PTS SKILLS TIROL
Polytechnische Schule Stubai überzeugt bei Landesbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der Politechnischen Schule zeigten ihr Können.   | Foto: Arnold Gratl
8Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler der Politechnischen Schule zeigten ihr Können.
  • Foto: Arnold Gratl
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Unter dem Motto „Von der PTS zum Weltmeister“ fand am Dienstag, den 29. April, im WIFI Innsbruck der landesweite Wettbewerb „PTS SKILLS TIROL“ statt. Mit dabei: die PTS Stubai – eine Kleinschule mit großer Wirkung.

STUBAI. Trotz ihrer überschaubaren Größe mit nur zwei Klassen konnte die Polytechnische Schule Stubai mit beeindruckenden Leistungen aufwarten. Die Schülerinnen und Schüler traten in gleich fünf Fachbereichen an und zeigten, dass im Stubaital viel Talent und Engagement schlummern.

Erfolge auf Landesebene

In der Kategorie Tourismus errangen Florian Ofer und Simon Klingenschmid den zweiten Platz – sie wurden für ihre Leistungen mit dem Goldenen Leistungsabzeichen ausgezeichnet. Auch im Bereich Gesundheit/Schönheit/Soziales überzeugten Franziska Gleinser, Andra Chelaru und Lea Krasulova mit einer starken Performance und sicherten sich den dritten Platz. Weitere Schüler wie Simon Saurwein, Lenard Ferchl, David Heis und Peter Pfurtscheller erhielten bronze- und silberfarbene Leistungsabzeichen in ihren Fachbereichen.

In der Kategorie Gesundheit/Schönheit/Soziales überzeugten Franziska Gleinser, Andra Chelaru und Lea Krasulova | Foto: Arnold Gratl
  • In der Kategorie Gesundheit/Schönheit/Soziales überzeugten Franziska Gleinser, Andra Chelaru und Lea Krasulova
  • Foto: Arnold Gratl
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

PTS Stubai – klein, aber oho

Die Schulleitung und das engagierte Lehrerteam der PTS Stubai zeigen sich stolz: „Unsere Schülerinnen und Schüler beweisen, dass auch kleine Schulen Großes leisten können.“ Das Motto „Von der PTS zum Weltmeister“ ist für die Schule nicht nur ein schöner Gedanke, sondern eine konkrete Perspektive – getragen von Leistung, Talent und starker regionaler Unterstützung. Lob kam auch von Seiten der Politik. In ihren Grußworten unterstrichen Bildungslandesrätin Cornelia Hagele, Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler sowie Werner Mayr vom Pädagogischen Dienst die große Bedeutung der Polytechnischen Schulen für die Wirtschaft und Gesellschaft. Die PTS bereite junge Menschen gezielt auf ihre berufliche Zukunft oder weiterführende Schulen vor – ein Konzept, das auch in der Praxis aufgeht.

Polytechnische Schule Stubai überzeugt bei Landesbewerb | Foto: Arnold Gratl
  • Polytechnische Schule Stubai überzeugt bei Landesbewerb
  • Foto: Arnold Gratl
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Unterstützung aus der Region

Die Jugendlichen wurden von der heimischen Wirtschaft unterstützt. Sachspenden, Fachwissen und praktischer Unterstützung auf den Wettbewerb vorbereitete. Unter den engagierten UnterstützerInnen waren unter anderem SPAR Kampl (Yvonne Ebing), Alpinresort Stubaier Hof (Daniel Krösbacher), Küchenchef Sebastian Gleinser, Beauty Eindrucksvoll (Jasmin Falschlunger), Makeup-Artist Manuela Stern, PSP Bau (Peter Servis), Metall X (Roland Pfurtscheller) sowie Schweiger Fulpmes GmbH.

Polytechnische Schule Stubai überzeugt bei Landesbewerb | Foto: Arnold Gratl
  • Polytechnische Schule Stubai überzeugt bei Landesbewerb
  • Foto: Arnold Gratl
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Das könnte dich noch interessiern

Für eine saubere Umwelt im Wipptal
Einschränkungen und Lkw-Fahrverbot

Hier gehts zu weiteren Meldungen aus Stubai-Wipptal. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.