Mairhofer und Frech kabarettistisch unterwegs:
Kalt, aber herzlich!

Seifenblasenspiel | Foto: Margot Schmidl
9Bilder

Gestern, Sonntag, 26. Mai fand das 1. Steyrer Schwimmschulkabarett anlässlich des 150 jährigen Bestehens dieser Badeanlage statt. Titel: Die Schwimmkaiser: Kalt, aber herzlich! Der erste Teil des Kabaretts spielte sich direkt im Wasser ab: Den Zuschauerinnen und Zuschauern wurde gezeigt, wie man früher schwimmen lernte: An einer Angel und mit Blechbüchsen um den Bauch! René und Peter Kaiser spielten dabei die Schwimmschüler und Franz Kaiser, der ehemalige Bademeister, gab den Lehrmeister, kommentiert von "Sportreporter" Till Mairhofer.
Dann ging es durch einen "Bademantelgang" aus Handtüchern in die Volksschule Wehrgraben. Mehr als 80 Besucherinnen und Besucher füllten den Veranstaltungsort, der damit zum "full house" wurde.
Im Beisein der (Schwimmschul-) familie Kaiser, der Steyrer Gemeinderäte Tina Forster und Uwe Pichler als auch von Vorstandsmitgliedern des Vereins der Freunde der Schwimmschule Steyr (Klaus Gstöttner, Raimund Kaufmann, Gunter Mayrhofer) boten Michaela Frech und Till Mairhofer einen vergnüglichen Vormittag, wo unter anderem der Frage nachgegangen wurde, warum die Menschen früher und auch heute noch in die Schwimmschule gehen: Wegen der besonderen familiären Atmosphäre, weil man Menschen kennenlernen bzw. mit ihnen plaudern will und natürlich auch, weil man den eigenen Kindern das Schwimmen beibringen möchte.
Zugleich bot sich den Besucherinnen und Besuchern ein geschichtlicher Abriss über die letzten 150 Jahre: pointiert und amüsant. 
Musikalisch begleitet wurden Mairhofer und Frech von der "Steyrer Wassermusik" unter der Leitung von Ernst Kronsteiner.
Standing Ovations am Schluss bewiesen, dass es wohl allen mehr als gut gefallen hat!

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.