Lo.La Peak Solutions aus Trins holt sich 1. Platz in "Informationstechnologie"

Die Lo.La Peak Solutions Gmbh holte sich beim Constantinus Award 2018 den 1. Platz in der Kategorie "Informationstechnologie". v.l. Peter Lieber (Sparx), Stefan Ortner (Lo.La Peak Solutions GbmH) mit Kunden Walter Würfl (ÖBB) sowie FG-Obmann Christoph Holz und Obmann-Stv. Werner Wild. | Foto: Constantinus Club
  • Die Lo.La Peak Solutions Gmbh holte sich beim Constantinus Award 2018 den 1. Platz in der Kategorie "Informationstechnologie". v.l. Peter Lieber (Sparx), Stefan Ortner (Lo.La Peak Solutions GbmH) mit Kunden Walter Würfl (ÖBB) sowie FG-Obmann Christoph Holz und Obmann-Stv. Werner Wild.
  • Foto: Constantinus Club
  • hochgeladen von Katharina Ranalter (kr)

TRINS/ÖSTERREICH. Der Constantinus Award ist Österreichs großer Beratungs- und IT-Preis. Rund 320 Gäste nahmen gestern an der Verleihung in Salzburg teil. Im Rahmen einer glanzvollen Gala wurden die besten Projekte in den Kategorien "Buchhaltung & Finanzen", "Industrie 4.0 / Internet of Things", "Informationstechnologie", "Internationale Projekte", "Management Consulting", "Mobile Apps", "Personal & Training", "ProEthik & Soziale Verantwortung" sowie "Standardsoftware & Cloud Services" ausgezeichnet. Von den 123 eingereichten Projekten wurden 51 Projekte mit der großen Auszeichnung „Nominiert zum Constantinus 2018“ gewürdigt. "Der Constantinus Award ist so dynamisch wie unsere Branche, hier werden die Besten der Besten ausgezeichnet. Hier wird die Qualität, der Unternehmergeist und die Innovationskraft der heimischen Berater unter Beweis gestellt", so Christoph Holz, Obmann der Fachgruppe UBIT.

1. Platz für Trinser Firma

In der Kategorie "Informationstechnologie" konnte die Lo.La Peak Solutions GmbH aus Trins den 1. Platz für sich entscheiden. Die Lo.La Peak Solutions GmbH ist ein alpines Dienstleistungsunternehmen mit dem Ziel, innovative und nachhaltige Prozesse bei Infrastrukturunternehmen und in Tourismusregionen zu implementieren. Das Unternehmen wurde im Jahr 2014 gegründet, seine Kernkompetenz baut auf die jahrelange Erfahrung der Unternehmensgründer im alpinen Risikomanagement auf. Laut Jury ist die Kombination zwischen Datenanalysen und Erfahrungswerten für die Entscheidungsprozesse richtungsweisend. Die digitale Unterstützung in Krisensituationen, wie einem Lawinenabgang, kann die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen und die Belastung der Betroffenen reduzieren. Nähere Informationen zum Unternehmen unter: www.lo-la.info
Der Constantinus Award ist Österreichs großer Beratungs- und IT-Preis und wird seit 2003 jährlich verliehen. Eine hochkarätige 100-köpfige Jury bestimmt in einem zweistufigen Prozess, welche die kreativsten, innovativsten und anspruchsvollsten Projekte der österreichischen Beratungs- und IT-Branche sind. Der Constantinus Award wird jährlich von der Fachgruppe eines anderen Bundeslandes ausgerichtet und die Preisträger in den jeweiligen Kategorien im Rahmen einer feierlichen Gala ausgezeichnet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.