öbb

Beiträge zum Thema öbb

Foto: ÖBB/Robert Deopito
2

Schienenersatzverkehr von 10. Juli bis 12. September
Mattigtalstrecke wird modernisiert

Da mehrere Bauvorhaben gleichzeitig umgesetzt werden, muss die Strecke zwischen Neumarkt und Braunau von 10. Juli bis 12. September 2021 komplett gesperrt werden. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen steht zur Verfügung.   FLACHGAU-NORD, BEZIRK BRAUNAU. Mit der Modernisierung und Elektrifizierung der Mattigtalstrecke zwischen Neumarkt am Wallersee und Friedburg wird die Grundlage für einen attraktiveren Bahnverkehr geschaffen. Nach dem Ausbau der Mobilitätsdrehscheibe in Neumarkt am Wallersee...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Gleisbereich Mehrnbach-Abstätten wird eine Flutbrücke errichtet.  | Foto: ÖBB

Hochwasserschutz bei ÖBB
Schienenersatzverkehr zwischen Ried und Braunau

Im Gleisbereich Mehrbach-Abstätten schützt künftig eine neue Flutbrücke vor Überschwemmungen. Während der Baumaßnahmen der ÖBB wird zwischen Ried und Braunau ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. BRAUNAU, RIED. Der Gurtenbach im Gemeindegebiet von Mehrbach-Abstätten tritt bei hohen Wasserständen regelmäßig über die Ufer. Da sich der Bach in unmittelbarer Nähen zur Bahninfrastruktur befindet, errichet die ÖBB-Infrastruktur AG nun eine neue Flutbrücke: Dabei ist der Bau so konzipiert, dass die...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Arbeiten werden gebündelt durchgeführt. Auch nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen sind die ÖBB-Teams im Einsatz. | Foto: ÖBB/Mosser
1

Mühlkreisbahn
Schienenersatzverkehr wegen Arbeiten an Streckennetz

Zwischen 19. April und 12. Mai führen die ÖBB zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl sowie zwischen Neuhaus-Niederwaldkirchen und Neufelden Arbeiten entlang der Strecke der Mühlkreisbahn durch. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. BEZIRK ROHRBACH. Zur Erhaltung und Verbesserung der Betriebsqualität werden in den nächsten Wochen gebündelt umfangreiche Arbeiten auf einem Streckenabschnitt der Mühlkreisbahn durchgeführt. Konkret wird zwischen 19. April und 12. Mai zwischen Rottenegg und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Ab 16. April bis zum 3. Mai gibt es einen Schienenersatzverkehr der Lilo vom Linzer Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Leonding. Grund dafür sind Bauarbeiten für die Fertigstellung der neuen Haltestelle Untergaumberg. | Foto: ÖBB/Wallner
2

Bauerbeiten der ÖBB
Schienenersatzverkehr der LILO zwischen Linz und Leonding

Am 16. April starten die finalen Bauarbeiten für die neue Haltestelle Untergaumberg der Linzer Lokalbahn (LILO). Bis 3. Mai muss daher die Strecke vom Hauptbahnhof Linz bis zum Bahnhof Leonding im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt werden. LINZ. Für die Inbetriebnahme der LILO-Haltestelle Untergaumberg sind ab 16. April Bauarbeiten entlang einer rund zwei Kilometer langen Strecke notwendig. Diese verläuft vom Hauptbahnhof Linz über die Westbrücke nach Untergaumberg und endet am Beginn der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Ebner

Öffentlicher Verkehr
Elektrifizierung der Mattigtalbahn schreitet voran

S-Bahn-Züge werden künftig elektrisch über Steindorf und Straßwalchen West bis nach Friedburg geführt. FLACHGAU, BEZIRK BRAUNAU. Mit Ende 2021 soll der Umbau des Weststreckenabschnittes Steindorf bei Straßwalchen - Neumarkt am Wallersee abgeschlossen werden. Die bisherige Station Neumarkt-Köstendorf steht den Fahrgästen seit Dezember 2020 unter ihrem neuen Namen „Neumarkt am Wallersee“ mit drei anstatt zwei Bahnsteigkanten und neuem barrierefreien Personentunnel zur Verfügung. Dieses Jahr wird...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Modernisierungsarbeiten an der Haltestelle Goisern Jodschwefelbad. | Foto: ÖBB Robert Deopito

