Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wahlversprechen "Jede Stimme ein Baum für den Neustifter Gemeindewald" von der Liste "Für Neustift" eingelöst. NEUSTIFT. Mit dem Versprechen, für jede Stimme für die Liste "Für Neustift" einen Baum zu pflanzen, startete Andrea Pfurtscheller-Fuchs mit ihrer Liste in die Gemeinderatswahlen. Jede Stimme für die Fraktion und für die Bürgermeisterkandidatin Andrea Pfurtscheller-Fuchs – insgesamt 720 – wurden somit in einen Jungwald umgewandelt. In Zeiten der Klimaveränderung natürlich mit dem Fokus...
In der 18. Folge unseres TirolerStimmen-Podcasts war Familien- und Kinderyogalehrerin Ramona Gleirscher aus Neustift zu Gast. In einer immer schneller und hektischer werdenden Welt suchen viele Eltern nach Möglichkeiten, Ruhe, Gelassenheit und auch Achtsamkeit in den Alltag mit Kindern einzubauen. Ramona Gleirscher aus Neustift hat sich genau das zum Ziel gemacht: Die ausgebildete Kindergartenpädagogin, Trageberaterin und außerdem auch Kinder- und Familienyogalehrerinn ist gerade im Bereich der...
SCHÖNBERG. Das Land Tirol hat am Montag offiziell den Verdacht bestätigt, dass ein Wolf aus der italienischen Population das Schaf in Schönberg und auch das Schaf in Weerberg gerissen hat. In einem nächsten Schritt erfolgt nun die Bestimmung des Individuums, die so genannte Genotypisierung. Damit soll abgeklärt werden, ob die Risse einem einzigen oder zwei verschiedenen Wölfen zuzuordnen sind. Neustifter Risse noch offen Ob es sich bei den Schafsrissen am 16. und 17.5. im Neustifter...
Am Samstag feierte die FFW Neustift ihr 125 Jubiläum sowie 25 Jahre FW-Kommandant Markus Stern. NEUSTIFT. Ganze 125 Jahre ist es her, dass in Neustift im Jahre 1897 die Freiwillige Feuerwehr gegründet wurde. Ein Fünftel von dieser Zeit – nämlich stolze 25 Jahre –steht Markus Stern der Neustifter Feuerwehr als Kommandant vor. Diese beiden Jubiläen wurden am Samstag gebührend gefeiert. Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem Bezirksfeuerwehrkdt.-Stv. Alfred Neuner, Bezirkskassier Alfred...
Seit gut zehn Wochen ist Andreas Gleirscher neuer Neustifter BGM. Wir haben gefragt, was in der Gemeinde ansteht. Herr Gleirscher, was sind für Neustift die wichtigsten Projekte für die kommende Zeit? Andreas Gleirscher: Erste Priorität hat jetzt der Bau der neuen Totenkapelle, der ja bereits begonnen hat. Außerdem wurde vom Abwasserverband Stubai beschlossen, dass das Abwasser nun nach Innsbruck abgeleitet werden soll – da gibt es derzeit auch einiges an Hausaufgaben für die Gemeinde zu tun....
Wurzelkönigin jätet am Essbaren Schulweg in Matrei MATREI. Vor knapp einem Jahr haben in Matrei Schülerinnen und Schüler aus Mittelschule und Volksschule Matrei den „Essbare Schulweg“ angelegt. Es wurden über 40 verschiedene Beeren und Kräuter gesetzt – und sie gedeihen prächtig. Doch wie funktioniert das eigentlich mit der Pflege? Wer schaut jetzt drauf? „Wir haben grundsätzlich Pflanzen ausgewählt, die nicht sehr pflegeaufwändig sind und keinen besonders hohen Wasserbedarf haben. Die Kinder...
TIROL. Vom Bauernbund heißt es, dass die vermehrten Wolfsrisse noch vor Beginn der Almsaison in Tirol und im benachbarten Kärnten die heimische Bauernschaft in Alarmbereitschaft bringen. Bauernbundobmann Peter Raggl: „Wir befinden uns in der der unangenehmen und eigentlich mehr als verkehrten Situation, dass die Bauern neben den Schäden durch Wolfsrisse auch noch das Zusatzrisiko tragen sollen, das ihre von Raubtieren aufgescheuchten und beunruhigten Nutztierherden für Almbesucher darstellen –...
MIEDERS. Am vergangenen Freitag wurde in der Tischlerei Jenewein gefeiert – der Grund war ein ganz besonderer: Der neue Schauraum im Miederer Gewerbegebiet wurde eröffnet. Inhaber Walter Jenewein durfte unter den zahlreich erschienen Gästen unter anderem auch Bgm. Daniel Stern, NR Rebecca Kirchbaumer oder auch Olympiasieger David Gleirscher begrüßen. Die Tischlerei ist von Schönberg nach Mieders übersiedelt – Walter Jenewein: "Wir haben unsere Produktionsstätte von Schönberg nach Mieders geholt...
