ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

46.700 Pannen an Salzburger Autos

SALZBURG (lin). Die Pannenfahrer des ÖAMTC Salzburg sind 2017 46.700 mal ausgerückt. Durchschnittlich sind das 128 Einsätze täglich. Gegenüber 2016 bedeutet das eine Steigerung um 10 Prozent. Hochbetrieb war wie immer der Jänner, 2017 wurden in diesem kalten Monat 9.080 Einsätzen verzeichnet. "Im Vergleich zum Jänner 2016 bedeutet das eine Steigerung von 90 Prozent“, bilanzierte ÖAMTC-Chef Erich Lobensommer. Weitere Einsatzspitzen gab es im Juli (ca. 4.000 Einsätze) und im August (rund 4.300...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Foto: Neumayr

Gut vorbereitet in die Semesterferien

Reise-Checkliste der ÖAMTC soll Planung wesentlich erleichtern. SALZBURG (pl). Wer mit dem Auto in den Ski-Urlaub fährt, sollte einige grundlegende Tipps beachten. Winterreifen, Frostschutzmittel und Überprüfung der Batterie sind vor der Abfahrt ein Muss. "Mindestens genauso wichtig ist es aber, sich über die Winterausrüstungsbestimmungen im Urlaubsland zu informieren – falls man nicht in Österreich auf die Piste geht", erklärt ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer. Um auf der Fahrt in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Franz Neumayr
2

ÖAMTC warnt: Nicht nur Scheiben, sondern auch Autodach muss von Schnee befreit werden

Die Horrorvision jedes Autofahrers im Winter: Vom Dach eines vorausfahrenden Fahrzeuges stürzt eine Schneelawine oder ein Eisblock und kracht gegen das eigene Auto. Der ÖAMTC appelliert deshalb an alle Autofahrer, vor Fahrtantritt den gesamten Schnee von ihrem Fahrzeug zu entfernen, um sich selber und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. „Man muss nicht nur die Windschutzscheibe, sondern auch alle übrigen Scheiben und das Autodach von Schnee und Eis befreien. Wer sich nicht daran hält,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.