Öblarn

Beiträge zum Thema Öblarn

Foto: Breinschmid_Gansch

Thomas Gansch & Georg Breinschmid

Thomas Gansch und Georg Breinschmid haben viel gemeinsam. Beide sind Niederösterreicher, beide begannen als "Klassiker", und beide wurden damit nicht glücklich. Außerdem lieben beide die Beatles, Monty Python, Jazz und Thomas Bernhard sowie ausgedehnte Lachanfälle, dadaistische Wortspiele und übles Grimassenschneiden. Nicht zuletzt wegen dieser Vorlieben haben die beiden Herren über die Jahre einen gewissen Hang zum gepflegten musikalischen Irrsinn entwickelt. Was beide Musiker besonders...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KK

Reinhard P. Gruber & LaWuZwio

Fr, 26. Jänner, 20:00 Uhr: Dieses Literatur/Musik Programm bietet einen Querschnitt durch R.P.Grubers literarisches Schaffen seit Anfang der 70er Jahre. Seine gelesenen humorvollen Beiträge werden vom LaWuZwio gleichermaßen humorvoll kommentiert und stilistisch ergänzt. Das Duo LaWuZwio (Alfred Lang - Trompete, Flügelhorn, Zugtrompete, Stimme und Christoph Wundrak - Baritonhorn, Tuba, Zugtrompete, Stimme, Komp/Arr) entstand ursprünglich aus der Freude am ‚freien’ Musizieren. Doch bei diesem...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Huber

Joseph Bowie & Defunkt zu Gast im [ku:L] Öblarn

Defunkt gehört zu den Kultbands der 80er und 90er Jahre und steht für eine zündende und kompromisslose Mischung aus Funk und Rock! Aus Anlass ihres 35-jährigen Bestehens wird die Band jetzt wieder in Europa auf Tour sein und dabei in ihrer Urbesetzung mit Joe Bowie, Kim Clarke, Kenny Martin, Bill Bickford, Ronny Drayton und John Mulkerin auf der Bühne stehen. Jeder der einzelnen Musiker hat mittlerweile selbst einen legendären Status erreicht und zusammen verspricht die Formation deshalb umso...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Manfred Pichler

Leo Kysèla ist in Öblarn zu Gast

Leo Kysèla, geb. 1955 ist unermüdlich "on the road" und spielte in den letzten 45 Jahren rund 2500 Konzerte in unterschiedlichsten Formationen. Zwölf CD-Alben veröffentlichte er und entwickelte eine Zwei-Mikrofon-Gesangstechnik, welche als wichtiger Punkt seiner Karriere gilt. Austria’s finest quality in Soul, Blues & Cross Over Leo Kysèla zeigt, dass Soul&Blues weit mehr sein kann, als das konventionelle Wehklagen über einem zwölf-Takt-Schema. Mit seiner eigenwilligen Herangehensweise an diese...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Das "Berghaus" im Öblarner Walchental wurde von abgegangenen Muren schwer beschädigt und ist auch weiterhin nicht bewohnbar. | Foto: BFV Liezen Schlüßlmayr
2

2017: Das Jahr der Unwetter

Ein Rückblick auf die Unwetter, die im Sommer des Jahres den Bezirk Liezen verwüsteten. Wenn man auf das Jahr 2017 zurückblickt bleiben sicherlich die starken Unwetter Anfang August in Erinnerung. In nahezu allen Gemeinden des Bezirkes Liezen standen hunderte Mitglieder der Feuerwehr, ebenso wie die Pioniere des Bundesheeres im Einsatz, um die verheerenden Schäden zu beseitigen, die mehrere Unwetter angerichtet hatten. Neben vielen anderen Gebieten im Bezirk waren vor allem das Walchental in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Röck
Ins Gasthaus lockt Franz Zach gutes Essen. Von der Stammtischpolitik hält er nicht so viel.

