ÖBRD Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema ÖBRD Mürzzuschlag

Andi Wiltschnigg übergibt an Christoph Stritzl, Gerhard Haiden bleibt Ortsstellenleiter. | Foto: ÖBRD/Steininger
1 3

Mürzer Bergrettung mit neuer Führung

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Amtsübergabe bei der Bergrettung Mürzzuschlag. Andreas Wiltschnigg übergibt an Christoph Stritzl. MÜRZZUSCHLAG. Am vergangenen Mittwoch war es nun so weit - nach knapp 28 Jahren als Einsatzleiter übergab Andreas Wiltschnigg sein Amt im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Mürzzuschlag an Christoph Stritzl. Eigentlich stand diese Übergabe schon im Vorjahr auf dem Programm, aber die Pandemie verhinderte die Durchführung der für den Wechsel...

Mittels eigener technischer Gerätschaften und der damit verbundenen Bergetechnik gelang den Alpinrettern die Bergung aus dem Sessellift problemlos. | Foto: ÖBRD Mürzzuschlag/Steininger

Bergrettung Mürzzuschlag
Abendliche Liftbergeübung am Stuhleck

Ein Schreckensszenario für jeden Skifahrer. Gefangen in luftiger Höhe am Sessellift. In solchen Fällen hilft nur mehr die Bergrettung. Und dafür wird auch extra trainiert. Kurz vor Betriebsschluss, die letzten Gäste freuen sich auf eine abschließende Bergfahrt - und plötzlich ein technisches Gebrechen. Die Dunkelheit bricht herein, die Temperaturen bewegen sich im Minusbereich, kurz, eine äußerst unangenehme Situation für alle Beteiligten. Für dieses Szenario trainierten am Freitag in enger...

Die Heukuppe, die höchste Erhebung auf der Rax: bei Schönwetter ein Genuss, bei Schlechtwetter und bei Nebel wird aus Genuss schnell ein Albtraum. | Foto: Steininger

Gesetz der Serie gilt auch für Mürzzuschlager Bergrettung

Nur wenige Tage, nachdem die Mürzzuschlager Bergretter zehn Personen aus ihrer misslichen Lage auf der Rax befreien konnten, mussten sie erneut auf diesem Hausberg der Wiener einen Einsatz durchführen. Zwei Bergsteiger hatten versucht, über den versichern Gretchensteig auf die Hochfläche und weiter zum 2.007m hohen Gipfel der Heukuppe zu gelangen. Doch sie wurden von der einbrechenden Dunkelheit und von dichtem Nebel überrascht und verirrten sich auf der tiefwinterlichen Hochfläche. Nachdem die...

Mürzer Bergretter bringen die Alpinisten über den Gretchensteig in Sicherheit. | Foto: ÖBRD Mürzzuschlag
1

Sturm und Starkregen als alpine Spielverderber

Keine Übung: Bergung von zehn auf der Rax festsitzenden Alpinisten durch die Bergrettung Mürzzuschlag. Sturm und Starkregen bis auf 2.000m Seehöhe wurden am vergangenen Sonntag zu Spielverderbern für insgesamt zehn österreichische und tschechische Alpinisten auf der Rax. Denn nach einem Aufstieg bei Schönwetter am Samstag und einem geplanten Schneebiwak mussten sich sechs bestens ausgerüstete Bergsteiger aus Wien am Sonntag vor der mit voller Wucht eintreffenden Schlechtwetterfront im...

Ortsstellenleiter Gerhard Haiden und Einsatzleiter Andreas Wiltschnigg nahmen die Spende von Geschäftsführer Fabrice Girardoni entgegen. | Foto: ÖBRD Mürzzuschlag

Schigebiet Stuhleck unterstützt Bergrettung Mürzzuschlag

Erfreulich begann vor einigen Tagen das Jubiläumsjahr für die Mürzzuschlager Bergretter. Denn das Schigebiet Stuhleck unterstützte die Alpinretter mit dem Ankauf eines handlichen und speziell für den Alpineinsatz geeigneten Defibrillator. So kann in Zukunft speziell bei internistischen Notfällen wie etwa Herzproblemen Menschen auch in unwegsamen Alpinregionen rascher geholfen werden. Ortsstellenleiter Gerhard Haiden und Einsatzleiter Andreas Wiltschnigg nahmen die großzügige Spende aus den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.