Gebietsausstellung der Grauviehzüchter unteres Wipptal in Navis

Jungzüchter David Geir  und Alina Peer aus Navis mit ihren Lieblingen | Foto: Mühlbacher
6Bilder
  • Jungzüchter David Geir und Alina Peer aus Navis mit ihren Lieblingen
  • Foto: Mühlbacher
  • hochgeladen von Arno Cincelli

NAVIS (em). Am Samstag wurde mit der Viehausstellung in Navis die heurige Grauvieh-Schauparade eingeläutet, die in Trins am 14.4., in Schmirn am 27.4. und in Neustift am 1.Mai fortgesetzt wird.

Das herrliche Wetter spielte wieder voll mit und so wurde es ein richtiges Fest für die Grauviehzüchter und Freunde. Auch viele Züchter aus der Region waren gekommen und erwarteten mit großer Spannung ob sich Zuchtfortschritte abgezeichnet hatten.

In Summe wurden von den sechs ausstellenden Vereinen Ellbögen, Pfons, Steinach, Mühlbachl, Außernavis und Navis von 22 Züchtern und 14 JungzüchterInnen 121 Tiere präsentiert. Höhepunkt der Schau war natürlich wieder die Züchterjugend, die ihr „ Lieblingsgrauele“ im Ring gekonnt vorgeführt hat.

Der sehr zufriedene GF Otto Hausegger meinte bei seinen Ausführungen im Ring: "Die Züchter der Region haben in gewohnter Weise Tiere höchster Qualität präsentiert. Man sieht den Tieren an, dass sie den Winter über bestens gehalten und gepflegt wurden. Die Siegertiere stammten aus zehn verschiedenen Stallungen, dies gab es bisher noch nie. Dies zeigt, dass es viele sehr gute Züchter von Ellbögen bis Navis gibt." Weiters erklärte er: "Zucht darf nie Selbstzweck oder das einseitige Streben nach Schönheitsidealen sein. Oberstes Ziel sind gesunde Tiere zur Erzeugung hochwertiger Lebensmittel. Züchten heißt auch denken in Generationen, wobei Nachhaltigkeit gefragt ist. Besonders freut mich das Engagement der Jungzüchter, man sieht sie sind mit Freude und Begeisterung dabei."

Bei der Preisübergabe, die Multifunktionär Andreas Gleirscher vornahm, bedankte er sich bei allen Züchtern, dass sie in Zeiten wie diesen mit dem Grauvieh als Marke „Qualität Tirol“ einen enorm wichtigen Beitrag für unseren Lebensraum leisten.

Die Obmänner Karl Plautz und Josef Penz der veranstaltenden Naviser Vereine freuten sich über ein überaus gelungenes Züchterfest und bedankten sich bei allen Beteiligten.

Jungzüchter David Geir  und Alina Peer aus Navis mit ihren Lieblingen | Foto: Mühlbacher
Vorstandsmitglieder Fritz Peer,A ndreas Gleirscher,Josef Larcher, Otto Hausegger, Rudolf Hußl, mit LAbg. Konrad- und Obm. Karl Plautz. | Foto: Mühlbacher
Obmann Karl Plautz mit seiner Ehrenkuh „Franzi“ | Foto: Mühlbacher
Gesamtsiegerin Kühe: Bianka nach Diros, Züchter Helmut Mair, Navis | Foto: Mühlbacher
Fürs Preise überreichen bekommt Konrad Plautz von Andreas Gleirscher einen Preis uberreicht. | Foto: Mühlbacher
Eine „Schöne“ mit schöner Aussicht auf St.Kathrein | Foto: Mühlbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.