ÖBB informiert
Modernisierungsarbeiten an der Bahn-Haltestelle Goisern Jodschwefelbad

Der Umbau der ÖBB-Haltestelle Goisern Jodschwefelbad geht planmäßig voran. Für die Erneuerung der Gleis-, Weichen- und Oberleitungsanlagen und der Errichtung des Mittelbahnsteigs muss die Strecke von 26. September bis 9. Oktober zwischen Steeg-Gosau und Bad Ischl für den Zugverkehr gesperrt und ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. BAD GOISERN. Die Umbauarbeiten auf der Salzkammergutbahn tragen dazu bei, dass Reisenden moderne und barrierefreie Bahnhöfe und Haltestellen zur Verfügungen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ÖBB/Deopito

Auf der Mattigtalstrecke
Bauarbeiten mit Schienenersatzverkehr

Wegen Bauarbeiten wird für Züge der Mattigtalbahn zwischen Neumarkt-Köstendorf und Munderfing vom 1. bis 4. Mai ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.   NEUMARKT, MUNDERFING. Seit Mai 2019 wird der Bahnhof Neumarkt-Köstendorf zur neuen Verkehrsdrehscheibe im Flachgau umgebaut. Dabei wird die Anbindung an die Mattigtalbahn bis Neumarkt-Köstendorf verlängert, die Bahnhöfe Steindorf bei Straßwalchen und Neumarkt-Köstendorf erhalten eine zeitgemäße, barrierefreie Ausstattung für noch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: ÖBB/Robert Deopito
4

Neue Gleise
14-tägige Streckensperre der Mühlkreisbahn

OTTENSHEIM/WALDING (fog). Die ÖBB informiert: Durch eine Gleisneuverlegung zwischen Puchenau und Ottensheim sowie Walding und Rottenegg ist die Mühlkreisbahn zwischen Linz-Urfahr und Aigen-Schlägl von Montag, 14. Oktober bis Donnerstag 31. Oktober gesperrt. Für die Dauer der Streckensperre wird ein Schienenersatzverkehr in beiden Richtungen der Mühlkreisbahn geführt. Schienenersatzverkehr Die Schienenersatz-Busse verkehren laut Zugfahrplan. Der Ticketkauf ist in den Bussen nur eingeschränkt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Vom 14. bis 28. Oktober werden am Bahnhof Simbach die Weichen neu gelegt. Deshalb verkehren in diesem Zeitraum keine Züge. Von der ÖBB wird aber ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.  | Foto: ÖBB/Leitner

Streckensperre zwischen Braunau und Simbach

BRAUNAU, SIMBACH. Die Deutsche Bahn vollzieht im Zeitraum von 14. bis 28. Oktober Wartungsarbeiten am Bahnhof Simbach. Aus diesem Grund muss die Strecke Simbach-Braunau in beiden Richtungen gesperrt werden. Für die Dauer der Sperre hat die ÖBB einen Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet. Da der Ticketverkauf in den Bussen nur eingeschränkt möglich ist, werden Fahrgäste gebeten, sich die Tickets vor Fahrantritt online auf oebb.at, über die ÖBB App, beim ÖBB Ticketautomaten oder am...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Stopfmaschine | Foto: ÖBB/Hämmerle

SUMMERAUER BAHN
Bauarbeiten zwischen Freistadt und Rybnik

FREISTADT, WALDBURG, RAINBACH. Ab Freitag, 23. August, führen die ÖBB wichtige Arbeiten auf der Summerauer Bahn durch, um auch weiterhin einen reibungslosen Zugverkehr sicherzustellen. Zur Erhaltung der Betriebsqualität finden Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten statt. Zwischen Freistadt und Rybnik (Tschechien) wird im Bereich Freudenthal (Gemeinde Waldburg) eine Hilfsbrücke ausgebaut. Diese wurde zuvor eingesetzt, um den Neubau einer Brücke zu ermöglichen. Weiters werden entlang der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Da ein neues Stellwerk ins Netz aufgenommen wird, kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr. | Foto: ÖBB
3