A13. Am Samstag kurz nach Mittag kam es auf der Brennerautobahn zu einem LKW-Vollbrand. Ein 63-jähriger Bulgare fuhr mit seinem LKW in Richtung Süden, als er mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache zu weit nach rechts fuhr und gegen einen Aufpralldämpfer bei der Ausfahrt zum Wipptalerhof prallte. In weiterer Folge streifte er eine Jersey Wand, wodurch vermutlich der rechte Fahrzeugtank beschädigt wurde und der Treibstoff sich entzündete. Der Lenker hielt sofort sein Fahrzeug und konnte sich...
UPDATE 26. Mai: Es wird behördlich bestätigt, dass es sich bei den Rissen in Neustift um einen Wolf aus der italienischen Population gehandelt hat. Nach den Schafsrissen der vergangenen Woche macht sich nun bei einigen NeustifterInnen Verunsicherung breit. NEUSTIFT. Zuerst war es der Schafriss in einer Schönberger Siedlung. Am Montag und Dienstag vergangener Woche kamen dann zwei weitere Schafsrisse in der Nähe von Siedlungsgebieten in Neustift hinzu. Ob es sich bei den Rissen tatsächlich um...
Mit dem Durchschlag zwischen den beiden Baulosen Mauls und Eisackunterquerung entsteht eine durchgängige Verbindung zwischen dem Südportal des BBT und der Staatsgrenze am Brenner BRENNER. Weiteres wichtiges Etappenziel für den Brenner Basistunnel: nach rund 11 Tunnelkilometern im klassischen Sprengvortrieb sind die beiden Baulose „H61 Mauls 2-3“ und „H71 Eisackunterquerung“ auf italienischem Projektgebiet miteinander verbunden. Mit dem Durchschlag gibt es nun erstmals eine direkte Verbindung...
A13/NATTERS. Am Donnerstagabend um ca. 22 Uhr kam es auf der Brennerautobahn im Gemeindegebiet von Natters in Fahrtrichtung Süden zu einem schweren Verkehrsunfall im Baustellenbereich. Der Lenker eines italienischen LKWs fuhr auf dem linken Fahrstreifen und streifte bei der Einengung mit der rechten Fahrzeugseite die Jerseywand. In weiterer Folge kippte der LKW um, fiel auf eine Betonleitwand und durchbrach diese. Der Lenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste nach Erstversorgung...
Einstimmig wurde vor kurzem die Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes im Tiroler Landtag mit einer Ausnahme beschlossen. TIROL/STEINACH. „Durch diese Novelle stehen jetzt jährlich weitere 18,25 Millionen Euro für das Betreuungspersonal zur Verfügung. Für das Jahr 2022 sind das insgesamt 102,65 Millionen Euro. Das bedeutet eine Vervierfachung der eingesetzten Finanzmittel seit 2008. Man kann daher zurecht sagen, der Landesregierung ist hier ein großer Wurf für die...
Die Pflege stellt Betroffene, Angehörige sowie viele Einrichtungen vor immer größer werdende Herausforderungen und Belastungen. Die Bundesregierung hat nun eine große Pflegereform vorgestellt. INNSBRUCK-LAND. Für ÖVP-Nationalratsabgeordneten Hermann Gahr ist das Pflege-Paket „ein großer Wurf“, der auch für viele Menschen im Bezirk Innsbruck-Land wesentliche Erleichterungen bringen wird. „Die Pflege ist längst kein Randthema mehr, sondern mitten in der Gesellschaft und in unserem Bezirk...
Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Tiroler Rodelverbandes standen Neuwahlen auf dem Programm. TRINS. Der aus Trins stammende Peter Knauseder wurde in seinem Amt bestätigt und einstimmig für vier weitere Jahre als Präsident gewählt. Knauseder über seine geplanten Schwerpunkte in der kommenden Funktionsperiode: „Ich möchte die Aufnahme des Naturbahnrodelns als Olympische Disziplin weiter vorantreiben und die ehemalige Rodelhochburg Osttirol wieder aktivieren.“ Mehr...
Veselina Blumrich betriebt erfolgreich das "Fingerfood & Co." in Fulpmes. Weil sie aus der derzeitigen Küche ausziehen müssen, stehen sie aber vor dem Aus ihrer Firma. FULPMES. "Unsere Tage in der Fingerfood Küche sind gezählt und wenn wir keinen neuen passenden Standort für die Küche finden, werden wir leider mit Ende Mai zusperren müssen" - mit diesen Worten beschreibt Veselina Blumrich in einem Facebook-Post, der vielfach geteilt wurde, die missliche Situation, in der sie derzeit mit ihrem...
