Mario Hirschmugl
Mit Fieber und Gliederschmerzen zur Gesamtführung
"KTM Euro Motors Graz"-Pilot Mario Hirschmugl holte mit Platz zwei beim zweiten Lauf zur ungarischen Cross-Country-Meisterschaft in Pannonhalma die Führung in der Gesamtwertung. Dabei war der Kapfensteiner durch einen Infekt geschwächt. UNGARN/KAPFENSTEIN. Mario Hirschmugl fuhr in einer Schlammschlacht hinter Mark Szöke und vor dem Drittplatzieren Ernest Krispel einen guten zweiten Platz ein und übernahm die Führung in der Gesamtwertung. Dabei waren die Vorzeichen nicht so gut gestanden....
Mülltrennung erklärt
Wie Porzellan als Fehlwurf unser Glas zerstören kann
Glas lässt sich unendlich oft einschmelzen und neu zu Verpackungen formen. Das Recycling beginnt bei der Bürgerin und beim Bürger. SÜDOSTSTEIERMARK Nach dem Start Ende März ist Teil sechs der Serie "Mülltrennung erklärt" dem Glasrecycling gewidmet. Glasverpackungen können geradezu unendlich oft eingeschmolzen und neu geformt werden – und zwar ohne Qualitätsverlust. Fehlwürfe im Bund- oder Weißglascontainer sind daher ganz besonders heikel – respektive zeitaufwendig in der händischen...
U16-Meisterschaft
Feldbacher Judokas holen Vizetitel und eine Bronzene
Das U16-Team des TUS Feldbach holte bei den österreichischen Judo-Meisterschaften einen Vizemeistertitel und eine Bronze-Medaille. In der Vereinswertung belegte Feldbach Platz 19. DEUTSCHLANDSBERG/FELDBACH. In der Koralmhalle in Deutschlandsberg hatten sich 233 junge Judokas aus 63 Vereinen aus ganz Österreich in der österreichischen U16-Meisterschaft im Judo der Konkurrenz gestellt. Mit dabei waren Athletinnen und Athleten aus Feldbach – und das durchaus erfolgreich. Fünf der sechs Judokas des...
Fußball in der Region
Der USV Gnas schüttelt seine Verfolger ab
Der USV St. Anna musste in der Regionalliga Mitte gegen Leader FC Hertha Wels seine erste Frühjahrsniederlage einstecken. Landesligist UFC Fehring holte im vierten Spiel das dritte Remis, und steckt weiterhin im unteren Tabellendrittel fest. Und der USV Gnas schüttelt seine Konkurrenten ab. SÜDOSTSTEIERMARK. Jetzt ist es passiert, nach drei Siegen und einem Remis in den ersten vier Frühjahrsrunden der Regionalliga Mitte musste sich der USV St. Anna geschlagen geben. Beim Tabellenführer in Wels...
Agrarunion
Lagerhaus Feldbach nach Umbau offiziell neu eröffnet
Modern, großzügig und übersichtlich erfolgte der Ausbau des bestehenden Lagerhauses in Feldbach. Rund 4,2 Millionen Euro wurden in die Modernisierung investiert. FELDBACH. Die Lagerhaus-Geschichte reicht mit ihren bescheidenen Anfängen rund 100 Jahre zurück. Seither kam es zu einer kontinuierlichen Entwicklung, angepasst an die ständigen Veränderungen in der Landwirtschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit dem letzten Ausbauschritt sollte der Weg des Lagerhauses Feldbach für die nächsten...
Jahrhundertprojekte
Feldbach investiert in den Hochwasserschutz und trifft Vorsorge
Die Stadtgemeinde Feldbach hat in den letzten Jahren viel Geld in den Hochwasserschutz investiert. Die Rede ist von "Jahrhundertprojekten". Nun ließ Bürgermeister Josef Ober eine Sandsackabfüllanlage und eine Hochleistungspumpe anschaffen. FELDBACH. Auch wenn die Stadtgemeinde viel Geld für den Hochwasserschutz in die Hand nimmt, ist es notwendig, Vorsorge zu treffen. Im Falle eines größeren Hochwassers bieten immer noch Sandsäcke einen guten Schutz vor dem Wasser. Aus diesem Grund wurde von...
