Öffentlicher Raum

Beiträge zum Thema Öffentlicher Raum

Am Donnerstag laden Rosalia Kopeinig und Katrin Ackerl Konstantin zum "schau.Räume"-Jubiläumsfest in die Ankershofengasse 3.  | Foto: schau.Räume
2

Villachs schau.Räume
10 Jahre lang Leerständen neues Leben eingehaucht

Seit zehn Jahren spricht das interdisziplinäre Performanceformat "schau.Räume" tabuisierte und marginalisierte soziale Themen in leerstehenden Geschäftsräumen Villachs, Kärntens und der ganzen Welt an. Heute, Donnerstag 22. September, geht's in der Ankershofengasse 3 ins Finale. VILLACH. Die Leerstände werden als öffentlicher Raum verstanden, dem durch Theateraufführungen, Performances, Workshops und Kunstinstallationen zu Themen wie Migration, Feminismus, LGBTIQ und Abwanderung neues Leben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Ingeborg Bachmann Kuppel wird am 17. September eröffnet. | Foto: Armin Guerino
2

Klagenfurt
Der öffentliche Raum als Spielort von zufälligen Begegnungen

Ganz nach dem Motto "Umbrüche" wendet sich eine Kunstinstallation in der Klagenfurt Innenstadt jenen Bewegungen zu, die nicht allzu selten übersehen werden. KLAGENFURT. Eine temporäre Kunstintervention wird am 17. September vor dem Klagenfurter Rathaus feierlich enthüllt. Als begeh- und bespielbare Kunstinstallation konzipiert, soll sie den öffentlichen Raum der inneren Stadt Klagenfurt zum Leben erwecken und als Begegnungsort einen gemeinschaftlichen Austausch über die Gegenwart einleiten. Ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Regionaut Roland Pössenbacher besucht das Jugendstil Theater in Klagenfurt ... | Foto: Roland Pössenbacher
4

Hinter Gittern
Nackte Tatsachen im Jugendstil Theater

Ausstellungsende der Veranstaltung von VADA Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, IG Theater Tanz Performance Kärnten Koroška und Jugendstiltheater Klagenfurt Die Fill-And-Store-Art Ausstellung: ENGMAL Ø-Distance Verpuppung im Jugendstiltheater Klagenfurt endet am 01. Mai 2021. Wer ab 8:30 Uhr vorbei kommt, kann auch eine neue/n Plastik-MitbewohnerIn käuflich erwerben (VB 120 Euro) und gleich mit nachhause nehmen! DAS JUGENDSTIL THEATER STEHT IM GOETHEPARK IN DER NÄHE VOM KÜNSTLERHAUS...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der öffentliche Raum muss umgestaltet werden | Foto: Pixabay/Pexels

Mobilität
Zahl der Autos in den Landeshauptstädten steigt

Laut VCÖ gibt es in Österreichs Landeshauptstädten große Unterschiede beim Autobesitz. Für den VCÖ ist klar, dass Städte das öffentliche Verkehrsangebot sowie die Möglichkeiten zum zu Fuß gehen und Radfahren besser anpassen müssen. KÄRNTEN. Am wenigsten Autos pro 1.000 Einwohner gibt es in Wien, gefolgt von Innsbruck und Graz, so der VCÖ. Außer in diesen drei Städten steigt die Anzahl der Autos österreichweit kontinuierlich. Und das obwohl zumindest Linz und Salzburg ähnliche Werte wie Graz...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.