öbb

Beiträge zum Thema öbb

Banges Abwarten bei der GKB: Die Übernahme der GKB-Infrastruktur von der ÖBB bringt große Unsicherheit. | Foto: Pixabay
1 3

Kündigungen und Unsicherheit
Übernahme der ÖBB weiter verschoben

Der Infrastrukturbereich der GKB wird bekanntlich abgespalten und an die ÖBB übertragen. Durch mangelnde Informationen sind viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit verunsichert - jetzt wurde die Übernahme auch noch auf 2024 verschoben. Die FPÖ will mit einer parlamentarischen Anfrage für mehr Klarheit sorgen. STEIERMARK. Eine große Änderung steht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) bevor. Doch worauf sie sich wirklich einstellen...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Unternehmer und Wirtschaftskammer wollen eine fertige Koralmbahn: Gerold Grill (SVI), Bgm. Alois Resch, Josef Herk, Manfred Kainz (beide WKO) und Erich Urch (Mus-Max) mit Dietmar Schubel von den ÖBB (v.l.) | Foto: Michl
2

Mit Videos
Wirtschaft fordert rasche Fertigstellung der Koralmbahn

Wirtschaftskammer und heimische Unternehmer kritisieren Verzögerungen beim Bau der Koralmbahn. Und: Neuigkeiten vom Bahnhof Weststeiermark. GROSS ST. FLORIAN. Vor etwas mehr als einem Jahr wurde bekannt, dass sich die Eröffnung der Koralmbahn um zwei Jahre nach hinten verschieben wird. Im Dezember 2025 planen ÖBB und Verkehrsministerium die Fertigstellung – für die heimische Wirtschaft ein Risiko. „Wir konnten bereits acht Hektar Grundstücke am neuen Bahnhof Weststeiermark sichern“, erzählt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WKO-Regionalstellenobfrau Sabine Wendlinger-Slanina spricht sich für kostenlose Schließfächer in Graz aus. | Foto: Wirtschaftsbund
3

Schließfächer in Graz
WK-Obfrau Sabine Wendlinger-Slanina: Graz braucht kostenlose Schließfächer im Zentrum!

Schließfächer und Aufbewahrungsboxen würden laut Sabine Wendlinger-Slanina die City attraktivieren. Wer kennt es nicht? Ein Shoppingtag in der Altstadt soll bei einem gemütlichen Achterl Wein oder einem Abendessen seine Krönung finden. Oder man hat den Koffer in der Stadt dabei, weil man nach einem Termin in der Innenstadt den Zug erwischen muss. Wohin aber mit den Einkäufen oder dem Gepäck während man unterwegs ist? "Dieses Problem könnte relativ einfach gelöst werden", meint...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nahverkehr auf der Schiene: bequeme Niederflureinstiege garantieren einen barrierefreien Zugang. | Foto: ÖBB

Fahrgastzuwachs bei den ÖBB in der Steiermark

Von Jänner bis März 2016 waren in der Steiermark 6,9 Prozent mehr Fahrgäste in den S-Bahn- und Regionalzügen der ÖBB unterwegs als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Detailauswertungen zeigen, dass die Steigerungen vor allem auf die Erweiterung und weitere Vertaktung der S-Bahn zurückzuführen sind. Vorbereitet werden bereits die nächsten Schritte, mit der Einführung der neuen S 8 zwischen Unzmarkt und Bruck an der Mur und der S 9 zwischen Bruck an der Mur und Mürzzuschlag. Erreichbarkeit,...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.