In Feldbach
Weltgebetstag für Teenager-Mütter in den Slums von Nairobi
Sowohl die römisch-katholischen als auch die evangelischen Frauen der Südoststeiermark versammelten sich in Feldbach zum Weltgebetstag. Die gesammelten 400 Euro werden nach Kenia gespendet. FELDBACH. Die römisch-katholische und evangelische Glaubensgemeinde in Feldbach sammelte am Weltgebetstag für Teenager-Mütter in den Slums von Nairobi. 400 Euro kamen allein in Feldbach zusammen. Traditionell treffen sich die Frauen der evangelischen und römisch-katholischen Kirche der Südoststeiermark zum...
Bad Gleichenberg
Neu an der FH Joanneum: E-Sports Business and Management
Die FH Joanneum öffnete ihre Türen in Bad Gleichenberg und präsentierte alle Bachelor- und Masterstudiengänge des Standorts – darunter „E-Sports Business and Management”. Die berufsbegleitende Masterstudienrichtung startet erstmals im Herbst 2025. BAD GLEICHENBERG. Bei strahlendem Sonnenschein war die Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern, Lehrenden, Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen der FH Joanneum Bad Gleichenberg besonders gut. Der Tag der offenen Tür bot umfassende...
Missio Österreich
Naschen in der SMS Feldbach für den karitativen Zweck
Seit 50 Jahren bewegt die Jugendaktion Kinder und Jugendliche in Österreich, Kindern in den Ländern des Globalen Südens in eine bessere Zukunft zu helfen. Die Sportmittelschule Feldbach unterstützte die Initiative im Vorjahr mit einem Spendenbetrag von insgesamt 4.168 Euro. FELDBACH. Insgesamt standen 370.000 Packungen der fair gehandelten und nachhaltig produzierten Schokopralinen sowie 130.000 Packungen der fairen, veganen „Happy Blue Chips" zum Verkauf bereit. Der Reinerlös der Jugendaktion...
Feldbach
Arbeiterkammer-Bilanz zeigt erhöhten Beratungsbedarf
Die Drähte zu den Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer-Außenstelle Südoststeiermark liefen auch 2024 heiß. Sie erteilten allein im Vorjahr über 4.130 Auskünfte und erkämpften mehr als 355.200 Euro. SÜDOSTSTEIERMARK/FELDBACH. Das Jahr 2024 sei mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Südoststeiermark geprägt gewesen von Pessimismus, wobei sich die konkreten Auswirkungen der schwierigen wirtschaftlichen Situation erst im Herbst auch in den Beratungen niederschlagen hätten, sagt...
Bauernbund
St. Anna, Jamm-Waltra und Frutten fusionierten zu einer Gruppe
Die Bauernbund-Ortsgruppen von St. Anna am Aigen, Jamm-Waltra und Frutten machen ab sofort gemeinsame Sache. In der Fusionsversammlung wurde der Vorstand gewählt. ST. ANNA. Gemeinderat Manfred Fastl wurde einstimmig zum neuen Obmann des neuen Bauernbundes St. Anna gewählt. Auch der Vorstand wurde in einer offenen Wahl bestimmt. Obmann-Stellvertreter ist Stefan Weiß, zum Kassier wurde Gemeinderat Franz Pranger jun. gewählt. Das Amt des Schriftführers hat Stefan Hütter inne. Weitere...
Regionalliga
St. Anna auf Tuchfühlung mit dem oberen Tabellendrittel
Der USV St. Anna am Aigen holte in der Rückrunde der Regionalliga Mitte bereits den dritten Sieg im vierten Spiel. In der Landesliga wartet der UFC hingegen weiterhin auf den ersten Punkt im Frühjahr. SÜDOSTSTEIERMARK. In einem trefferreichen Spiel siegte der USV St. Anna daheim gegen UVB Vöcklamarkt mit 4:3. Damit holte das Regionalliga-Team bereits die Punkte acht, neun und zehn – und das nach erst vier Runden im Frühjahr. Die Tore machten Doppeltorschütze Denis Suka, Anej Polak und Sebastjan...
