ÖEHV

Beiträge zum Thema ÖEHV

Head Coach des ÖEHV Damen-Nationalteams: Alexander Bröms | Foto: Wolfgang Handler

Head Coach Alexander Bröms
"Wir müssen vom Kopf her da sein!"

Von 21. – 27. April 2024 geht es für Österreichs Dameneishockey Nationalteam um die Mission "Aufstieg in die Top Division“. Head Coach Alexander Bröms spricht im Interview über die Chancen auf den Aufstieg, das Team und die finale Vorbereitung. Ihnen steht für die WM aus heutiger Sicht der wohl bestmögliche Kader zur Verfügung. Stimmt das zuversichtlich?
 Alexander Bröms: "Wir sind natürlich glücklich über den Roster den wir jetzt für die WM haben. Wie schon erwähnt, liegt unser Fokus auf der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
1 Video 138

Bildergalerie
Die Kärntner Meister wurden geehrt

VILLACH. Am Freitag, 12. April, fand im Rahmen des Eishockey-Testspiels der Nationalteams von Österreich und Slowenien in der Villacher Stadthalle eine große Meisterparade samt Ehrung statt. Dabei wurden alle diesjährigen Kärntner Eishockeymeister vom KEHV und ÖEHV geehrt. Würdige EhrungIn Kooperation mit Kärnten Sport, dem österreichischen Eishockeyverband und den RegionalMedien Kärnten ermöglichte der Kärntner Eishockeyverband eine würdige Präsentation aller Meistermannschaften aus dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Einer der stolzen Meister im Kärntner Eishockeyverband: Das Carinthian Team setzte sich im Finale gegen den HC Köttern durch. | Foto: Hermann Sobe
4

Ehrung der Kärntner Meister
Große Meisterparade in der Stadthalle Villach

Im Rahmen des Länderspiels Österreich gegen Slowenien werden am 12. April die Kärntner Eishockeymeister geehrt. VILLACH. In Kooperation mit dem Kärntner Eishockeyverband (KEHV) und Kärnten Sport präsentierten die RegionalMedien Kärnten die ganze Eishockeysaison über die "Eiszeit" – eine Serie über die Kärntner Eishockeyvereine unter dem Dach des Kärntner Eishockeyverbandes. Große Meisterparade Als krönender Abschluss der "Eiszeit" wird es am Freitag (12. April) im Rahmen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Das Winni-Projekt soll Kindern das Eislaufen näherbringen. Ziel ist es Erfahrungen am Eis zu sammeln und Basics zu erlernen. | Foto: Christian Walgram/GEPA pictures

Nachwuchsförderung
Herzblut der Lakers-Ladies für das Winni-Projekt

Eislaufen stellt hohe Ansprüche an die Motorik. Das Winni-Projekt soll Kinder auf den Geschmack bringen. Um so vielen Kindern wie möglich das Eislaufen näherzubringen, rief der Kärntner Eishockeyverband gemeinsam mit dem Österreichischen Eishockeyverband und der Kärntner Bildungsdirektion 2019 das „Winni“-Projekt ins Leben. Trainer besuchen vom Lavanttal bis Obergailtal die lokalen Eislaufplätze um den Volksschulkindern vor Ort in die Kunst des Eislaufens einzuweihen. In der heurigen Saison...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Die Villacherin Valentina Prosen hat klare Olympiagedanken: "Hinten dicht machen, gute Leistungen erbringen, gepaart mit Top Platzierung, Erfahrungen sammeln und Spaß haben". | Foto: Prosen/KK
8

Eisarena Spittal: European Youth Olympic Festival
Eishockeymädchen wollen olympisch überraschen

Ab Sonntag ist die Spittaler Eisarena olympisch. Österreichs Damen eröffnen das European Youth Olympic Festivalturnier gegen Finnland. Spittal: (Peter Tiefling). Bereits bei der Entzündung des Olympischen Feuers und der Präsentation des European Youth Olympic Festival Mitte November 2022, zeigte sich der der Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer, stellvertretende für alle Sportlerinnen und Funktionäre, sehr geehrte: „Ich freue mich, dass wir Gastgeber des olympischen Dameneishockeyturniers mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Auch Adrian Schuster (rot) trug mit einem Treffer zum 8:2 Sieg bei. | Foto: Schwaighofer
4

