Kommerzialrat-Titel für Judith Ringer

Judith Ringer (2. v. li.). | Foto: Dragan Tatic
  • Judith Ringer (2. v. li.).
  • Foto: Dragan Tatic
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

STEYR. Im Dezember bestellte Bundeskanzler Sebastian Kurz Vertreter der Wirtschaft zu Mitgliedern der bei der Bundesanstalt "Statistik Österreich" eingerichteten Wirtschaftskurie. Der Österreichische Berufstitel „Kommerzialrat“ wird ehrenhalber an Angehörige des Wirtschaftslebens verliehen, welche sich in ihren langjährig ausgeübten Berufen Verdienste um die Republik Österreich erworben haben.
Judith Ringer ist seit 2008 Geschäftsführerin des Unternehmens „STEYR Trucks Sales and Services International GmbH“. STI Steyr ist österreichweit der einzige Hersteller von Spezial- und Sondermaschinen für den Straßenbau. Seit April 2009, nach der Firmenübernahme der Straßmayr GmbH, ist das Unternehmen am Standort Waldneukirchen tätig und beschäftigt 20 MitarbeiterInnen.
Ein besonders großes Anliegen sind ihr die regionalen Unternehmen in Steyr-Land. Mit dem Projekt „Regionale Auftragsvergabe“ setzt sie sich dafür ein, dass öffentliche Aufträge an lokale Betriebe forciert werden.
Als Gremialobmann-Stv. engagiert sich Ringer im Landesgremium des Außenhandels für die Interessenvertretung im Import und Export sowie für die internationale Vernetzung.
Judith Ringer ist seit 2013 als FidW-Bezirksvorsitzende für Steyr-Land und seit zwei Jahren zusätzlich als FidW-Landesvorsitzende-Stellvertreterin tätig. Im Rahmen dieser Funktion sind ihr Unternehmerinnen ein großes Anliegen und sie fördert durch verschiedenste Veranstaltungen deren fachliches Wissen sowie das Netzwerken untereinander.
Gemeinsam mit der FidW-Bezirksvorsitzenden für Steyr-Stadt hat sie das Projekt „School@Company“ ins Leben gerufen, um dem Lehrlings- und Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Ziel dieses Projekts ist es, dass die Schülerinnen und Schüler der achten Schulstufe regionale Betriebe und deren vielfältige Lehrberufe kennen lernen. Als Geschäftsführerin eines technikorientierten Unternehmens möchte Ringer besonders Mädchen für technische Berufe begeistern.

Anzeige
ENGEL Spritzgießzellen kombinieren modernen Maschinenbau, digitale Assistenz und Automation für eine vernetzte Produktion.  | Foto: Engel
3

Engel Jubiläum
80 Jahre Engel: Innovation leben, Zukunft gestalten

Vom Familienbetrieb zum Weltmarktführer. Was 1945 mit einer kleinen Schlosserei in Schwertberg begann, ist heute ein globales Unternehmen mit zehn Werken, ca. 30 Niederlassungen und Kunden in über 85 Ländern. Seit 80 Jahren steht ENGEL für technologische Pionierarbeit, Verlässlichkeit und einen klaren Gestaltungswillen. Die Werte Vertrauen, Verantwortung und Veränderung prägen dabei alle Phasen der Firmenhistorie: von der ersten hydraulischen Kunststoffpresse über die revolutionäre holmlose...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.