ÖBB-Baustelle in Linz
Zugausfälle und Ersatzverkehr im Bezirk Vöcklabruck

Im Zeitraum 15. bis 18. August kommt es im Bezirk Vöcklabruck zu Einschränkungen in Bahnverkehr. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am Linzer Hauptbahnhof kommt es von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 18. August, zu Einschränkungen, da ein neues Stellwerk ins Netz aufgenommen wird. Auch der Zugverkehr im Bezirk Vöcklabruck ist betroffen. Einschränkungen im Bezirk Vöcklabruck Salzkammergutbahn: Züge der Strecke Stainach-Irdning – Linz enden in Attnang-Puchheim. Zwischen Attnang-Puchheim und Linz Hauptbahnhof...

  • Vöcklabruck
  • Theresa Haidinger
Von 9. bis 18. August kommt es am Linzer Hauptbahnhof wegen der Inbetriebnahme eines neuen Stellwerks zu Einschränkungen im Bahnverkehr. | Foto: ÖBB/Leitner
3

ÖBB
Einschränkungen im Bahnverkehr rund um Linz

Am Linzer Hauptbahnhof geht ein neues Stellwerk der ÖBB in Betrieb. Dadurch kommt es von 9. bis 18. August zu Einschränkungen im Bahnverkehr. OÖ. Die ÖBB-Infrastruktur AG hat am Hauptbahnhof in Linz ein neues Stellwerk errichtet, das von Freitag, 9. bis Sonntag, 18. August ins Netz aufgenommen wird. Für diese sehr umfangreiche Inbetriebnahme muss der Zugverkehr rund um Linz für einige Tage eingeschränkt werden. Einschränkungen gibt es auf der Summerauer-, Pyhrn-, Donauufer- und...

  • Linz
  • Carina Köck
Eingeschränkte Zugverbindungen ab Montag, 8. Juli. | Foto: ÖBB/Zenz

Bauarbeiten auf Ennstalstrecke
Sperre und Schienenersatzverkehr zwischen Steyr und Weissenbach-St.Gallen

Achtung, Zugreisende: Bauarbeiten am Bahnhof Ternberg & Schienenersatzverkehr mit Autobussen zwischen 8. und 21. Juli. STEYR-LAND. Von 8. bis 21. Juli führen die ÖBB Arbeiten auf der oö. Ennstalstrecke zwischen den Bahnhöfen Steyr und Weissenbach/St. Gallen durch. Es finden außerdem Bauarbeiten am Bahnhof in Ternberg statt. Zusätzlich errichten die ÖBB an mehreren Stellen des Streckenabschnittes zwischen Trattenbach und Großreifling Steinschlagverbauungen und verrichten Forstarbeiten, wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: ÖBB_Zenger

ÖBB
Gleisarbeiten auf der Strecke Haiding-Aschach – Schienenersatzverkehr

Von 22. Juni bis 1. Juli gibt es Erhaltungsarbeiten entlang der Strecke Haiding-Aschach wegen Einsatz von Großbaumaschinen. Zwischen Wels und Aschach findet ein Schienenersatzverkehr von 23. bis 30. Juni statt. Eisenbahnkreuzungen sind gesperrt. ASCHACH, WELS. Von 22. Juni bis 1. Juli führen die ÖBB auf der Strecke Haiding-Aschach wichtige Erhaltungsarbeiten durch, um auch weiterhin einen reibungslosen Zugverkehr sicherzustellen. Die Arbeiten erfolgen auf der Bahnstrecke im Bereich Karling...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Schienenersatzverkehr auf der Pyhrnbahnstrecke | Foto: ÖBB/Robert Deopito

