Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zwei kreative Wipptaler Schneiderinnen wagten den Schritt in die Selbstständigkeit. Das Matreier Marktl ist um ein Mode-Atelier bereichert.
MATREI (lg). In das leerstehende Lokal in Matrei hätten sich beide von Anfang an verliebt, erzählen Margareth Halder und Marion Sonnenberger bei der Eröffnung am Wochenende. Beide sind Schneiderinnen mit Herz und Seele. Nun haben sie sich mit dem Mode-Atelier „Gwand-Projekt“ einen lang gehegten Traum erfüllt. Für die kleine Marktgemeinde Matrei auf jeden Fall ein Gewinn, so lautete der Tenor bei den vielen Gästen, die neugierig das Atelier bestaunten.
Einzelstücke mit Herz
Die Grundidee ist es, für jede das passende „Gwand“ zu finden. Angeboten wird handgefertigte Mode, Dirndl, Hochzeitskleider und Änderungsarbeiten. Auch mit Vereinen will man im „Gwand-Projekt“ zusammenarbeiten. „Maßschneiderei bedeutet nicht automatisch teuer“, stellten die Inhaberinnen gleich klar, „ganz nach dem Motto: gute Qualität zum fairen Preis!“ Im Laden gibt es u.a. auch Taschen, Schmuck, Bilder, Ranzen und Geschenkartikel, die die beiden in Zusammenarbeiten mit weiteren regionalen Künstlern wie etwa der "Tiroler Wollhexe" aus Ellbögen anbieten.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.