Wetzelsdorf bei Jagerberg
Volksmusikstammtisch im Gasthaus Kaufmann
Im Gasthaus Kaufmann in Wetzelsdorf bei Jagerberg fand der diesjährige Volksmusikstammtisch der Musikschule St. Stefan im Rosental statt. Schülerinnen und Schüler der Volksmusikklasse unter der Leitung von Anna-Lisa Kröll ließen ihr Talent aufblitzen. WETZELSDORF. Bereits um 10 Uhr morgens war das Gasthaus Kaufmann in Wetzelsdorf in der Gemeinde Jagerberg bis auf den letzten Platz gefüllt. Schülerinnen und Schüler der Volksmusikklasse unter der Leitung von Anna-Lisa Kröll präsentierten ihr...
In Gnas
Kunstfenster gibt Einblick in Arbeiten einer Keramikkünstlerin
Das Kunstfenster in Gnas zeigt ab 10. Mai die Installation "Es war einmal ...ist immer anders jetzt", eine Adaption der Diplomarbeit von Paula Arnold an der Grazer Ortweinschule. GNAS. Wer von uns lässt sich schon gern ins Fenster schauen? Die Künstlerinnen und Künstler im Zentrum der Gemeinde Gnas allemal. Das Kunstfenster hat sich in den Pandemie-Jahren unter Bummlerinnen und Bummlern großer Beliebtheit erfreut. Doch auch die aktuellen Ausstellungen sind gut frequentiert. Das Kunstfenster...
Johnsdorf-Brunn
Feuerwehr feierte Tragkraftspritze und Karl Grandl
Fehrings Stadtpfarrer Christoph Wiesler segnete die neue Tragkraftspritze der Freiwilligen Feuerwehr Johnsdorf-Brunn. Nach dem Festakt war zu einem Frühschoppen im Kultursaal in Brunn eingeladen. JOHNSDORF-BRUNN. Rund 120 Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren marschierten anlässlich des Festaktes zur Segnung der neuen Tragkraftspritze der Freiwilligen Feuerwehr Johnsdorf-Brunn auf. Musikalisch umrahmt wurden die Feierlichkeiten von der Musikkapelle Hatzendorf. Ältester Kamerad...
Bad Gleichenberg
Die Wasserkrug-Challenge geht in die nächste Runde
Die Wasserkrug-Challenge, beliebter Laufevent und mittlerweile fixer Bestandteil im Fitnesskalender, geht diesmal am 7. Mai im Kur- und Generationenpark Bad Gleichenberg über die Bühne. Erstmals können auch Nordic Walkerinnen und Nordic Walker teilnehmen. BAD GLEICHENBERG. Die Wasserkrug-Challenge am 7. Mai, die mittlerweile zu einem fixen Bestandteil im Kalender von Fitnessbegeisterten geworden ist, wird diesmal von fünf Studentinnen der FH Joanneum aus der Studienrichtung "Sport- und...
Kaufmann in Jagerberg
Politprominenz bei der Eröffnung des Event-Kellers
Viel Politprominenz fand sich zur offiziellen Eröffnung des neu geschaffenen Event-Kellers des Gasthauses Kaufmann ein. Landeshauptmann Christopher Drexler lobte die Familie Kaufmann für ihr unternehmerisches Wirken. JAGERBERG. Unter großer Teilnahme der Bevölkerung und vielen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft wurde der neue Veranstaltungsraum "Event-Keller" des Gashauses Kaufmann in Jagerberg von Pfarrer in Ruhe Wolfgang Koschat gesegnet. Hausherr Richard Kaufmann, gleichzeitig...
Wirtschaftsbund
Unternehmer holten sich Tipps von Oliver Zeisberger
In einem Kommunikations-Workshop verriet Oliver Zeisberger in Kapfenstein Tipps und Tricks, wie Unternehmerinnen und Unternehmer im Berufsleben erfolgreich kommunizieren können. KAPFENSTEIN. Ist Kommunikation für Unternehmen wichtig? Was macht Ihre Botschaften stark und unwiderstehlich? Diese und noch viele weitere Fragen wurden beim Kommunikations-Workshop des Kapfensteiner Wirtschaftsbundes im Gasthaus Höfler in Mahrensdorf bei Fehring beantwortet. ORF-Moderator Oliver Zeisberger gab...