Bauarbeiten auf der Pyhrnbahn-Strecke
Schienenersatzverkehr zwischen Kirchdorf und Nettingsdorf

Ab 24. Juni führen die ÖBB wichtige Arbeiten auf der Pyhrnstrecke zwischen dem Bahnhof Kirchdorf und Bahnhof Nettingsdorf durch, um auch weiterhin einen reibungslosen Zugverkehr sicherzustellen. BEZIRK KIRCHDORF. Zur Erhaltung der Betriebsqualität finden Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten statt. Um die Maßnahmen effektiv und sicher erledigen zu können, muss die Strecke von 24. bis 26. Juni 2019 und von 30. Juni bis 8. Juli 2019 teilweise gesperrt werden. Für Bahnfahrer wird für einzelne...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Arbeiten an den Gleisen werden unter anderem entlang der Bahnstrecke St. Valentin bis Garsten durchgeführt. | Foto: ÖBB/Robert Deopito

Arbeiten in Osterferien
Schienenersatzverkehr zwischen St. Valentin und Garsten

Achtung, liebe Zugfahrer: Streckensperre zwischen St. Valentin und Garsten von 12. bis 22. April. STEYR & STEYR-LAND. „Service“ entlang der ÖBB-Bahnlinien: So auch im Mostviertel, wo auf der Rudolfsbahn von Amstetten bis Oberland sowie in den Verkehrsstationen Ernsthofen und Herzograd umfangreiche Maßnahmen durchgeführt werden. Diese Arbeiten reichen vom Stellen neuer Oberleitungsmasten im Zuge einer Oberleitungserneuerung über Entwässerungsmaßnahmen und Arbeiten bei der Seebachbrücke bis zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gleisstopfmaschine im Einsatz. | Foto: ÖBB/Zenger

ÖBB
Nahverkehrszüge über Traun umgeleitet – Bauarbeiten auf der Weststrecke

Im Zeitraum von 30. März bis 8. April können Züge des ÖBB Regionalverkehrs – aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Linz Hbf – Wels Hbf – Attnang-Puchheim  – nur eingeschränkt verkehren. LINZ--LAND (red). Im Abschnitt Linz Hauptbahnhof – Jetzing führen die ÖBB eine Gleisneulage durch. Die Nahverkehrszüge 4422, 4410, 4412, 4414, 4416, 4418 und 4420 in Richtung Attnang-Puchheim sowie die Züge 4417, 4427, 4429, 4411, 4413, 4415 und 4419 von Attnang-Puchheim nach Linz entfallen ersatzlos....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die ÖBB führen im Bereich Traunkirchen Bauarbeiten durch. | Foto: ÖBB/Kriechbaum

Sperre ab 5. November
ÖBB führt Erhaltungsarbeiten auf der Salzkammergutstrecke durch

TRAUNKIRCHEN. Die ÖBB-Infrastruktur AG führt von 5. November bis Sonntag, 11. November Bauarbeiten auf der Salzkammergutstrecke im Bereich Traunkirchen durch. Im Siegesbachtunnel werden unter anderem die Tunnelwände mit Spritzbeton gesichert und Verankerungen von Gesteinsblöcken erneuert. Es werden im gesamten Streckenabschnitt die Oberleitungsanlagen überprüft sowie Erhaltungs-, Grünschnitt- und Ausholzungsarbeiten durchgeführt. Zusätzlich werden das neue elektronische Stellwerk in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ÖBB

Derzeit kein Zugverkehr zwischen Linz und Wels

Ein Rettungseinsatz zwischen Marchtrenk und Hörsching wirkt sich laut ÖBB auch auf den Zugverkehr aus. Die Fernverkehrszüge warten die Sperre vorerst ab. Für die Nahverkehrszüge gibt es einen Schienenersatzverkehr zwischen Marchtrenk und Hörsching. Allerdings müssen Pendler rund 30 Minuten mehr Reisezeit einplanen.