ÖEHV TEHV Eishockey
Kundler Eishakler für Playoff der 3. ÖEL qualifiziert

ÖSTERREICH. Der EHC Crocodiles Kundl gewann den Bezirks-Showdown gegen den HC Kufstein mit 8:2 und komplettiert das Viertelfinale der Ö Eishockey Liga. Spieltag Gruppe West: EHC Crocodiles Kundl vs. HC Kufstein 8:2 (4:1,1:0,3:1) Torschützen EHC Crocodiles Kundl: Vladimir Dolnik (07:36 Min.), Sebastian Schild (12:02 Min.), Julian Jagersbacher (14:26 Min.), Vladimir Dolnik (17:44 Min.), Christoph Echtler (25:47 Min.), Christoph Echtler (48:50 Min.), Adrian Schuster (54:20 Min.), Tobias Haid...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein TV-Kameramann und ein Vereinsfunktionär auf der Kundler Zuschauertribüne während des Bezirksderbys gegen Kufstein.  | Foto: Schwaighofer

Eishockey
Pause für 3. Eishockey-Liga – Welchen Sport trifft es noch?

KUFSTEIN. Nach der Meisterschaftsabsage der Elite-Liga im letzten Jahr freute man sich im Tiroler Eishockeylager über eine neue, vom österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV) ins Leben gerufene österreichische Eishockey-Liga (ÖEL). In dieser spielen mit HC Kufstein und EHC Kundl auch zwei Kufsteiner Bezirksteams. Der Spiel- und Trainingsbetrieb für die ÖEL wurde jetzt zwar nicht abgesagt, aber bis zur Entscheidungsfindung in eine Pause geschickt. Stellungnahme ÖEHVAuszug aus der Stellungnahme:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Spittals Top-Performer: Luca Komar, Kevin Essmann und Daniel Nageler. | Foto: www.meinbezirk.at/spittal
4

Sport/Eishockey
Spittals Eishackler haben sichtlich Spaß am Eis

EC LIWOdruck Spittal ist die #1 im Süden. Kapitän Kevin Essmann nicht zu stoppen. Nächster Gegner ist am 18. Dezember Velden. SPITTAL. In Spittal läuft der Puck in Spiel und Training. Den Eishockey-Cracks ist der Spaß - nach einem Jahr (Corona-)Pause - auf dem Eis regelrecht anzusehen. "Jeder ist richtig heiß auf das Eis und hat großen Spaß am Eishockey", strahlt Kapitän Kevin Essmann. TormaschineDer Start in die neue ÖEHV 3. Liga ist dem EC LIWOdruck Spittal geglückt. Nach vier Runden lachen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die KSV Kängurus. | Foto: KSV

Eishockey
Kängurus in dritter Liga

Aus 16 Teams, aufgeteilt in drei Gruppen, wird die neue österreichweite dritte Eishockey-Liga, die vom ÖEHV organisiert wird, bestehen. Im Oktober wird die Liga starten. Die Kapfenberger Kängurus spielen in der Gruppe Nord-Ost und treffen dabei auf die Gmunden Sharks, den EV Zeltweg, den ATSE Graz und den WEV. In der Gruppe Süd spielen sechs Teams aus Kärnten und Osttirol, in der Gruppe West fünf Tiroler Mannschaften. Nach den Grunddurchgangsspielen innerhalb jeder Gruppe wirde es ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Wichtig für die 99ers: Sponsor Christian Purrer (Energie Steiermark), Headcoach Ivo Jan und Präsident Jochen Pildner-Steinburg (v. l.) | Foto: GEPA

99ers-Boss Jochen Pildner-Steinburg: "Alles andere als die Play-offs wäre traurig"

Am Freitag starten die 99ers in Dornbirn in die neue Eishockey-Saison – davor sprach Boss Jochen Pildner-Steinburg Klartext. "Winter is coming" – frei nach der Kultserie "Game of Thrones" steht uns die kalte Jahreszeit ins Haus. Am Freitag (19.15 Uhr) starten die Graz 99ers in die neue Eishockey-Saison. Vorm EBEL-Aufakt in Dornbirn nahm sich Klub-Boss Jochen Pildner-Steinburg Zeit für ein ausführliches Interview und sprach mit der WOCHE über die neue Halle, seine Erwartungen für die neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Eistraining der U18/U20 der Graz 99ers mit Roger Bader
3

ÖEHV Coach Mentoring Programm in Graz

Am 5. und 6.1.2015 fand im Rahmen des "ÖEHV Coach Mentoring" Programm der erste Lehrgang in Graz statt. Graz war bereits die sechste Station des Coach Mentoring Programmes des ÖEHV in dem innerhalb von 2 Tagen der neue Ausbildungschef des ÖEHV Roger Bader die Strukturen der Steiermark und die Trainer der einzelnen Mannschaften kennen lernen wollte. Am Montag fand im Budget Design Hotel Roomz in Graz ein ganzer Tag mit spannenden Vorträgen und angeregten Diskussionen der Trainer statt. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Hofer
Arbeiten an der Zukunft des österreichischen Eishockeys: Peter Schramm, Helmut Gartner, Siegfried Ledolter, Dieter Kalt und Christian Hartl (v. li.) | Foto: ÖEHV

Dieter Kalt als ÖEHV Präsident bestätigt.