Die treusten Mitglieder
Südoststeirer seit 80 Jahren beim Bauernbund
Der Bauernbund im Bezirk Südoststeiermark darf stolz sein auf die treuesten Mitglieder der gesamten Steiermark. Drei Männer sind seit 80 Jahren dabei, sie traten der Bauernorganisation kurz nach ihrer Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg bei. SÜDOSTSTEIERMARK. Die letzten noch aktiven Bauern in der Steiermark, die 1945 dem Bauernbund beitraten, sind Johann Gutmann (100) aus Glatzental bei Gnas, Michael Praßl (97) aus Lödersdorf und Johann Gölles (99) aus Gniebing. Alle drei Männer haben sich auf...
Klimafitte Stadtgemeinde
Feldbach will die 1.000-Bäume-Marke knacken
In der Stadtgemeinde Feldbach läuft das "1.000-Bäume-Pflanzprogramm". Rund 700 Bäume wurden in den letzten Jahren von der Stadtgemeinde Feldbach gepflanzt – Ziel ist es, bis 2026 die 1.000 Bäume-Marke zu erreichen. FELDBACH. Im heurigen Jahr ist die Pflanzung von weiteren 200 Bäumen entlang der L 221 in Raabau und der LB 68 in Gniebing, bei der Außenanlage im Zentrum von Raabau, am TUS-Parkplatz, entlang der Thallerstraße, im Freizeitzentrum in Mühldorf, auf dem Parkplatz am Mühldorfer...
Sigmund Freud Center
Neue Psychotherapeutin im Gesundheitszentrum Feldbach
Das Gesundheitszentrum Feldbach im Sigmund Freud Center hat Zuwachs bekommen. Psychotherapeutin Maria Ehrlich hat ihre eigene Praxis eröffnet. FELDBACH. Maria Ehrlich, Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung, ist ab sofort im Gesundheitszentrum Feldbach am Sigmund-Freud-Platz mit eigener Praxis tätig. Feldbachs Bürgermeister stattete der Psychotherapeutin einen Besuch in der Praxis ab und wünschte zur Neueröffnung mit einem Blumenstrauß viel Erfolg. "Ich bin Kassentherapeutin, das...
Musikschule Fehring
Bad Gleichenberger Erfolge bei Prima la musica
Zwei Schülerinnen und zwei Schüler der Musikschule der Stadt Fehring kamen aus Graz mit Preisen vom Landeswettbewerb "Prima la musica" zurück. Alle vier Preisträgerinnen und Preisträger stammen vom Fehringer Musikschulstandort Bad Gleichenberg. GRAZ/FEHRING/BAD GLEICHENBERG. Der Landeswettbewerb "Prima la musica" ging mit vier großartigen Erfolgen für vier Jugendliche der Musikschule der Stadt Fehring unter Musikschuldirektor Karl Hermann zu Ende. Zwei Schülerinnen und zwei Schüler vom Standort...
In Feldbach
Sportmittelschule im Zeichen von Spaß und Wettkampf
Die Sportmittelschule meldet große Erfolge ihrer Athletinnen und Athleten im Geräteturnen. Viel Spaß hingegen hatten die Schülerinnen und Schüler beim internen Badmintonturnier. FELDBACH. Der Nachmittagssport „Badminton“ ist an der Sportmittelschule Feldbach äußerst beliebt. Die Badmintonschülerinnen und Badmintonschüler nehmen einmal im Jahr an den Bezirksmeisterschaften teil. Zudem ist das Lehrpersonal bemüht, dass jährlich immer wieder ein schulinternes Badmintonturnier stattfinden kann....
Safer Internet
Mittelschüler befassten sich mit den Tücken des Internets
Im Rahmen der "Safer Internet Days" setzten sich die Schülerinnen und Schüler der digitalen Klassen der Mittelschule Feldbach mit der sicheren Nutzung des Internets auseinander. FELDBACH. Die Klassen 1D, 2D und 3D der Mittelschule Feldbach widmeten sich im Projektunterricht dem Thema der sicheren Nutzung des Internets. Die 3D-Klasse erarbeitete sogar Inhalte für einen kleinen Workshop, in dem sie in anderen Klassen für das Thema „Cybermobbing“ sensibilisierten. Mit einem kurzen Vortrag, einer...