Ökoleder
Innovative Entwicklungen sichern Boxmark Millionenaufträge
Der steirische Lederspezialist Boxmark erhält dank seiner nachhaltigen Lederentwicklung langfristige Lieferverträge aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Auch Mercedes und BMW setzen bei der Innenausstattung ihrer künftigen Elektromodelle auf das umweltfreundliche Leder des weltweit tätigen Automobilzulieferers. FELDBACH. Zu den prominenten Abnehmern von Boxmark mit seinem Standort in Feldbach zählen neben Porsche, Audi und VW auch die beiden deutschen Premiumhersteller Mercedes und BMW....
Lebensraum
Vorzeigeprojekt der Landjugend für die Bienen und Blumen
Im Rahmen des heurigen Tulpenwandertages wurde in Edelsbach von der Landjugend ein ganz besonderes Projekt enthüllt. Durch mühevolle Handarbeit und zahlreiche Arbeitsstunden – insgesamt waren es rund 500 – entstand ein einzigartiges und imposantes Insektenhotel. EDELSBACH. Das Insektenhotel – gebaut von der Landjugend in Zusammenarbeit mit Renate Theißl, der Leiterin des Brückenbau-Museums in Edelsbach – hat direkt vor dem Gemeindeamt in Edelsbach seinen Platz gefunden und wird in Zukunft wohl...
FF-Grundausbildung
Zwillingsschwestern und Rollstuhlfahrer paukten gemeinsam
Auf dem Gelände der Feuerwehr Gnas fand die theoretische und praktische Prüfung der Grundausbildung 1 im Abschnitt Gnas statt. Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehr Paldau aus dem Abschnitt Feldbach waren vertreten. Rollstuhlfahrer Martin bestand mit Bravour. GNAS. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit hatten sich 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Freiwilligen Feuerwehren Baumgarten, Gnas, Grabersdorf, Maierdorf und Paldau - darunter sechs Damen - der Abschlussprüfung...
0800 20 44 22
Eine neue Hotline im Fall von Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Frauen hat im Bezirk Südoststeiermark keinen Platz. Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer startet neue Rund-um-die-Uhr-Hotline. SÜDOSTSTEIERMARK. Immer wieder sind Menschen auch in der Südoststeiermark mit tragischen Fällen von Gewalt in Beziehungen konfrontiert. Gerade Frauen sind meist Opfer dieser Verbrechen. Zum Schutz von Frauen hat das Land Steiermark eine neue zentrale Hotline gegen Gewalt eingerichtet. Betroffene können sich jederzeit unter 0800/20 44 22 melden und...
"Modell Steiermark"
Ein Plädoyer für einen gesunden Lebensstil
"Modell Steiermark" hatte unter dem Motto "Regionale Lebensmittel – gesund, wertvoll und innovativ" in der Südoststeiermark zur Diskussion über die Versorgungssicherheit eingeladen. SÜDOSTSTEIERMARK. Das Modell Steiermark hat als steirische "Zukunftswerkstätte" eine lange Tradition. Tatsächlich handelt es sich um den Programmprozess der steirischen Volkspartei, in dem die wesentlichen Zukunftsthemen unter die Lupe genommen werden. "Modell Steiermark"-Geschäftsführer ist Bundesrat Günther...
Leben in Riegersburg
Die Tourismusgemeinde mit noch mehr Strahlkraft
Riegersburg hat sich selbst touristisch noch weiter aufgewertet. Mit dem gerade erst neu eröffneten Camping-Resort gegenüber dem Seebad dürften jährlich mehr als 35.000 Nächtigungen unter der Burg dazukommen. RIEGERSBURG. Die Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland ist um ein touristisches Highlight reicher. Das steirische Familienunternehmen Gebetsroither und die Familie Liechtenstein haben das Camping-Resort Riegersburg gegenüber dem Seebad feierlich eröffnet. 35.000 bis 40.000 Nächtigungen,...
