ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

In Kärnten ist mit Reiseverkehr und Staus zu rechnen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/VRD

Harleys, Airpower und Ferienende
Hier kommt es in Kärnten zu Verzögerungen

In den nächsten Tagen ist aufgrund der European Bike Week, der Airpower und des Ferienendes viel los auf den Kärntner Straßen. MeinBezirk.at fragte beim ÖAMTC nach, wo man mit Verzögerungen zu rechnen ist. KÄRNTEN. Mit Ausnahme von Wien, Niederösterreich und Burgenland beginnt in allen österreichischen Bundesländern sowie in Bayern und Baden-Württemberg die Schule am kommenden Montag, daher wird es am Wochenende zu Staus kommen. Dazu kommt die European Bike Week und die Airpower, die viele...

Damit es erst gar nicht zu einem Einsatz kommt, sollte man sich im Vorfeld mit den Gegebenheiten gut auseinandersetzen und für jedes Szenario vorbereitet sein. | Foto: adobe.stock/Brett
4

Bergnot & Versicherung
Wenn die Tour für den Geldbeutel zum Verhängnis wird

Damit aus der sportlichen Aktivität in den Bergen kein Notfall wird, gilt es gewisse Dinge im Vorfeld zu planen. VILLACH/VILLACH LAND. Bei Sport- und Freizeitaktivitäten im alpinen Raum muss nicht nur auf die optimale Vorbereitung und das richtige Equipment geachtet werden, auch der entsprechende Versicherungsschutz sollte im Vorfeld abgeschlossen werden, um unschöne Überraschungen zu vermeiden. Angebote einholenLaut Arnulf Müller, Bergrettung Ortsstellenleiter Villach, gilt leider bei vielen...

Ein Helm schützt nur, wenn er passt und die Gurtbänder korrekt eingestellt sind | Foto: Pixabay/Projekt_Kaffeebart

Radfahren
Fahrradhelm: Wie schützt er richtig?

Ein Fahrradhelm schützt den Fahrer im Falle eines Umfalls vor Kopfverletzungen oder kann zumindest die Folgen abschwächen. Aber nur dann, wenn der Helm richtig sitzt. Der Öamtc gibt Informationen und Tipps, wie man die richtige Helmgröße findet und worauf beim Kauf zu achten ist. KÄRNTEN. Ellen Dehnert, Öamtc Fahrradinstruktorin beobachtet sowohl in den Fahrradkursen des Mobilitätsclubs als auch im Straßenverkehr, dass die Helmgröße bei den Fahrradfahrern oft falsch gewählt wurde. „Oft passt...

Kooperation ÖAMTC und Stadt Villach: Von links ÖAMTC Kärnten Geschäftsführer Eckhard Wabnig, Gemeinderat Harald Geissler, Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Harald Sobe und ÖAMTC Kärnten Präsident Johann Mutzl beim Unterzeichnen des Vertrages. | Foto: Astrid Kompan
2

Stadt Villach & ÖAMTC
Verkehrsgarten wird neu errichtet!

Stadt Villach und ÖAMTC Kärnten einigen sich auf Kooperation: Verkehrssicherheitsgarten in Judendorf wird neu errichtet und vom ÖAMTC betrieben. Investitionssumme: rund eine Million Euro. VILLACH. Rund 10.000 m2 groß ist er, der Verkehrserziehungsgarten in Judendorf. Nun ist dieser in die Jahre gekommen, einige Abschnitte sind nicht mehr zeitgemäß, heißt es. Für die Neugestaltung hat die Stadt jetzt den "perfekten" Partner gefunden: ÖAMTC Kärnten hat sich bereit erklärt, die Anlagen abzutragen...

Zahl der Verkehrsunfälle mit LKW-Beteiligung steigt | Foto: Pixabay

Immer mehr LKW-Unfälle auf unseren Straßen

Seit 2014 ist die Zahl der LKW-Unfälle um 14 Prozent gestiegen. KLAGENFURT. Seit 2012 sind auf österreichs Straßen 370 Menschen bei LKW-Unfällen ums Leben gekommen. Im Fall eines tödlichen Unfalls mit einem LKW stirbt zu 87 Prozent der andere Verkehrsteilnehmer. Allein aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts sind LKW als Unfallgegner nicht zu unterschätzen. In Kärnten starben von 2012 bis 2017 insgesamt 28 bei einem Unfall mit LKW-Beteiligung, davon waren drei Opfer Insassen des LKW....

Der sichere und legale Umgang mit Drohnen will geübt sein | Foto: ÖAMTC/Wurnig
2

Drohnen-Flugtraining beim ÖAMTC Kärnten

Im Fahrtechnikzentrum Kärnten werden vom ÖAMTC Trainings für den sicheren und legalen Umgang mit Drohnen angeboten. KÄRNTEN. Drohnen werden immer beliebter und allein in Österreich gibt es schon über 100.000 ferngesteuerte Flugobjekte. Allerdings gibt es beim Flug mit einer Drohen einiges zu beachten und Strafen können bis zu 22.000 Euro betragen. Aus diesem Grund bietet der ÖAMTC Kärnten nun Flugtrainings für Drohnen an. Dabei soll der sichere praktische Umgang mit den Flugobjekten vermittelt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.