Ein Triathlet mit Hang zum guten Essen

Öblarns Bürgermeister ist Freund der Tradition und geniesst die gedankenlosen Momente auf seiner Landwirtschaft.  Diesmal haben wir uns mit Franz Zach, dem Bürgermeister der Gemeinde Öblarn auf ein "Süppchen" getroffen. Mit einer Halbzeitösung als Bürgermeister in den Jahren 2009/ 2010 haben Sie gestartet. Jetzt sind sie seit 2015 Bürgermeister dieser Gemeinde. Welchen Aufgaben stellen Sie sich außerdem? Eigentlich bin ich Triathlet (lacht herzlich). Ich schaue zwar nicht so aus, aber ich bin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Foto: Pexels

Wunschkonzert des Musikvereins Öblarn

Wunschkonzert des Musikvereins Öblarn in der Volksschule Öblarn. Mitwirkende sind die Musikkapelle Öblarn, das Öblarner Jugendorchester und das Klarinetten-Quartett Öblarn. Moderation: Karl Edegger. Wann: 25.11.2017 19:30:00 Wo: Volksschule, 8961 Öblarn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KuL Öblarn

Jodelstammtisch in Öblarn

Für alle sangesfreudigen Menschen und die, die es noch werden möchten. Jodler, die von unseren Vorfahren gesungen wurden und oft zu hören waren, werden hier zum Klingen gebracht. Mit der Jodelwerkstatt möchten wir dazu motivieren, den Jodler und auch Gesang wieder in unsere Gesellschaft und den Alltag einzubinden. Eintritt frei! Wann: 25.11.2017 19:00:00 Wo: Kunst- und Kulturhaus, Öblarn 26, 8960 Öblarn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Berger

Bluatschink spielt in Öblarn

In den letzten Jahren sind vom Liedermacherduo Toni und Margit Knittel - besser bekannt als "Bluatschink" - unzählige CDs produziert worden. Aber vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Seit nunmehr 25 Jahren ist "Bluatschink" unter dem Motto "Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt" unterwegs. Und genau dieses Motto findet sich im Titel des neuen Programms wieder: "HERZ UND HIRA". Jedes Mal ist es der erstaunlich breite Spagat zwischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Dominic Pürcher schoss den FC Schladming zum Derbysieg in Haus. | Foto: FC Schladming

Derbydramatik pur in Haus

Nachtragsspiele Unterliga/Gebietsliga: Schladming gewinnt in Haus, Admont holt mit einem 10:0 Platz zwei, St. Gallen schießt Stein/Enns ab. Unterliga Nord A: SV Haus – FC Schladming 1:2 (1:0). Tore: Marijan Blazevic (Elfmeter); Dominic Pürcher (2, 1 Elfmeter). Nachdem der ursprüngliche Austragungstermin dem Sturmtief Herwart zum Opfer fiel, ging das erste Derby in dieser Konstellation seit 35 Jahren am 11.11. über die Bühne. Trotz kühler Temperaturen fanden sich hunderte Fans in der Hauser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Foto: KK

Traditionelles Öblarner Krampusspiel

Auch heuer werden am 2. Dezember um 19 Uhr die urtümlichen Gestalten ihr Spiel am Öblarner Hauptplatz zur Aufführung bringen und allen Zusehern einen unvergesslichen Abend bereiten. Schon Erzherzog Johann sah im Jahr 1816 bei seinem Besuch in Öblarn Auszüge daraus. Die majestätischen Schab, Sommer, Winter und auch der Flechtenmann oder der Grassteufel bereichern das Spektakel. Vor allem Familien mit Kindern können sich gefahrlos dem Krampus und seinen Gesellen nähern. Das Öblarner Krampusspiel...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Kevin Kennedy

Ashton Lane (Trio) from Glasgow

Ashton Lane Acoustic ist ein aussergewöhnliches Acoustic Folk pop Trio aus Glasgow. Die Sängerin Esther O’Conner bringt frischen Folk-Pop von Schottland nach Sylt. Mit ihrem Song »Nashville Heart« war sie der Star des Glasgower Country-Festivals und wurde mit ihrer Band für den besten Song ausgezeichnet. Esther stammt aus einer Musikerfamilie, ihr Vater tourte mit »Wet, Wet, Wet« in Begleitung von Elton John um die Welt. Deshalb ist die Musik von »Ashton Lane« ein kongenialer Mix aus keltischem...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KK