Der neue Schulcampus in Neustift kam unter die 40 besten Bauten, die für den renommierten europäischen Architekturpreis "Mies van der Rohe" nominiert wurden. NEUSTIFT. Von allen Bauten, die innerhalb von zwei Jahren in ganz Europa gebaut wurden, werden die besten im Zuge des Mies van der Rohe-Architekturpreises ausgezeichnet. Von den insgesamt 532 Projekten kam der Schulcampus Neustift, der von den Architekten Hemma Fasch und Jakob Fuchs entworfen wurde, unter die besten 40. "Bauten wie diese...
Von Schriftführerin Silvia Schaberreiter STEINACH. Am 13. Mai fand die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Steinach des Tiroler Seniorenbundes im Wipptalcenter statt. Obmann Franz Muigg konnte eine erfreulich große Anzahl von Mitgliedern begrüßen und berichtete über das letzte Vereinsjahr, das ja von sehr vielen Einschränkungen etwas beeinträchtigt war. Es gab aber auch sehr viel Positives zu berichten und so wurden im Rahmen dieser Versammlung auch langjährige Mitglieder geehrt. Der...
NEUSTIFT. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung des Tischtennisvereins Raiba Neustift übergab Obmann Franz Rettenbacher sein Amt nach 20 erfolgreichen Jahren an seinen Nachfolger Michael Larcher. Auch der restliche Vorstand setzt sich aus jungen, engagierten Mitgliedern zusammen, die sich auf die weitere Zusammenarbeit mit bewährten Beiräten freuen. Dank an längjährigen Obmann Die Zusammenkunft im Hotel Rogen wurde auch genutzt, um Franz für seine 10 Perioden als äußerst engagierter Obmann zu...
FULPMES/INNSBRUCK. Das Laufteam der HTL Fulpmes war dabei beim Innsbrucker Stadtlauf. Aufgrund des diesjährigen Schuljubiläums von 125 Jahren wurde unter dem Motto „125 Kilometer für 125 Jahre“ gelaufen, wobei dieses Ziel von den 21 Läuferinnen und Läufern weit übertroffen wurde. Natürlich stand die Freude am gemeinsamen Laufen der Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Vordergrund. Schul- und Heimdirektor waren auch dabei und wollten wissen, ob sie noch mit den jungen...
Schon bald ist das neue Feuerwehrhaus in Patsch fertig. Die Freude darüber ist groß! PATSCH. "Was lange währt, wird endlich gut" – dieses Sprichwort passt wohl kaum irgendwo anders so gut, wie beim Neubau der Feuerwehrhalle in Patsch. Seit den ersten Überlegungen zu einem Neubau im Jahre 2006 sind ganze 16 Jahre vergangenen – doch jetzt ist es endlich so weit: Der Bau für die Feuerwehrhalle ist in der finalen Phase und im Herbst gibt es dann die feierliche Einweihungsfeier! Schwierige...
GRIES. Nach dem tragischen Ableben von Dr. Erich Toni im Dezember 2021 wurde die Ordination mit Hilfe von mehreren Vertretungsärzten bis Ende März 2022 weitergeführt. Seitdem muss die Bevölkerung des Oberen Wipptales auf die Ärzte in Steinach und Matrei ausweichen. Laut den zuständigen Stellen wird die Neueröffnung der Arztpraxis in Gries frühestens Anfang Juli erfolgen, informiert der Grieser Bürgermeister Karl Mühlsteiger. In Absprache mit den Ärzten bittet er, dass Patienten in der...
Nach dem Schafriss mitten in einer Wohnsiedlung in Schönberg meldete das Land Tirol am Dienstag weitere vier gerissene Schafe im Stubaital. STUBAI. Geht ein Wolf im Stubaital um? Bei zwei gestern, Montag, sowie heute, Dienstag, als Rissverdachtsfälle gemeldeten Schafen im Gemeindegebiet von Neustift besteht nach der amtstierärztlichen Begutachtung jeweils konkreter Wolfsverdacht. Die Schafe wurden auf Heimweiden gehalten, sie waren nicht durch einen Herdenschutzzaun geschützt. Zudem liegt der...
SCHÖNBERG. Diesen Samstag wird in Schönberg Premiere gefeiert – und zwar vom neuen Stück "Die Affäre mit der rosaroten Jacke". In den letzten Wochen und Monaten wurde die Boulevardkomödie einstudiert. Zum Inhalt Theodor Landes, EU-Abgeordneter, ist jeden ersten Freitag im Monat Stammgast in einem Nachtlokal. Bei einer solchen „Sondersitzung“ beschert ihm eine verlegte rosarote Jacke einen ordentlichen Ehekrach und seine Gattin entschließt sich einmal mehr, ihn zu verlassen. Zur gleichen Zeit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.