Bei der 67. Generalversammlung des österreichischen Eishockeyverbandes in Linz wurde ein neues Präsidium gewählt. Im Juli 2011 wurde dem österreichischen Eishockeyverband von der 66. Generalversammlung der Auftrag erteilt, eine Firma damit zu beauftragen, eine Struktur- und Strategieanalyse des österreichischen Eishockeys durchzuführen. Die ersten Ergebnisse wurden im Rahmen des diesjährigen Generalversammlung in Linz vorgestellt und zwei wichtige Veränderungen auch gleich umgesetzt. Neue...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Manuel Latusa´s Kniefall vor dem deutschen Nachbar, trotz seins Treffers konnte das ÖEHV-Team die Führung nicht über die Schluss-Sirene bringen.  (Foto: Güni ART)
5

ÖSTERREICHS EISHOCKEY-TEAM MACHT ES DEN FUSSBALLERN NACH

3:4 NIEDERLAGE FÜR DAS NATIONALTEAM IM JUBILÄUMSSPIEL GEGEN DEUTSCHLAND - ÖSTERREICHER VERSPIELTEN IM SCHLUSSDRITTEL ZWEI-TORE-VORSPRUNG. Eine Woche nach den Fußballern verloren auch Österreichs Eishockey-Spieler trotz über weite Strecken guter Leistung den Vergleich mit ihren deutschen Kollegen. Die ÖEHV-Auswahl musste sich im Jubiläumsspiel "100 Jahre Österreichischer Eishockey-Verband" Deutschland mit 3:4 (1:1,2:0,0:3) geschlagen geben. Die Mannschaft von Teamchef Manny Viveiros verspielte...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Güni ART
Niclas Maurer
2

Niclas Maurer erhielt Einberufung zum U-15 Nationalteam!

Vom 06.08. bis zum 11.08. hielt der Österreichische Eishockeyverband im steirischen Zeltweg ein Teamtrainingscamp für das U-15 Nationalteam ab. Zu diesem wurde auch Niclas Maurer von den Kitzbüheler Adlern einberufen. Für Niclas, der seine Eishockeylaufbahn vor 5 Jahren bei den St. Johanner Eisbären begann und seit 2008 für die Adler in Kitzbühel erfolgreich auf Puckjagd geht, wurde ein Traum wahr und er konnte in dieser intensiven Trainingswoche (7 mal Eistraining, 5 mal Trockentraining, 2...

  • Stmk
  • Murtal
  • Klaus Widmoser
Weg in eine positive Zukunft: Dieter Kalt, Team Austria-Headcoach Manny Viveiros, Verbandskapitän Giuseppe Mion (v. li.) | Foto: Kuess

Damoklesschwert: Punkteregelung!

ÖEHV-Boss Dieter Kalt über Probleme, das Nationalteam und die Punkteregelung. Im WOCHE-Interview macht sich ÖEHV-Präsident Dieter Kalt Gedanken über die Zukunft des österreichischen Eishockeys. WOCHE: 100 Jahre ÖEHV. Der Verband macht sich mit dem Österreich Cup von 16. bis 17. Dezember ein Geschenk. Kalt: „Genau, die Schweiz, Slowakei und Weißrussland sind die Gegner. Es wird schon eine Standortbestimmung in Hinblick auf den vorgenommenen Umbau im Team. Teamchef Manny Viveiros hat freie Hand...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Manny Viveiros

Viveiros gibt seinen ersten Teamkader bekannt

Vom 8. bis 13. November nimmt das österreichische Eishockey-Nationalteam am Vier-Nationen-Turnier in Ungarn teil. Gegner der Österreicher werden Ungarn, Japan und Italien sein. Es soll bereits ein erster Vorgeschmack auf die IIHF Weltmeisterschaft der Division Ia in Laibach sein. Ungarn und Japan sind dort ebenfalls Gegner der Österreicher. Der gebürtige Villacher Verteidiger Martin Oraze (Vienna Capitals) ist mit 27 Jahren der Routinier im Team. Jüngster Crack ist Konstantin Komarek, der am 8....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.