Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

LR Tilg lud zum Runden Tisch ins Landhaus. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Gipfelgespräch zur Umsetzung des Ärztearbeitszeitgesetzes für Krankenanstalten

Die im heurigen November verlautbarte Novellierung des Krankenanstalten-Arbeitsgesetzes (KA-AZG) des Bundes soll ab 1. Jänner 2015 die wöchentliche Höchst-Arbeitszeit für ÄrztInnen schrittweise herabsetzen. Auf diese Weise ist bis Mitte 2021 eine EU-konforme Höchstarbeitsarbeitszeit von durchschnittlich 48 Stunden möglich. Um zu diesem in den letzten Wochen vieldiskutierten Thema ein klares Signal in Richtung „weniger Emotion, dafür Information und Kooperation“ zu setzen, lud...

Ärztekammer-Präsident Artur Wechselberger warnte ausdrücklich: Für Landarztstellen finden sich keine Bewerber, man sei schon "um einen froh". Viele Stellen müssen mehrfach ausgeschrieben werden.
2

Ärztemangel am Land: Eine Änderung im Bundesgesetz zu erwirken, gleicht einem "Bohren an harten Brettern"

"Die Situation ist ernst", begann Artur Wechselberger, Präsident der Österreichischen und Tiroler Ärztekammer, sein Statement in einer Pressekonferenz zur Situation der ärztlichen Versorgung am Land. Die Nachbesetzung der Landarzt-Stellen würde immer schwieriger, in zehn Jahren werden rund 60 Prozent der derzeitigen Landärzte in Pension gehen. Eine Änderung im Bundesgesetz zu erwirken sei ein "Bohren an harten Brettern" "Wo früher fünf bis zehn Bewerber waren, sind wir heute schon um einen...

BUCH TIPP: Eine Ermunterung für Patienten

Der Arzt Peter Lechleitner bündelt hier seine mehr als 30-jährige Erfahrung, spricht offen Themen an, die jeden betreffen, der schon einmal Orientierung in der Medizin gesucht hat. Viele Fragen werden erörtert: Muss ich als Patient alles „schlucken“? Wann ist es Zeit, sich einen anderen Arzt zu suchen? Diagnose Krebs: Was nun? Der Mediziner ermuntert jeden, seine Bedürfnisse zu kommunizieren. Molden Verlag, 208 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Prof. Dr. Hannes Strasser und Dr. Elisabeth Strasser-Wozak  nutzen gemeinsam das hochmoderne Ultraschallgerät.

Wiedereröffnung nach Rohrbruch

Vor einigen Monaten hat das Ärzteehepaar Prof. Dr. Hannes Strasser und Dr. Elisabeth Strasser-Wozak seine Praxen bezogen. „Ich habe mich von meiner Frau überzeugen lassen, meine Praxis im Haller Ärztezentrum aufzumachen, praktischerweise genau neben der Praxis meiner Frau. So konnten wir einen Raum mit dem Ultraschallgerät einrichten, den wir beide gemeinsam nutzen können“, erzählt der Urologe Dr. Hannes Strasser. Wenn er bei der Behandlung eines Patienten den Rat eines Internisten braucht,...

Anzeige
http://www.drpaul.at/

Weniger Gewicht, mehr Gesundheit!

Medizinisch sinnvoll abnehmen mit myLINE und Ihrem Arzt – auch bei Diabetes oder Milchzuckerunverträglichkeit. Kostenloser Informationsabend Dienstag, 16. Juli um 18.00 Uhr Veranstaltungsort: Dr. Harald Paul Wahlarzt für Allgemeinmedizin Langer Graben 1, A-6063 Rum Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter 0664/27 17 890 oder online auf www.drpaul.at Wann: 16.07.2013 18:00:00 Wo: Dr. Paul, Langer Graben 1, 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Foto: Richter
9

Die Medizin tanzte am Ärzteball 2011

HALL (mr). Nach einer künstlerischen Pause fand auf Drängen einer „tanzwütigen Kollegenschaft“ letztes Wochenende der Ärzteball statt. Unter dem Motto „Medizin tanzt“ mutierte das historische Salzlager in Hall in Tirol zur Bühne und zum Tanzparkett. Allein die Location versprühte einen außerordentlichen Charme und machte bisher noch jedes Fest zum Event. Als Moderator und Showmaster fungierte der bekannte Kabarettist & Entertainer Markus Linder, der zusammen mit der Tanzband Chevy 57 für das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.