ÖFB

Beiträge zum Thema ÖFB

Johann Gartner ist ÖFB Präsident  | Foto: Herbert Schleich

Fußball
Ziersdorfer Gartner ist ÖFB Präsident

Johann Gartner aus Hollenstein (Ziersdorf) wurde nach dem Rücktritt von Gerhard Milletich bei der außerordentlichen Hauptversammlung des Fußballbundes (ÖFB) interimistisch zum Nachfolger als Präsident bestimmt. von Herbert Schleich ZIERSDORF. Johann Gartner der als Kenner der Fußballszene gilt, der sich über Jahrzehnte im Vereinsfußball und im NÖ Fußballverband engagiert, wurde vom Präsidium relativ schnell als Nachfolger ermittelt um die „Baustelle“ im österreichischen Fußballverband zu...

Bügermeister Stefan Lang, Ronald Radous, Franz Weber, Helmut Bergmann und Jan Riegler freuten sich über den dritten Platz | Foto: SC Retz

Preisübergabe beim Länderspiel
ÖFB Social Football Award Auszeichnung für SC Retz

RETZ. Für herausragenden Leistungen und Engagements im sozialen Bereich wurde dem SC Retz anlässlich des Länderspiels Österreich gegen Dänemark der ÖFB Social Football Award 2020 im Wiener Ernst Happel Stadion überreicht. Nachträgliche ÜbergabeBeim ÖFB Social Football Award 2020 hat der SC MIBAG RETZ gemeinsam mit dem CLUB fit for life in der Kategorie „Inklusion“ den dritten Preis gewonnen. Auf Grund der Corona Pandemie wurde Ehrung erst jetzt beim Länderspiel Österreich gegen Dänemark...

Martin Scherb ist ab 2021 Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB.  | Foto: ÖFB
3

St. Pölten
Martin Scherb leitet die Talenteförderung beim ÖFB

Paukenschlag beim ÖFB: Martin Scherb (51) übernimmt neue Funktion. Was er auf den Weg bringen muss, was sein größter Erfolg war und wie er entspannen kann, verrät er gegenüber den Bezirksblättern. ZENTRALRAUM / NÖ. Manche können es schon gar nicht mehr erwarten, dass das Jahr 2021 endlich startet. So auch Martin Scherb, der eine neue Funktion übernehmen wird. Der 51-jährige wird nämlich künftig als Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB fungieren – darüber informiert die ÖFB...

BUCH TIPP: Bestandsaufnahme der Sportlandschaft

Sport - die „schönste Nebensache der Welt“ - hat in Österreich eine unschöne Seite, wie die Autoren Wilhelm Lilge, Gerd Millmann aufzeigen. Doping-Skandale, Wettbetrug, desinteressierte Politiker, sesselklebende Funktionäre und Reformverhinderer zerstören den Sport. Die Autoren liefern Verbesserungsvorschläge: Der Sport, besonders der Breitensport, soll keine Spielwiese von Selbstdarstellern sein. Molden, 208 Seiten, € 19,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.