ÖBB-Postbus

Beiträge zum Thema ÖBB-Postbus

Die Skibusse von ÖBB und ÖBB Postbus leisten auch einen Beitrag zur Verkehrsentlastung. | Foto: ÖBB/Kapferer

ÖBB
60 Mal um den Äquator

Erstmals mehr als vier Millionen Skibus-Fahrgäste beim ÖBB-Postbus in Tirol. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der vergangenen Wintersaison waren die Skibusse rund 60 Mal rund um den Globus unterwegs, so die stolze Bilanz der ÖBB-Postbus als verlässlicher Mobilitätspartner in zahlreichen Tiroler Wintersportregionen. Erstmals wurden mehr als vier Millionen Fahrgäste befördert. Während der Hauptsaison waren in 16 Tiroler Regionen 95 zusätzliche Omnibusse im Einsatz. Zusätzlich zu den rund 320...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der ÖBB-Postbus betreibt die Verbindung Lienz-Kitzbühel mit der neuen Liniennummer 950X. | Foto: Foto: ÖBB

VVT: ÖBB-Postbus gewinnt die erste Ausschreibung im Tiroler Nahverkehr

Die erste Ausschreibung im Tiroler Nahverkehr wurde abgeschlossen. Der ÖBB Postbus erhält den Zuschlag für den Regio Express auf der Linie 950X zwischen Lienz und Kitzbühel. TIROL/KITZBÜHEL (niko). Seit heuer werden alle Verkehre im Busbereich durch europaweite Ausschreibungsverfahren an die Verkehrsunternehmen vergeben. Nach und nach werden in den kommenden Jahren im Verkehrsverbund Tirol weitere Verkehrsdienstleistungen europaweit ausgeschrieben. Den Anfang machte die Linie zwischen Lienz und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Streckensanierung: Die Arlbergbahn wird ab 28. September für 15 Tage gesperrt. | Foto: ÖBB
1 4

Arlbergbahn: Zum 130. Geburtstag wird kräftig investiert

ÖBB Infrastruktur setzt ab 28.09. in der 15-tägige Streckensperre zwischen Landeck (Ötztal) und Bludenz über 100 Einzelvorhaben um. Insgesamt werden über 16 Millionen Euro investiert. BEZIRK. Ab Sonntag 28. September 07:30 Uhr wird die Arlbergbahnstrecke zwischen Landeck-Zams (ab 03. Oktober bereits ab Ötztal) und Bludenz bis zum 12. Oktober um 15 Uhr gesperrt. Über 100 Einzelmaßnahmen zur Modernisierung sowie Erhöhung der Sicherheit werden auf der 90 km langen in weiten Bereichen eingleisigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
LR Ingrid Felipe, Thomas Scheiber (IVB), Alexander Jug (ÖBB), Franz Sailer (ÖVG) und Jörg Angerer (VVT)

SchulPlus-Ticket: Eins für ganz Tirol

Erstmals können Schüler und Lehrlinge mit dem SchulPlus-Ticket in ganz Tirol gratis fahren. (kurt). Mit dem Schulbeginn startet auch das neue SchulPlus-Ticket. Dieses gilt ein Jahr lang in ganz Tirol, auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln und kostet 96 Euro. Neu dabei sind auch alle städtischen Nightliner sowie das gesamte nächtliche Nahverkehrsangebot in der Region. Doppelt so viele Tickets Fast doppelt so viele Jugendliche wie in den letzten Jahren sind berechtigt, ein SchulPlus-Ticket zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
12

Schienenersatzverkehr zwischen Innsbruck und dem Brenner bis nach Lienz!

Liebe Lesergemeinde, Da ich als Lenker von vielen privaten Unternehmen neben der ÖBB_Postbus denSchienenersatz durführen, so kann ich die Tätigkeiten und das drumherum bestens beschreiben. Zum ersten soll mal gesagt sein, herzliche Gratulation all jenen, die sich mit diesem großen Unterfangen seit langer Zeit beschäftigen - um die Durchführung und der Aufrechterhaltung des gesamten Pendlerverkehrs und zusätzlichen Reiseverkehr von Innsbruck Richtung Brenner und den gesamten Pendler und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Zoller
Regionalleiter W. Gehri, J. Zaggl, Verkehrsleiter Kitzbühel, BAG-Vorst. J. Burger (v. li.). | Foto: ÖBB

Mobil durch ÖBB-Busse

Mit Skibussen in ganz Tirol näher am Kunden. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Die ÖBB-Postbus GmbH, als Marktführer für den Kraftfahrlinienverkehr  in Tirol, ist im Bereich der Skibusverkehre in zahlreichen Regionen seit Jahren als verlässlicher und wichtiger Mobilitätspartner unterwegs. Der Skibusverkehr wird ständig erweitert und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Region angepasst. Kürzlich präsentierten Wolfram Gehri, Regionalmanager der ÖBB-Postbus GmbH in Tirol und der Vorstand der Bergbahn AG...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
16

„Licht ins Dunkel“ Sternebus machte Station

Zum Adventstart tourt ein spezieller ÖBB-Postbus für den guten Zweck durch ganz Tirol. Ab fünf Euro können Bus und Bahnkunden für den guten Zweck einen Stern kaufen und auf den Postbus aufkleben. Der „Licht ins Dunkel“ ÖBB-Postbus ist während der Woche dann im Linienverkehr im Einsatz. Vergangenen Freitag machte der Bus Station in der Malserstraße beim Frischemarkt. Kundenbetreuer Dietmar Kain warb fleißig um Spenden und es kamen einige Sterne hinzu. Bereits am Vortag stand der Bus beim EKZ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ÖBB Fahrdienstleiter Christian Ernst vor dem neuen Infobildschirm am Bahnhof Ötztal | Foto: ÖBB

„Wissen wann der Zug kommt“ am Bahnhof Ötztal

40 Zoll großer Abfahrtsmonitor am modernen Vorplatz in Ötztal bringt den Bus- und Bahnkunden schon im Zugangsbereich wichtige Informationen (Ötztal Bahnhof 01.07.2011) Eine kundenfreundliche Verbesserung für Bus- und Bahnkunden ist ab sofort am Bahnhof in Ötztal im Tiroler Oberland in Betrieb. Im Zugangsbereich des Vorplatzes und Busterminals steht ein moderner 40 Zoll großer Fahrplaninfobildschirm zur Verfügung. Die Kunden werden in Echtzeit auf einem Blick über die nächsten Zugabfahrten, den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Info & Service: ÖBB-Regionalleiter Alexander Jug, Kathrin Leo, ÖBB-Postbus, Hannes Werlberger, ÖBB- und Regionalmanager Wolfram Gehri (v. li.).

Personenkassa & Kundencenter

ÖBB, Postbus: Information und Kundenservice stehen in Kitzbühel im Mittelpunkt Im neuen Bahnhof Kitzbühel stehen den Kunden mit der ÖBB-Personenkassa und dem neuen ÖBB-Postbus Kundencenter zwei attraktive Einrichtungen für alle Fragen rund um den öffentlichen Verkehr zur Verfügung. KITZBÜHEL (niko). 15 Millionen € wurden in die Bahnhof-Umbauarbeiten investiert (wir berichteten). Neben hilfreichen Serviceeinrichtungen und barrierefreien Zugängen zu den Bahnsteigen beherbergt der neue Bahnhof...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.