öbb

Beiträge zum Thema öbb

Bis zu 80.000 Liter Kerosin sind bei dem Zug-Unglück in Fürnitz ausgetreten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Güterzugentgleisung in Fürnitz
Ausbreitung des Kerosins über Grundwasser gebannt

Die Sofortmaßnahmen waren erfolgreich. Dauerhafte Sanierungsmaßnahmen am Areal in Fürnitz sind eingeleitet, die Daten aus dem Luftgüte-Messcontainer unauffällig. FÜRNITZ. Bei dem Zug-Unfall am 20. Jänner 2023 waren zwei Güterzüge kollidiert. An der Unglückstelle sollen aus den beschädigten Waggons bis zu 80.000 Liter Kerosin ausgetreten sein. Durch das Mineralölprodukt wurde das Erdreich kontaminiert und das Grundwasser verunreinigt. Das Trinkwasser war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. "Alles...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Am Freitag fand die Gemeinderatsitzung statt. | Foto: Screenshot Livestream
1

Gemeinderatsitzung
"Machen das, was uns die Grünen auf den Tisch gelegt haben"

Am Freitag ging die erste Gemeinderatsitzung des Jahres 2023 der Stadt Villach über die Bühne. Mit einer vielfältigen Tagesordnung: Mobilität, Suchtbekämpfung und die Entscheidung über das erste Gemeindevolksbegehren der Stadt überhaupt waren maßgebliche Punkte.  VILLACH. Schon bevor der Gemeinderat zur Sitzung lud, war in der Villacher Innenstadt viel los. Es wurde gegen das geplante Logistikzentrum in Federaun demonstriert und zwar von der Bürgerinitiative "Rett ma die Schütt". Der Grund: In...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Bergungsarbeiten laufen weiterhin auf Hochtouren. | Foto: ÖBB/Assek
2

"Nicht im Trinkwasser!"
Kerosin nach Zugunfall im Fürnitzer Grundwasser

Nach dem schweren Zugunfall in Fürnitz befinden sich 80.000 Liter Kerosin im Erdreich – "nicht im Trinkwasser!", "keine Gefahr für Mensch und Tier!" FÜRNITZ. Bei dem Zugunfall am Freitag (20. Jänner) sind – wie berichtet – zwei Güterzüge kollidiert, aus den beschädigten Waggons bis zu 80.000 Liter Kerosin ins Grundwasser gesickert. "In den vergangenen Tagen wurden die verunfallten Kesselwagen abgepumpt und abtransportiert. Die beiden Lokomotiven und der Waggon, die abseits der Bahntrasse zum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Bei der Pressekonferenz in Villach waren auch italienische Vertreter mit dabei. Von links: Gabriele De Stefano (Geschäftsträger a.i. der italienischen Botschaft in Wien), Landesrat Sebastian Schuschnig, Andreas Matthä (Vorstandsvorsitzender ÖBB-Holding-AG), Zeno D'Agostino (Präsident Hafen Triest und Monfalcone), Maurizio Cociancich (Vorstandsvorsitzender ADRIAFER) | Foto: MeinBezirk.at

Europas erster Zollfreikorridor auf Schiene
Fürnitz liegt künftig am Meer

Direkt von Triest ins Logistik Center Austria Süd: In Kärnten soll Europas erster Zollfreikorridor auf der Schiene entstehen. VILLACH/FINKENSTEIN. Um Gütertransporte auf die Schiene zu verlagern und den Wirtschaftsstandort Kärnten noch attraktiver zu machen, wollen die ÖBB in enger Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten das Logistik Center Austria Süd in Fürnitz stärken. Konkret soll das mit einem Schienen-Zollfreikorridor zwischen Triest und Fürnitz passieren. Im Rahmen einer Pressekonferenz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.