Balladen für das Berghaus Öblarn

Unter dem Titel "Balladen! Balladen! Balladen!" veranstaltet Kammerschauspieler Gerhard Balluch am Mittwoch, 8. November, eine Benefizlesung im Kunst & Kulturhaus [ku:l] in Öblarn. In einem Literaturabend der Sonderklasse mit musikalischer Begleitung durch Josef Schnedl werden aufregende Abenteuer, verliebte Geschichten, Phantastisches, Gruseliges und Humorvolles, Märchen und tiefe Gedanken geboten. Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt beträgt 15 €, zusätzliche freiwillige Spenden werden gerne...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KK

Gewaltfreie Kommunikation

Öblarn: Kunst- und Kulturhaus | - Wie kann ICH meine Worte so wählen, dass DU mich verstehst? - Wie vermeide ICH Kritik, Abwertungen, Vorwürfe und was genau verbirgt sich hinter DEINER Kritik, Abwertung…? - Wie wird es möglich, ein Gespräch in Achtsamkeit und gegenseitigem Respekt zu führen? Workshop-Reihe für alle, die diese besondere Art der Kommunikation kennenlernen wollen Termine: Freitag 3.11. Mittwoch: 8.11., 15.11., 22.11., 29.11. Zeit: 18.00 bis 20.00 Uhr Kosten: EUR 95,- ( für 5...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KK

Gewaltfreie Kommunikation

- Wie kann ICH meine Worte so wählen, dass DU mich verstehst? - Wie vermeide ICH Kritik, Abwertungen, Vorwürfe und was genau verbirgt sich hinter DEINER Kritik, Abwertung…? - Wie wird es möglich, ein Gespräch in Achtsamkeit und gegenseitigem Respekt zu führen? Workshop-Reihe für alle, die diese besondere Art der Kommunikation kennenlernen wollen Termine: Freitag 3.11. Mittwoch: 8.11., 15.11., 22.11., 29.11. Zeit: 18.00 bis 20.00 Uhr Kosten: EUR 95,- ( für 5 Abende ) Anmeldung unter: Tel.: 0664...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KK

Wanderritt ans Schwarze Meer

2.700 km und mehr als 30.000 Höhenmeter mit dem Pferd! Am 7. Mai 2017 war es geschafft! 60 Reittage, bei einer durchschnittlichen Tagesleistung von 45 km, hat die Gruppe von 4 Freunden mit ihren Pferden für diese Expedition benötigt. Fünf Jahre lang wurde Anfang Mai die Reise an jeweils der Stelle fortgesetzt, wo sie im Vorjahr beendet wurde. Der Weg führte von Katzelsdorf, nahe Wiener Neustadt, über Budapest, die ungarische Puszta, das Naturschutzgebiet Apusenigebirge im Norden Rumänien, durch...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KuL

Jodelstammtisch in Öblarn

Das Rüstzeug zum Ansingen, Zuwipassn und Z'sammlosn wird bei diesem Jodelprojekt den Teilnehmern ebenso mitgegeben wie eine Sammlung von Aufzeichnungen zu den erlernten Jodlern und Liedern. Jodeln ist eine der ursprünglichsten musikalischen Formen, um spontan Gefühle auszudrücken. Schon nach kurzem Probieren kann jeder erkennen, wie beruhigend und befreiend der reine Zusammenklang menschlicher Stimmen auf unser Gemüt wirkt und wie sehr wir dabei Kraft für den Alltag tanken können. Ziel ist es,...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: easn

"Code of Survival“: Die Geschichte vom Ende der Gentechnik

Ein Film von Bertram Verhaag „In 'Code of Survival' geht es ums Leben. Um ein gutes Leben. Ums Überleben. Ein Thema, das eigentlich Jeden etwas angeht. Ein engagierter Film von einem glaubwürdigen Filmemacher." Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“, mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat, werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn die Natur bildet resistente Unkräuter, die sich in biblischen Ausmaßen vermehren und nun ein Superwachstum an den...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KK

Volksmusikalischer Erntedank Öblarn

Am 14. Oktober veranstaltet die Wetterloch-Blos einen Volksmusikalischen Erntedank in der Pfarrkirche Öblarn. Mit Beginn um 19.30 Uhr dürfen auch heuer wieder ausgepickte Musikanten und Sängerinnen begrüßt werden. Die bekannte und seit 30 Jahren aktive „Rotofen-Musi“ aus dem Berchtesgardener- und Salzburgerland wird flotte, in ihrem Stil einzigartige Volksmusik zum Besten geben. Sie zeichnet sich vor allem in ihrem einmaligen Rhythmus und ihrer Originalität aus, die rassige und lebendige Art...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Mit Applaus wurde der Nachwuchs im Gewichtheben in Feldkirchen begrüßt.
9

