Ängste

Beiträge zum Thema Ängste

Ängste / Zwangsstörungen / Psychologie
Tipps zum Umgang mit zwanghaften Gedanken

Viele Menschen leiden unter angstmachenden Gedanken, Katastrophenphantasien und Zwangsgedanken. Sie neigen zu stundenlangem Grübeln und verlieren sich selbst darin und vergeuden ihre Lebenszeit. Oder sie versuchen diese Gedanken zu unterdrücken, sich diese zu verbieten und abzustellen, was enorm viel Energie und Kräfte kostet und nicht lange gelingt. Denn je mehr wir etwas (Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse) verdrängen, desto mächtiger kann es werden. Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Anzeige
1

Innere Ordnung für mehr Lebensqualität

Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Ursachen für Stress, Erschöpfung, Energieabzug, aber auch innere Unruhe oder Ängste meist in einer Störung der inneren Ordnung liegen. Was kann geschehen, um diese Ordnung zu unterstützen oder wiederherzustellen? Sobald die feinstoffliche Betrachtung einbezogen wird, zeigt sich, dass es für die meisten der oben genannten Situationen Erklärungen gibt – und damit die Möglichkeit, diese zu verändern. Aus der Erfahrung von Hunderten von Menschen kann heute gesagt...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber

Stress, Anspannung, Ängste auflösen

Viele Menschen sehen sich heute beruflich oder privat erheblichem Stress ausgesetzt. Das beginnt bei den Anforderungen in der Firma, wo es immer selbstverständlicher wird, dass E-Mails auch nach Feierabend gesendet werden und zu erledigen sind, und führt über Partnerkonflikte bis zu Erziehungsschwierigkeiten. Auch Ängste sind heute weit verbreitet, seien es berufliche Sorgen (Kündigung, Arbeitslosigkeit, Existenzangst), finanzielle Probleme oder Angst vor Krankheiten wie Demenz oder Krebs, aber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Beate Gerber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.