  • Linz
  • Nina Meißl
Auf der Mühlkreisbahn werden im April umfangreiche Gleisbauarbeiten durchgeführt | Foto: ÖBB/Laresser

Mühlkreisbahn: Schienenersatzverkehr wegen Gleisbauarbeiten

BEZIRK. Die ÖBB investieren entlang der Mühlkreisbahn 1,6 Millionen Euro in die Modernisierung der Strecke. Zwischen Neufelden und Rohrbach werden im April umfangreiche Gleisbauarbeiten durchgeführt. Für die Bauarbeiten ist es nötig, abschnittsweise Gleissperren einzurichten: Von 9. April bis 22. April wird die Mühlkreisbahn zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl und zwischen 23. April und 27. April zwischen Linz-Urfahr und Aigen-Schlägl gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. ÖBB...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
4 3

ROHR. Bahnstrecke wegen Umbauarbeiten zwischen 23. März und 4. April gesperrt.

Die Umbauarbeiten am Bahnhof Rohr-Bad Hall gehen in die nächste Phase. Der neue Mittelbahnsteig erhält nun ein Bahnsteigdach. Zusätzlich finden Arbeiten an Kabelwegen statt.  Die Bahnstrecke  ist daher  zwischen 23. März und 4. April gesperrt. In diesem Zeitraum wird täglich zwischen 7:00 und 17:00 Uhr gearbeitet, auch am Wochenende. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Nähere Informationen zu den Arbeiten erteilt die ÖBB unter der Telefonnummer 0732/93000 – 4424 (Mo – Do 8.00 – 15.00...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
34 Eisenbahnkreuzungen auf der Donauuferbahn werden aufgerüstet, erneuert oder aufgelassen | Foto: ÖBB/Schölhammer
2

ÖBB: Sicherheitsoffensive auf Donauuferbahn bringt Sperren mit sich

Strecken zwischen Enns/St. Valentin und Sarmingstein und zwischen Mauthausen und Sarmingstein müssen für Bauarbeiten gesperrt werden. BEZIRK PERG. Die ÖBB-Infrastruktur AG führt heuer eine Sicherheitsoffensive auf der Donauuferbahn durch: Bis Ende 2017 werden 34 Eisenbahnkreuzungen sicherer gemacht, wobei dazu neben der Errichtung einer technischen Sicherung (mit Lichtzeichenanlage und/oder Schranken) auch die gänzliche Auflassung von Eisenbahnkreuzungen gehört. Zusätzlich wird in Grein ein...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: ÖBB/Zenger
2

Neue Gleise für die Mattigtalbahn – Schienenersatzverkehr von 17. bis 25. Juli 2017

Auf der Mattigtalbahn finden in den nächsten Wochen Gleisarbeiten statt, wobei auch Eisenbahnkreuzungen gesperrt werden müssen. Ein Schienersatzverkehr wird eingerichtet. MATTIGHOFEN. Auf der Mattigtalbahn finden bis 4. August Bauarbeiten statt, bei denen unter anderem Gleise neu verlegt werden. Die Strecke zwischen den Bahnhöfen Mattighofen und Steindorf bei Straßwalchen ist deshalb zwischen 17. und 25. Juli 2017 gesperrt. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Aufgrund der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zwei Bahnkreuzungen, eine nördlich, eine südlich der Kamig-Kreuzung, werden aufgelassen.
3

Die ÖBB bauen wieder: Kreuzungen und Bahnstrecke gesperrt

Ab 1. August herrscht Schienenersatzverkehr, zusätzlich sind Eisenbahnkreuzungen gesperrt. PERG (up). Auf der Bahnstrecke im Bereich der Haltestelle Aisthofen und parallel im Stadtzentrum von Perg führen die Österreichischen Bundesbahnen im August diverse Modernisierungs- und Erhaltungsarbeiten am Gleiskörper sowie an Eisenbahnkreuzungen durch. Aisthofen, von 1. bis 21. August: Erneuerung Bahnsteig, Erhaltungsarbeiten an Gleiskörper und Weichen sowie Sanierung der Eisenbahnkreuzung Kamig....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.