Vorstand neu gewählt
Führungswechsel und Ehrungen beim Stadtchor Feldbach
Nachdem Emma Posch als Obfrau des Feldbacher Stadtchores ihre Funktion zurückgelegt hatte, wurden im Zuge der Neuwahlen Günter Macher zum Obmann und Sabine Macher zur Obfrau gewählt. Auch der gesamte Vereinsvorstand hat sich neu aufgestellt. FELDBACH. Der Stadtchor Feldbach, als Männergesangsverein 1850 gegründet, ist nach Leibnitz und Bad Radkersburg der drittälteste Gesangsverein in der Steiermark. Im Jahr 1955 wurde der Männerchor für die Mitgliedschaft von Frauen geöffnet. Die Chorleitung...
St. Stefan im Rosental
Podiumsdiskussion über das Gesundheitssystem
Der ÖAAB St. Stefan im Rosental hatte zur Informationsveranstaltung "Wie steht es mit dem Gesundheits- und Pflegesystem?" eingeladen. Landesrat Karlheinz Kornhäusl war einer der Referentinnen und Referenten. Das Resümee: Österreich hat ein gutes Gesundheitssystem. Es gibt aber "Baustellen, die es zu lösen gilt". ST. STEFAN. Die Demografie ist auch für unser Gesundheits- und Pflegesystem ein großes Problem. So dürfte es 2035 um 78 Prozent mehr über 65-Jährige geben als noch zur Jahrtausendwende....
Cross-Country-Staatsmeisterschaft
Hirschmugl hat Platz zwei gepachtet
Mario Hirschmugl holte wie schon beim Saisonauftakt der ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft in Szank nun auch in Pannonhalma den zweiten Platz. In der Gesamtwertung liegt der Kapfensteiner ebenfalls auf Rang zwei. UNGARN/KAPFENSTEIN. Der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl konnte beim zweiten Lauf zur ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft in Pannonhalma erneut überzeugen und wurde als starker Zweiter abgewunken. Harter Zweikampf um dem SiegMario Hirschmugl ist über den...
Stadtgemeinde Feldbach
Für mehr Energieeffizienz in der Straßenbeleuchtung
Die Stadtgemeinde Feldbach hat ihr Programm für mehr Energieeffizienz in der Straßenbeleuchtung erfolgreich abgeschlossen. Unnötige Leuchten ließ man entfernen. FELDBACH. Zeitgerecht konnte die Stadtgemeinde Feldbach das "Maßnahmenprogramm Straßenbeleuchtung" anlässlich des Energiemonitorings zur Steigerung der Energieeinsparung mit Ende des vorigen Jahres abschließen. Das Programm umfasste die digitale Aufnahme von 2.572 Lichtpunkten mit in Summe 2.645 Leuchten sowie der 123 Einschaltstellen...
Aktionswoche von 13. bis 17. Mai
Druckereien öffnen sich für Schulklassen
Von 13. bis 17. Mai findet die mittlerweile dritte Aktionswoche der offenen Druckereien statt. Klassen mit Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen können sich ab sofort anmelden. GRAZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Bei der dritten Aktionswocheder offenen Druckereien von 13. bis 17. Mai lädt der Verband Druck Medien wieder Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen ein, die bunte Welt des Drucks zu erkunden. Ab sofort können sich Volksschulen, Mittelschulen, AHS und HTLs für eine Exkursion durch eine...
Feuerwehr Pertlstein
Broschüre als Geschenk fürs 130-Jahre-Jubiläum
In der Raabtalhalle in Pertlstein fanden die Feierlichkeiten rund um das 130-jährige Bestehen der FF Pertlstein statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden einige Kameraden der ortseigenen sowie der umliegenden Feuerwehren für ihre besonderen Dienste geehrt. PERTLSTEIN. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Alexander Streit durfte im Zuge seiner Ansprache neben der Bevölkerung auch über 130 Feuerwehrmitglieder aus den umliegenden Gemeinden sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik und anderen...
