ÖFB

Beiträge zum Thema ÖFB

Die Fußballfamilie des SK St. Johann kämpft um den Verbleibt von Silas Obulor. | Foto: SK St. Johann
1 2

SK St. Johann vs. FC Wacker Innsbruck
Megaschock statt Finalvorfreude

Die Fußballfamilie des SK St. Johann steht unter der Dauerstress. Dabei geht es nicht um die Vorbereitungen um das Schlagerspiel gegen den FC Wacker Innsbruck in der letzten Runde, sondern um die Sorge um ihren Mitspieler Silas Obulor. INNSBRUCK. Silas Obolur (Jahrgang 1999, Staatsangehörigkeit Nigeria) spielt seit 29.7.2022 beim SK St. Johann. In 32 Spielen in der Kampfmannschaft und der 1b-Mannschaft erzielte Silas 20 Tore, erhielt 2 Gelbe Karte und weder eine gelb/rote noch eine Rote Karte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
TFV-Präsident Josef Geisler über den Dächern der Festungsstadt Kufstein im Tiroler Unterland. | Foto: Schwaighofer

Sportgespräch
Fußballsport im Mittelpunkt

BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch mit TFV-Präsidenten Josef Geisler im Hotel Andreas Hofer in Kufstein. KUFSTEIN. Josef Geisler ist nicht nur TFV-Präsident, sondern auch ÖFB-Vizepräsident und Vizepräsident im ASVÖ Landesverband Tirol. "Mein persönliches Interesse zum Sport ist umfangreich. Der Focus liegt als TFV-Präsident verständlicherweise schon sehr im Bereich des Fußballsports", so Josef Geisler, der für das BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch eigens aus dem Zillertal anreiste. BEZIRKSBLATT: Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Josef Geisler – steht für Gleichbehandlung aller beim TFV gemeldeten Vereine. | Foto: Schwaighofer
2

TFV/ÖFB - Fußball in Tirol
TFV Präsident Josef Geisler im Sportgespräch

Viele Themen beim BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch mit Tirols Fußball-Präsidenten Josef Geisler. BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch mit dem TFV-Präsidenten Josef Geisler, der sich als ÖFB-Vizepräsident und Vizepräsident im ASVÖ Tirol schon über Jahrzehnte nicht nur dem Fußballsport widmet, sondern eine gewichtige Stimme zu den verschiedensten Tiroler Sportthemen repräsentiert. Als TFV-Präsident ist Josef Geisler gemeinsam mit vielen TFV-Arbeitsgruppen mit zahlreichen Aufgaben rund um einen komplexen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Jonas Überbacher in Action: Der 15-Jährige Tormann aus Grinzens steht im ÖFB-U16-Nationalkader! | Foto: GEPA
8

Jonas Überbacher
Vom FC Grinzens ins Nationalteam

Der Torwart oder Torhüter (Torwächter, Torsteher, auch: Schlussmann, Keeper oder Goalie) ist ein Mitspieler in Ballsportarten. Er ist der defensivste Spieler seiner Mannschaft und seine Hauptaufgabe besteht darin zu verhindern, dass das Spielgerät (beispielsweise ein Ball) ins Tor der eigenen Mannschaft gelangt. Mit der – vielleicht doch etwas sperrig-laienhaften – Wikipedia-Beschreibung für Nicht-Ballsportartenfans könnte man das Thema bereits abhaken. Jonas Überbacher aus Grinzens drückt sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Projektauftakt des Dachverbandes an 90 Volksschulen in ganz Tirol. 3.267 Volksschulkinder aus 202 Klassen und 90 Schulen sind unter ugotchi.at zu finden. | Foto: Sportunion
3

Bewegungsoffensive
Projektauftakt an 90 Volksschulen

INNSBRUCK. Projektauftakt des Dachverbandes an 90 Volksschulen in ganz Tirol. 3.267 Volksschulkinder aus 202 Klassen und 90 Schulen sind unter ugotchi.at zu finden. In Innsbruck sind die Volksschule Innere Stadt, die Volksschule Saggen „Siebererschule“, die Volksschule in der Weingartnerstraße oder die Schule am Inn in der Siegmairstraße aktiv. Es geht rundZahlreiche Studien haben seit dem Beginn der Pandemie bestätigt, dass Sport genauso wichtig ist wie Schule. Die 16. Staffel von „UGOTCHI –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
V.l.n.r.: Mag. Philip Newald (CEO tipp3), Mag. Severin Monitzer (GF Verein "Play Fair Code"), Günter Kaltenbrunner (Präsident Verein "Play Fair Code"), Horst Scherl (Pressesprecher TFV), Dr. Sepp Geisler (Präsident TFV), Dr. Leo Windtner (ÖFB-Präsident), Armin Hamzic (Spieler FC Wacker Innsbruck) | Foto: zeitungsfoto.at
5

Dem Wettbetrug wird der Kampf angesagt

„Jeder Fall ist einer zu viel“ – ein Maßnahmenpaket wird geschnürt! Für die Spitze des österreichischen Fußballbundes steht auch das Thema „Wettbetrug“ im Mittelpunkt. Die Glaubwürdigkeit, die Fairness und die Integrität des Sports werden durch die kriminellen Handlungen unterwandert. Ein Maßnahmenpaket soll das verhindern. Manipulationen Es war im Mai 2010. Fußball-Schiedsrichter Ibrahim Chaibou brachte 100 000 Dollar in bar auf eine Bank in einer südafrikanischen Kleinstadt. Am selben Abend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

BUCH TIPP: Bestandsaufnahme der Sportlandschaft

Sport - die „schönste Nebensache der Welt“ - hat in Österreich eine unschöne Seite, wie die Autoren Wilhelm Lilge, Gerd Millmann aufzeigen. Doping-Skandale, Wettbetrug, desinteressierte Politiker, sesselklebende Funktionäre und Reformverhinderer zerstören den Sport. Die Autoren liefern Verbesserungsvorschläge: Der Sport, besonders der Breitensport, soll keine Spielwiese von Selbstdarstellern sein. Molden, 208 Seiten, € 19,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.