öbb

Beiträge zum Thema öbb

Der Lärm rund um den Verschiebebahnhof in Gösting soll sich gelegt haben. So wurde laut ÖBB am Mittwoch eine Einigung erzielt und der Zivilprozess beendet.  | Foto: Jörgler
5

Prozessende
Verschiebebahnhof bleibt trotz Volksbefragung in Gösting

Am Mittwoch kam es zur einvernehmlichen Beendigung des Zivilprozesses rund um den Verschiebebahnhof Graz-Gösting. Hintergrund: Wie man seitens der ÖBB mit Verweis auf ein Gutachten betont, konnte eine deutliche Reduktion der Geräusche nachgewiesen werden. GRAZ/GÖSTING. Die Klagsforderung "Unterlassung der lauten 'Quietsch'-Geräusche" sei als erfüllt anzusehen, zeigt man sich bei den ÖBB zufrieden. Dabei unterstreicht man, dass dies das Ergebnis "umfangreicher Maßnahmen im Bereich des...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
In den letzten Jahren wurde bereits versucht, unter anderem durch Lärmschutzwände, die Lärmemissionen zu verringern. Dennoch kam der Verschiebebahnhof durch die anhaltende Lärmproblematik zur Volksbefragung.  | Foto: Foto Jörgler
3

Niedrige Beteiligung
Volksbefragung für Verlegung des Bahnhofs Gösting

Rund 78 Prozent stimmten am Sonntag für die Verlegung des Verschiebebahnhofs, aber mit einer Wahlbeteiligung von 11 Prozent. Ob eine tatsächliche Verlegung des Verschiebebahnhofs diskutiert wird, bleibt fraglich.  GRAZ/GÖSTING. "Soll die Stadt Graz an Bund, Land und ÖBB mit der Verordnung nach einer Verlegung des Verschiebebahnhofs Gösting an einen Standort außerhalb des Grazer Stadtgebietes herantreten?" diese Frage wurde Bewohnerinnen und Bewohner von Gösting am Sonntag gestellt. Initiiert...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Ausgequietscht? Schon vor der Volksbefragung zur Verlegung des Verschiebebahnhofs stellt die ÖBB klar, dass diese nicht angedacht ist. Man habe Maßnahmen gesetzt, die den Lärm nachweislich reduziert hätten. | Foto: MeinBezirk
2

Vor Volksbefragung
ÖBB erteilt Bahnhofsverlegung eine klare Absage

Mit Verweis auf die umgesetzten Maßnahmen erteilt die ÖBB schon vor der Volksbefragung zur Verlegung des Verschiebahnhofs Gösting am Sonntag, 2. Februar, dieser eine klare Absage.  GRAZ/GÖSTING. Am Sonntag wird das Volk befragt – genauer gesagt die Göstinger Bürgerinnen und Bürger. Dann müssen sich diese entscheiden, ob sie wollen, dass die Stadt Graz an die ÖBB bezüglich einer Verlegung des Verschiebebahnhofs herantritt. Letzterer steht aufgrund von Lärmbelästigung seit Jahren in der Kritik....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
An der HTL Bulme wurde Professor Karl Friedl interviewt. | Foto: ORF/Erwin Schwischay
3

Verschubbahnhofslärm
Bürgeranwalt stellt in Gösting auf scharf

Es quietscht immer noch. Der ORF widmet sich jetzt im nationalen Programm der Causa Verschubbahnhofslärm. Göstings Bezirksvorsteher-Stellvertreter Alexis Pascuttini (FPÖ) wurde anfangs vielfach belächelt, als er sich in Sachen Verschubbahnhofslärm Gehör bei Volksanwalt Bernhard Achitz verschaffen wollte und dafür eine Bürger-Befragung startete (die WOCHE berichtete). Tatsächlich kommt dadurch die Causa Verschubbahnhofslärm nun ins TV: Die ORF-Sendung "Bürgeranwalt" (Samstag, 5. Juni, 18 Uhr)...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Der Lärm am Verschubbahnhof könne nicht einem einzigen Ursprungsort zugeordnet werden. Es gäbe Hotspots, er tritt aber am gesamten Gelände auf.  | Foto: Foto Jörgler
3

Verschub-Bahnhof
Lärm quietscht hochfrequent und hochkomplex

In Gösting quietscht es hochfrequent. Warum es keine schnelle und einfache Lösung gegen den Verschublärm gibt. Die WOCHE hat vor zwei Wochen über die Lärmproblematik um den Verschubbahnhof berichtet. Inzwischen wurde für 150.000 Euro eine Untersuchung zur Lärmproblematik einstimmig im Gemeinderat beschlossen. Zahlen wird diese zu je einem Viertel die Stadt Graz und das Land Steiermark. Die Hälfte übernimmt die ÖBB. Neuerliche Untersuchung Bereits im Oktober 2020 wurde vom Umweltamt eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Nördlich des Hauptbahnhofs finden auch nachts Arbeiten am Verschubbahnhof statt. Göstinger fühlen sich gestört und beklagen Lärmbelastung. | Foto: Jörgler
1 2

Verschub-Bahnhof
Lärm-Umfrage soll für mehr Gehör bei Volksanwalt sorgen

Das Verschubbahnhofs-Quietschen belastet. Eine Umfrage soll zum Turbo bei der Volksanwaltschaft werden. Der Lärm vom ÖBB-Verschubbahnhof betäubt Ohren, reibt die Nerven auf und raubt so manchem Grazer den Schlaf. Daher wird nicht nur am heutigen Welttag gegen Lärm einiges dagegen unternommen: Mitunter hat Umweltstadträtin Judith Schwentner bereits im November bei Infrastrukturministerin Leonore Gewessler um Zusammenarbeit gebeten. Eine parlamentarische Anfrage seitens der FPÖ fiel für...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.