Zu Gast in Röthenbach
Das Narrenkartell trat in der Partnerstadt auf
Das Narrenkartell, die Stadtgemeinde und die Therme Bad Gleichenberg waren in der fränkischen Partnerstadt Röthenbach an der Pegnitz zu Gast. Und weil Lachen verbindet durfte ein Kabarettabend nicht fehlen. RÖTHENBACH/BAD GLEICHENBERG. Bürgermeister Michael Karl und Jörg Siegel stellten die Kurgemeinde Bad Gleichenberg in der fränkischen Partnerstadt Röthenbach an der Pegnitz unter dem touristischen Aspekt vor, danach gab es die erste Auslandstour des Narrenkartells Bad Gleichenberg, die...
Mittelschule Feldbach
Native Speaker zu Gast in der Summer School
„English only“ hieß es bei der heurigen Summer School mit Native Speakern aus England und Amerika an der Sportmittelschule Feldbach. FELDBACH. Insgesamt hatten sich 72 Schülerinnen und Schüler für die Summer School gemeldet. Der Unterricht in der Mittelschule Feldbach vermochte sie aus den verschiedensten Gründen zu begeistern, vor allem aber, da er sich als äußerst abwechslungsreich erwies. Am Programm standen spannende Aktivitäten wie unter anderem Schnitzeljagd, Landeskunde, Spiele wie...
Zeitreise in Kirchberg
Die Mittelschule führte ihr Musical auf
Ein lebendiges Bühnenbild, brillante Schülerinnen und Schüler als Bühnenakteurinnen und Bühnenakteure, eine geniale und schwungvolle Klassenband und eine tolle chorische Unterstützung: Das Musical "T.I.M.E. Die Zeitreise" der 2a-Klasse war ein großer Erfolg, wie es aus Kreisen der Mittelschule Kirchberg heißt. KIRCHBERG. Eine Woche lang begeisterten die Schülerinnen und Schüler der 2a- und 1a-Klasse unter der Leitung von Klassenvorstand Hans Unterweger mit ihren Aufführungen des Musicals...
Bezirkshauptmannschaft
Neue Teams für noch mehr Angebot und Service
Die Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark ist neu aufgestellt, für Bürgerinnen und Bürger bzw. Unternehmerinnen und Unternehmer gibt’s mehr Angebot. SÜDOSTSTEIERMARK. Nach Amtsantritt am 2. Feber 2022 hat Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer im Auftrag des Landes eine neue Organisationsstruktur aufgebaut und das Organigramm ordentlich umgekrempelt. Die neuen Referats- und BereichsleiterInnen sowie die Fachteams samt Teamkoordinatorinnen und Teamkoordinatoren sind seit August des Vorjahres...
Feierlich eröffnet
Neuer Bauhof mit Altstoffsammelzentrum in Kirchberg
Einer der modernsten Bauhöfe mit Altstoffsammelzentrum wurde in Kirchberg an der Raab von Landesrätin Simone Schmiedtbauer feierlich eröffnet. Die Gesamtbaukosten betrugen insgesamt mehr als fünf Millionen Euro. KIRCHBERG. Das Altstoffsammelzentrum und der Bauhof am neuen Standort sind schon in Betrieb. Das Mega-Doppelprojekt ist abgeschlossen. Im Rahmen einer Eröffnungsfeier wurde die für die Gemeinde so wichtige Infrastruktur als bedeutender Schritt für die künftige Entwicklung der Gemeinde...
Gleichenberer Straße
In Feldbach fing ein Pkw während der Fahrt Feuer
In Feldbach geriet ein Pkw während der Fahrt in Brand. Verletzt hat sich dabei zum Glück niemand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Das Fahrzeug? Totalschaden! FELDBACH. Sonntagnachmittag, 14. April geriet ein Pkw während der Fahrt in Brand. Das Feuer am Fahrzeug wurde von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr von Mühldorf bei Feldbach gelöscht. Verletzt wurde niemand. Brandursache wird ermitteltGegen 13.50 Uhr ereignete sich auf der B 66, der Gleichenberger Bundesstraße, ein...