Polizeimeldung
Vermehrt Diebstähle - Polizei rät zur Vorsicht

- In Fulpmes wurde ein Tresor in einem Lebensmittelgeschäft aufgebrochen und Geld entwendet. In Westendorf wurden Geld sowie Zigaretten aus einem unversperrten Pkw gestohlen.
- Foto: Symbolbild/Shutterstock
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
In Fulpmes wurde ein Tresor in einem Lebensmittelgeschäft aufgebrochen und Geld entwendet. In Westendorf wurden Geld sowie Zigaretten aus einem unversperrten Pkw gestohlen.
FULPMES. In der Nacht zum 16. Mai 2025 brachen unbekannte Täter in das Büro eines Lebensmittelgeschäfts in Fulpmes ein. Dort brachen sie einen Tresor auf und entwendeten Bargeld im mittleren fünfstelligen Eurobereich.

- Ein vermeintlicher Pizza-Lieferant soll einem 80-Jährigen um einen Geldbetrag in dreistelliger Höher erleichtert haben. Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen um hilfreiche Hinweise.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Bettina Knafl
WESTENDORF. In der Nacht zum 16. Mai 2025 stahlen bislang unbekannte Täter im Bereich Holzham in Westendorf aus drei unversperrten Pkw Bargeld im niedrigen dreistelligen Eurobereich sowie zwei Stangen Zigaretten. Ein weiterer unversperrter Pkw wurde zwar durchsucht, jedoch wurde nichts gestohlen.
Vermehrte Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen im Tiroler Unterland – Polizei warnt und appelliert zur Vorsicht
Seit Jahresbeginn registriert die Polizei insbesondere im Tiroler Unterland eine Zunahme von Diebstählen aus unversperrten Kraftfahrzeugen. Ziel der Täter sind vor allem zurückgelassene Wertgegenstände wie Bargeld, elektronische Geräte sowie unbare Zahlungsmittel (z. B. Bankkarten), welche in mehreren Fällen unmittelbar nach dem Diebstahl für unautorisierte Zahlungen missbraucht wurden.
Die Polizei ruft die Bevölkerung daher eindringlich dazu auf, keine Wertgegenstände sichtbar oder unbeaufsichtigt in abgestellten Fahrzeugen zurückzulassen und beim Verlassen des Fahrzeugs stets auf das ordnungsgemäße Versperren zu achten – auch bei kurzen Parkzeiten.
Zudem wird die Bevölkerung ersucht, verdächtige Wahrnehmungen (z. B. Personen, die auffällig Fahrzeuge beobachten oder an Türgriffen ziehen) umgehend der nächsten Polizeidienststelle zu melden oder den Notruf 133 zu wählen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Weitere Nachrichten aus Tirol findest du hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.