Gebietsausstellung der Grauviehzüchter unteres Wipptal in Navis

- Jungzüchter David Geir und Alina Peer aus Navis mit ihren Lieblingen
- Foto: Mühlbacher
- hochgeladen von Arno Cincelli
Prachtexemplare von den „ Juwelen der Berge“ wurden ausgestellt.
NAVIS (em). Am Samstag wurde mit der Viehausstellung in Navis die heurige Grauvieh-Schauparade eingeläutet, die in Trins am 14.4., in Schmirn am 27.4. und in Neustift am 1.Mai fortgesetzt wird.
Das herrliche Wetter spielte wieder voll mit und so wurde es ein richtiges Fest für die Grauviehzüchter und Freunde. Auch viele Züchter aus der Region waren gekommen und erwarteten mit großer Spannung ob sich Zuchtfortschritte abgezeichnet hatten.
In Summe wurden von den sechs ausstellenden Vereinen Ellbögen, Pfons, Steinach, Mühlbachl, Außernavis und Navis von 22 Züchtern und 14 JungzüchterInnen 121 Tiere präsentiert. Höhepunkt der Schau war natürlich wieder die Züchterjugend, die ihr „ Lieblingsgrauele“ im Ring gekonnt vorgeführt hat.
Der sehr zufriedene GF Otto Hausegger meinte bei seinen Ausführungen im Ring: "Die Züchter der Region haben in gewohnter Weise Tiere höchster Qualität präsentiert. Man sieht den Tieren an, dass sie den Winter über bestens gehalten und gepflegt wurden. Die Siegertiere stammten aus zehn verschiedenen Stallungen, dies gab es bisher noch nie. Dies zeigt, dass es viele sehr gute Züchter von Ellbögen bis Navis gibt." Weiters erklärte er: "Zucht darf nie Selbstzweck oder das einseitige Streben nach Schönheitsidealen sein. Oberstes Ziel sind gesunde Tiere zur Erzeugung hochwertiger Lebensmittel. Züchten heißt auch denken in Generationen, wobei Nachhaltigkeit gefragt ist. Besonders freut mich das Engagement der Jungzüchter, man sieht sie sind mit Freude und Begeisterung dabei."
Bei der Preisübergabe, die Multifunktionär Andreas Gleirscher vornahm, bedankte er sich bei allen Züchtern, dass sie in Zeiten wie diesen mit dem Grauvieh als Marke „Qualität Tirol“ einen enorm wichtigen Beitrag für unseren Lebensraum leisten.
Die Obmänner Karl Plautz und Josef Penz der veranstaltenden Naviser Vereine freuten sich über ein überaus gelungenes Züchterfest und bedankten sich bei allen Beteiligten.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.