Gruppentherapie à la Bluatschink

- Roman Ferdik (SOCCER Team), Florian Staudinger, Margit und Toni Knittel (Bluatschink) und Harald Lederer (SOCCER Team)
- hochgeladen von Elisabeth Demir
Bluatschink und das Soccer Team luden zum Benefizkonzert. Die Spenden schenken einer schwerkranken Wipptaler Mutter nun neuen Lebensmut.
STEINACH (lg). Kabarett, Ohrenschmaus und Gruppentherapie: Das Benefizkonzert von Bluatschink war alles, nur nicht langweilig. Toni Knittel sorgte in Begleitung von seiner Frau Margit und seiner Band für gewohnt heiter-kritischen Musikgenuss. Das bekannte "Schalele Kaffee" stand dabei ebenso am Programm wie "Funka Fliaga" und zahlreiche neue Melodien aus der aktuellen CD "DinnaDaussa". Damit der Titel ebenso wie seine Sager im urigen Lechtaler Dialekt für das Publikum nicht "chinesisch" blieben, übersetzte der in Höchstform aufgelaufene Knittel in charmant-schräges Hochdeutsch.
Viel mehr als Blödelei
Zwischen bekannten Ohrwürmern und gnadenloser Blödelei fand Bluatschink im Wipptalcenter auch genügend Platz für nachdenkliche Zeilen. Toni Knittel, der selbst heuer seinen 50. Geburtstag feiert, brachte ernste Themen wie das Älterwerden, den Glauben und die Begrenztheit unseres Daseins in den Fokus. Ernst ist auch Hintergrund des Konzertes. Der Erlös geht zur Gänze an eine an Krebs erkrankte Frau aus dem Wipptal. Die Mutter zweier Kinder kann sich mit den Spenden einer speziellen Therapie in Deutschland unterziehen.
Hilfe ohne Kompromiss
Die Organisatoren des Vereins Soccer Team rundeten den gespendete Betrag des Abends noch auf und konnten letzendlich einen Scheck in der Höhe von 10.000 Euro übergeben. "Dass alle zusammenhelfen, ohne Kompromiss und ohne Gegenleistung, das ist wirklich überragend!", freut sich Mitorganisator Florian Staudinger. Auch Bluatschink selbst verzichtete auch jegliche Bezahlung. Das Soccer Team rund um Obmann Harald Lederer veranstaltet unzählige Events für den guten Zwecks und hat 2009 den "HELP FOR KIDS"-Spendenfond gegründet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.