Schnipp, schnapp - Äste ab!

3Bilder

NEUSTIFT. Am 20. März ist offizieller Frühlingsbeginn – doch an das genaue Datum halten sich Bäume natürlich nicht: Sie haben bereits jetzt ihre ersten Triebe in Richtung Sonne gestreckt. Jetzt ist also auch genau der richtige Zeitpunkt, um Obstbäume und Co. wieder frühlingsfit zu machen, damit man mit viel Ertrag im Sommer rechnen kann! Dabei kann einem ein Baumwärter bestens behilflich sein. Reini Illmer und Rudl Tanzer werden in Kürze die Ausbildung zum Baumwärter abschließen.

Breites Wissen

Die Baumwärterausbildung findet jährlich statt und dauert insgesamt zwei Jahre. In 150 Kurseinheiten werden 35 Teilnehmer praktisch und theoretisch geschult. Gelehrt werden Inhalte wie Anbauvoraussetzungen, Pflanzung und Schnitt von Obstgehölzen, Sommerbehandlung, nützlingsschonender Pflanzenschutz oder die Grundlagen beim Beerenobst.

Liebe zur Natur

Für Reini Illmer war es vor allem die Liebe zur Natur, die ihn zur Ausbildung zum Baumwärter gebracht hat: "Ich habe mich immer schon für Holz und Bäume interessiert. Ich wollte lernen, wie man einen Baum perfekt pflegen und schneiden kann, damit er gesund wachsen und gedeien kann." Er fragte Rudl Tanzer, ob er mit ihm die Ausbildung machen wollte. Dieser sagte dazu: "Auch ich habe immer schon viel in der Natur zu tun gehabt und wollte durch die Baumwärterausbildung noch mehr darüber erfahren."
Reini betont außerdem: "Wenn ich nach einem stressigen Alltag nach Hause komme, entspannt mich die Baumpflege. Da kann ich komplett abschalten." Rudl sieht das ähnlich: "Wenn man beim Tal hinausfährt, schaut man auch viel bewusster auf die Bäume, weil man mehr darüber weiß." Der Baumschnitt und die Baumpflege sind eine eigene Wissenschaft, für die man viel Wissen benötigt. Wenn man sie beherrscht, kann man sich über jede Menge Äpfel, Birnen, Marillen und Co. aus dem eigenen Garten freuen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.