Starke Jugend beim AC-ASKÖ Feldkirchen

Der AC-ASKÖ Feldkirchen sprang bei der Austragung der Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften im Gewichtheben ein, nachdem der Trainingskeller in Öblarn überschwemmt wurde. In Spannenden Wettkämpfen holte sich den Sieg in der Mannschaftsmeisterschaft der SAV Graz vor dem ATUS Bruck und AC Feldkirchen. Die Feldkirchner punkten bei den Einzelmeisterschaften der Jugend. Tagesbester wurde der elfjährige Alexander Jöbstl mit 565 Punkten, eine Punkteanzahl die nicht einmal die U13 übertreffen konnte....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gleich neun Stationen konnten die rund 200 Besucher durchwandern. | Foto: Festspielverein Öblarn

Auftaktveranstaltung zum Öblarner Festspiel 2018

Als "Tag der starken Frauen" wurde der 24. September ausgerufen. Alois Murnig, stellvertretender Leiter des Bundesdenkmalamtes Steiermark, eröffnete die Veranstaltung. Beginnend beim Paula Grogger-Haus, wurden dort Führungen durch die Festspielgemeinde angeboten. Mitglieder des Festspielvereins repräsentierten dabei Persönlichkeiten der Öblarner Geschichte auf mehreren Stationen im Ort. Vor dem Gemeindeamt sorgten Öblarner Bäuerinnen für einen kulinarischen Ausklang mit Ennstaler...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Riley Smith

Scottish Colours Tour

Wie nun schon seit zehn Jahren im Herbst präsentiert sich auch die Besetzung unserer heurigen "Scottish Colours”-Tournee bunt, kräftig und beeindruckend wie die Farben des "Indian Summers” in Kanada. Und eben aus Kanada, genauer von der Insel CAPE BRETON kommt auch eines der beiden Ensembles, nämlich die großartigen Folk-Legenden WENDY MacISAAC & MARY JANE LAMOND mit ihrer Band. Nach vielen Jahren ist es endlich gelungen die beiden Ikonen der traditionellen Musik Cape Bretons nach Mitteleuropa...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Obmann Thomas Greiner lädt zur Meisterschaft im Gewichtheben nach Feldkirchen | Foto: KK
1

Gewichtheber küren in Feldkirchen ihre Meister

Wenn es um einen Notfall geht, dann kennen Gewichtheber keine Konkurrenz. Weil der Öblarner Trainingskeller von Wassermassen überflutet und zerstört wurde, trägt der AC-ASKÖ Feldkirchen die steirischen Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften aus. Am 23. September gehen 43 Sportler von der U9 bis zu den Altersklassen in der Sporthalle Feldkirchen an den Start. Begonnen wird um 11:00 Uhr mit der Leichtathletik im Mehrkampf bis zur U13. Um 13:00 Uhr geht’s dann mit dem Gewichtheben weiter, bei dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Homberger

Bergsteigen und Fliegen in Alaska

Der Aroser Fotograf Ruedi Homberger hat in den letzten 20 Jahren immer wieder Alaska bereist. Wir freuen uns sehr dass er extra mit seinem Leichtflugzeug aus der Schweiz anreist und über seine Abenteuer als Bergsteiger, Flieger und Fotograf bei uns in Öblarn berichtet. Ruedi Homberger ist einer der bekanntesten Schweizer Alpinfotografen und der "Seniorchef" der Firma FOTO HOMBERGER in Arosa. Als begeisterter Bergsteiger hat er ein Leben lang Erfahrung in den Bergen der Welt gesammelt. In den...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 18:00
  • ÖHA Öblarner Haus für alle
  • Öblarn

Lesung/Signierstunde/Fragestunde "Hera Lind"

In einer einstündigen Lesung stellt Bestsellerautorin Hera Lind ihr neues Buch „Zeit zu verzeihen“ vor. Anschließend dürfen sich die Besucher:innen auf eine Signierstunde freuen. Preis: € 39,- Tickets sind auf Ö-Ticket und in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen erhältlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.