1. NÖ Landesliga
Der SV Harreither verliert im Waldviertel

Der SVH Gaflenz in blau-weiß. | Foto: Marktgemeinde Gaflenz
  • Der SVH Gaflenz in blau-weiß.
  • Foto: Marktgemeinde Gaflenz
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Die erste Halbzeit verläuft ausgeglichen, beide Mannschaften neutralisieren sich; so kommt es zu sehr wenigen Torraumszenen und auch zu wenigen Torchancen.

GAFLENZ. Die Zwettler, die im Frühjahr erstarkt sind und eine sehr gute bisherige Saison spielen, können auch keine Akzente setzen. Die Gaflenzer halten zwar locker mit, doch hat der Zuseher das Gefühl, dass auf Seiten der Gäste über 90 Minuten der letzte Biss fehlt.
Die zweite Spielhälfte beginnt für den SVH fulminant, nach wenigen Minuten schießt Julian Falkensteiner von der Strafraumgrenze flach ins Eck zur Gaflenzer Führung. Doch die Freude währt nur eine Minute; noch unkonzentriert, die Führung im Kopf, verschlafen die Harreither-Männer den Zwettler Angriff und Müller schießt zum postwendenden Ausgleich ein.
In der 56. Minute wirkt die Gaflenzer Defensive nicht sattelfest und es steht 2:1 für die Hausherren. Frantisek Nemec erhöht auf 3:1. 

SVH-Ausblick

Es folgen für den SVH zwei Heimspiele gegen die starken Waidhofner am Feiertag, 1. Mai, und gegen das „Bayern Münchens“ der Landesliga, dem Krösus Stripfing (dem Fastmeister) am 4. Mai.
Das Spiel der Juniors musste seitens von Gaflenz abgesagt werden; es gab zu viele Ausfälle. 

Mittwoch.  1. Mai – Beginnzeiten wegen des Cupfinales vorverlegt: 12 und 14 Uhr
SV Harreither Gaflenz : SV Waidhofen/Thaya
Patronanz: Firma Käfer Matchball: Josef Deinhofer Ferschnitz

Samstag, 4. Mai, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr
SV Harreither Gaflenz : SV Stripfing

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.