Kunstgenuss in Mieders

- V.l.: LAbg. Andreas Leitgeb, Künstler Heinz Aschenbrenner, Galerist Thomas Driendl, Vbgm. Reinhard Engl
- Foto: privat
- hochgeladen von Katharina Ranalter (kr)
MIEDERS. Vergangenen Freitag wurde die erste Ausstellung eines „Fremdkünstlers“ in der im Oktober 2020 gegründeten "ladengalerie lichtsinn" in Mieders eröffnet. Unter dem Titel „gelöst und unbefangen“ zeigt der in Innsbruck lebende gebürtige Kärntner Heinz Aschenbrenner Arbeiten auf Papier und Leinwand. Zeitgleich installierte der Künstler im Speisesaal des leerstehenden ehemaligen Gasthof Kreuter ein temporäres Atelier. Dabei bespielt Aschenbrenner den Raum mit Malerei, Alltagsgegenständen, Polaroid-Kunst und Schwedenbomben. Zur Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog in limitierter Auflage (111 Exemplare, nummeriert und vom Künstler handsigniert) erschienen, der exklusiv in der ladengalerie lichtsinn erhältlich ist.
Zur Ausstellungseröffnung konnten Galerist Thomas Driendl und Künstler Heinz Aschenbrenner die örtliche Polit-Prominenz, Nachbarn, Freunde, Künstlerkollegen und zahlreiche Kunstinteressierte aus nah und fern begrüßen – darunter LA Andreas Leitgeb, Vbgm. Reinhard Engl und Kulturreferent GV Thomas Leitgeb. Für den kulinarischen Teil sorgten Schmankerln aus der benachbarten Dorfmetzgerei Zorn.
Kontrollierter Zufall
Die Bilder von Heinz Aschenbrenner, der u.a. Ausbildungen bei Hermann Nitsch und Christian Ludwig Attersee absolvierte, entstehen durch kontrollierten Zufall und einer ganz eigenen Art von gestischen Malerei. Dabei geht es um das Sichtbarmachen von Gefühlen, deren Interpretation ganz unbeeinflusst der Fantasie der Betrachter überlassen bleibt.
Die Ausstellung in der ladengalerie lichtsinn in Mieders, Dorfstraße 34, kann bis 6. August 2021 jeweils von Mittwoch bis Freitag, 9-12 und 15-19 Uhr sowie nach Vereinbarung (Tel. 0664 73512242) besichtigt werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.