zum Wildwasserretter statt. Nach der Anreise am Freitag Nachmittag gab es beim gemeinsamen Abendessen auf der Hochsteinhütte einen ersten Erfahrungsaustausch. Am Samstag folgte der praktische Ausbildungstag. Es wurden verschiedene Wildwasserboote (Mamba, Schlauchkanadier, Rescue X-Sled und Mini Raft) getestet sowie die Schwimmfertigkeiten im Wildwasser vertieft. Am Nachmittag wurde die Zusammenarbeit zwischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
3

Sommerfest
Juhu, das JUZ Dezibel feiert ein Sommerfest!

Endlich, es ist soweit!  Das Jugendzentrum Dezibel feiert wieder und das gleich den Sommerferien beginn mit einem riesen Sommerfest für alle! Wir möchten euch alle einladen zu unserem Sommerfest am 8.Juli 2023 am Gelände des Jugendzentrums. Beginn der Veranstaltung ist 15 Uhr.  Jeder wird auf seine Kosten kommen ob mit Cocktails natürlich Alkoholfrei, sportlich beim Soccer-Dart Turnier oder um einfach nur den Abend gemütlich ausklingen lassen.  Natürlich ist auch für die Verpflegung und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Jugendzentrum Dezibel Letten
4

HLW Steyr
Lesung „Das tote Kindermädchen“ im AKKU

Selbstmord oder geplante Gewalttat? Diese Frage wurde am Dienstag, 20. Juni 2023 im AKKU-Kulturzentrum in Steyr nicht beantwortet. Dort fand die Lesung zum Buch „Das tote Kindermädchen“ statt. 60 BesucherInnen erlebten einen packenden Krimiabend. Im Zuge des Ausbildungsschwerpunktes Kultur- und Kongressmanagement arbeitete eine Gruppe von Schülerinnen, bestehend aus Lea-Marie Brenn, Marlene Heimberger, Emma Ritt, Laura Wegmayr und Lisa Zeilinger, die vergangenen zwei Jahre an dem Buchprojekt....

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
3

HLW Steyr
Lernen mal anders

Schülerinnen und Schüler der HLW Steyr durften sich in das Leben eines Rollstuhlfahrers versetzen. Dabei erkundeten sie Steyr und stießen auf die verschiedensten Barrieren in der Stadt. Sie sammelten tolle Erfahrungen und hatten viel Spaß dabei. Ein großes Dankeschön an Herrn Glaser für den erlebnisreichen Ausflug! #Rollstuhl #Barrieren #Exkursion

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
2

Tri Team Kaiser
Paul Donauer Top beim Triathlon in Wels

Paul Donauer holt den 2.Platz beim Fun Race Triathlon in Wels Am vergangenen Wochenende (24./25. Juni) stand Wels im Mittelpunkt eines internationalen Triathlonereignisses. Der fünfzehnjährige Paul Donauer vom Tri Team Kaiser konnte sich Samstag abends beim Fun Race Triathlon nach hervorragender Schwimmleistung über 700 m in der kühlen Traun als Führender auf das Rennrad schwingen. Auf der 8 km langen, technisch anspruchsvollen Radstrecke erreichte er nach einer tollen Solofahrt als Erster die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Tri Team Kaiser
4

„Im Schritt Marsch“
1500 Musikerinnen und Musiker beim Bezirksmusikfest Grünburg

Grünburg. Zum Jubiläum „60 Jahre Trachtenmusikkapelle Grünburg“ richteten die Grünburger Musikerinnen und Musiker ein fulminantes Blasmusikspektakel und das Bezirksmusikfest des OÖBV-Steyr aus: Vom 23. – 25. Juni war das Steyrtal das Zentrum der Blas- und Marschmusik des Bezirkes. Insgesamt 37 Musikvereine nahmen am Samstag am Fest teil, davon 19 Musikkapellen an der Marschwertung - mit einem mehr als beeindruckenden Ergebnis: Quer durch die Bewertungskategorien konnten die Leistungen die drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.