Umzug in den Kindergarten
Eichkögl bekommt ein neues Gemeindeamt
In Eichkögl wird der leer stehende alte Kindergarten zum neuen Gemeindeamt umgebaut. Das alte Amtsgebäude wird zur Musikschule umfunktioniert. Somit werden die beiden bestehenden Häuser einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt. EICHKÖGL. Das bestehende Gemeindeamt ist seit 40 Jahren in einem 100 Jahre alten Gebäude untergebracht. „Da fehlt es an allem. Wir haben nicht einmal einen brauchbaren Sitzungssaal", klagt Bürgermeister Heinz Konrad. Nun aber zieht die Verwaltung in das größere Gebäude...
Saisonal und regional
Samstagsmarkt in Fehring startete in die Saison
Kulinarisch gustieren am Fehringer Samstagsmarkt ist seit dem 15. März wieder möglich. Die Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter starteten nämlich in die Saison. FEHRING. Auf dem Hauptplatz von Fehring fand der Saisonauftakt für den Samstagmarkt statt. An 20 Verkaufsständen bieten 30 regionale Vermarkterinnen und Vermarkter sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker an jedem Samstag von 8 bis 12 Uhr ihre Produkte an. „Wir bieten regionale und saisonale Lebensmittel, vieles in...
Unfall in Haselbach
Motorradfahrer stürzte bei Fehring schwer
Ein Motorradlenker wurde Donnerstagnachmittag bei einem Überholmanöver schwer verletzt. Unfallzeugen leisteten Erste Hilfe. FEHRING/KAPFENSTEIN. Donnerstagnachmittag kam es auf der L 204 im Ortsteil Haselbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt. In eine Ackerzufahrt gestürztDer 20-jährige Motorradlenker war gegen 13 Uhr von Kapfenstein kommend in Richtung Fehring unterwegs und dürfte zunächst zwei PKW überholt haben. Anschließend setzte er zum...
Cross Country
Starker Saisonauftakt für Mario Hirschmugl aus Kapfenstein
Der amtierende ungarische Meister Mario Hirschmugl aus Kapfenstein startete gut in die neue Cross-Country-Saison. Beim Auftakt in Szank zeigte der Euro-Motors-Graz-Pilot, dass mit ihm auch 2025 zu rechnen ist. UNGARN/KAPFENSTEIN. Nach der Winterpause startete Motorsportler Mario Hirschmugl aus Kapfenstein in die neue Saison der ungarischen Cross-Country-Meisterschaft. Für sein hartes Training über den Winter wurde der Euro-Motors-Graz-Pilot mit Platz zwei belohnt. "Ich habe über den Winter sehr...
Saisonstart
Die Gleichenberger Bahn ist ab 22. März wieder auf Schiene
Wieder auf Schiene: Am Samstag, 22. März startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2025. Vier Mal fährt der Zug zwischen Bad Gleichenberg und Feldbach hin und her. SÜDOSTSTEIERMARK. Ab Samstag verkehrt wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen der beliebte "Dschungelexpress" zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg – und lädt dazu ein, das Steirische Vulkanland zu entdecken. Abfahrten sind in Feldbach alle drei Stunden um 9.18, 12.18, 15.18 und 18.18 Uhr – in Bad Gleichenberg um 10.07,...
Nachfolge für Spar gefunden
Unterlamm bekommt im Mai neuen Nah & Frisch
Es ist vollbracht! Nach bangen Wochen kann Unterlamm eine Nachfolge-Lösung für den in Konkurs geratenen Spar-Markt präsentieren. Die Eröffnung des neuen Nah & Frisch erfolgt im Mai. UNTERLAMM. Die Nahversorgung in Unterlamm ist gesichert. Nah & Frisch tritt die Nachfolge des geschlossenen Spar-Marktes im Ort an. Die Eröffnung wird im Mai erfolgen können, wie Bürgermeister Robert Hammer, der unermüdlich für eine Lösung kurbelte, jetzt bestätigt. Belieferung durch Kastner-GruppeNach der...