Ängste

Beiträge zum Thema Ängste

Ängste / Zwangsstörungen / Psychologie
Tipps zum Umgang mit zwanghaften Gedanken

Viele Menschen leiden unter angstmachenden Gedanken, Katastrophenphantasien und Zwangsgedanken. Sie neigen zu stundenlangem Grübeln und verlieren sich selbst darin und vergeuden ihre Lebenszeit. Oder sie versuchen diese Gedanken zu unterdrücken, sich diese zu verbieten und abzustellen, was enorm viel Energie und Kräfte kostet und nicht lange gelingt. Denn je mehr wir etwas (Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse) verdrängen, desto mächtiger kann es werden. Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Christof Zechner, Sebastian Adami, Gerhard Huber und Bgm. Martin Treffner (v.li.) | Foto: pixelworld.at

"Burn-out ist kein Modetrend"

Ein Vortrag steht am Beginn einer Burn-out-Präventionsreihe für Unternehmer und ihre Mitarbeiter. FELDKIRCHEN (fri). Burn-out richtet nicht nur menschlichen Schaden an, sondern auch wirtschaftlichen. Darum will Gerhard Huber präventiv tätig werden. Die Stadtgemeinde Feldkirchen mit Bürgermeister Martin Treffner, die Wirtschaftskammer Feldkirchen mit Christof Zechner und Sebastian Adami starten gemeinsam mit dem Experten ein groß angelegtes "Burn-out-Präventions-Projekt" für alle Unternehmen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Entspannung tut gut! | Foto: pixabay.com
1

Entspann dich doch endlich! 5 Tipps ...

Es sollte eigentlich ein gemütlicher und romantischer Abend werden. Alles ist vorbereitet und schön ausgedacht. Aber ab dem Moment, wo der Partner näher rückt, spielt der Kopf verrückt. Plötzlich kriecht eine innere Anspannung den Körper hoch. Die Gedanken beginnen zu kreisen, versuchen sich selbst zu beruhigen und gut zu zureden... Mit kläglichem Erfolg. "Entspann dich doch endlich!", ist gerade noch zu hören ... Dieser Satz kann wie ein Reizwort wirken und verschlimmert die Situation manchmal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer
Anzeige
3

HYPNOSE für Kinder und Erwachsene

Mit Hypnose positive Veränderungen im Unterbewusstsein verankern. Hypnose kann von jedem Menschen angewandt und erfahren werden. Was Hypnose WIRKLICH ist: - ein ganz natürlicher Bewusstseinszustand (ähnlich dem FLOW) - ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration - die Brücke zu unserem Unterbewusstsein und verborgenen Ressourcen - 200-fach erhöhte Bereitschaft Suggestionen anzunehmen - ein Turbo-Lern-Regenerations-Prozess - ein wunderbares und sehr effizientes Mittel zur Förderung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Waltraud Kurz
Anzeige
1

Innere Ordnung für mehr Lebensqualität

Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Ursachen für Stress, Erschöpfung, Energieabzug, aber auch innere Unruhe oder Ängste meist in einer Störung der inneren Ordnung liegen. Was kann geschehen, um diese Ordnung zu unterstützen oder wiederherzustellen? Sobald die feinstoffliche Betrachtung einbezogen wird, zeigt sich, dass es für die meisten der oben genannten Situationen Erklärungen gibt – und damit die Möglichkeit, diese zu verändern. Aus der Erfahrung von Hunderten von Menschen kann heute gesagt...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber

Stress, Anspannung, Ängste auflösen

Viele Menschen sehen sich heute beruflich oder privat erheblichem Stress ausgesetzt. Das beginnt bei den Anforderungen in der Firma, wo es immer selbstverständlicher wird, dass E-Mails auch nach Feierabend gesendet werden und zu erledigen sind, und führt über Partnerkonflikte bis zu Erziehungsschwierigkeiten. Auch Ängste sind heute weit verbreitet, seien es berufliche Sorgen (Kündigung, Arbeitslosigkeit, Existenzangst), finanzielle Probleme oder Angst vor Krankheiten wie Demenz oder Krebs, aber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Beate Gerber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.