Installation

Beiträge zum Thema Installation

Stephan Freigassner, Bacon Gebäudetechnik GmbH, Niederlassungsleiter Klagenfurt  | Foto: Bacon Gebäudetechnik

Kärntner Wirtschaft
Pfrimer und Bacon Gebäudetechnik werden eins

Das Kärntner Installationsunternehmen schließt sich der Muttergesellschaft Bacon Gebäudetechnik an. Die gebündelte Expertise und die starke Präsenz der beiden Firmen ermöglichen es vermehrt Großprojekte erfolgreich abzuwickeln und den Kärntner Markt mit seinem umfassenden Know-how zu unterstützen.  KÄRNTEN. Das traditionsreiche Kärntner Installationsunternehmen Pfrimer hat einen bedeutenden Schritt in seiner Entwicklung vollzogen, indem es mit der Muttergesellschaft Bacon Gebäudetechnik...

Die Firma Marginter ist seit 1711 in Familienhand. Sohn Philip (l.) ist auch schon im Betreib involviert. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Treffen
"Möchte das Feuer für den Beruf entfachen"

Für die Gemeindereportage in Treffen hat MeinBezirk.at die Schlosserei Marginter besucht. Nicht nur, dass das Unternehmen seit dem Jahr 1711 in der Gemeinde ist, mittlerweile steht schon die nächste Generation in den Startlöchern. TREFFEN. Das Familienunternehmen aus der Gemeinde Treffen besteht aus mehreren Standbeinen, wie uns Geschäftsführer Peter Marginter erklärt. "Unser Betrieb besteht aus einer Schlosserei und einer Installationstechnik, die ursprünglich mein Bruder führte und bald von...

Benjamin und Bernhard Regenfelder empfehlen, die Heizung schon vor der Heizsaison zu testen. | Foto: stock.adobe.com/Ingo Bartussek / Installationen Regenfelder
2

Bauen und Wohnen
Jetzt im Spätsommer die Heizung prüfen ist von Vorteil

Auch wenn die kalte Jahreszeit noch länger auf sich warten lässt, ist jetzt die richtige Zeit, um die Heizung auf ihre Funktionalität zu testen. Bernhard Regenfelder vom Installationsunternehmen Regenfelder in Liebenfels empfiehlt, schon im September einmal die Heizung aufzudrehen, um zu sehen, ob alles gut funktioniert. „Es ist von Vorteil zu sehen, ob alle Regler funktionieren, genug Heizungswasser vorhanden ist und die Heizungspumpen laufen“, erklärt der Fachmann. Jetzt Heizung prüfen Jetzt...

Foto: kultur-forum-amthof
20

Stadtgalerie Amthof
Vielseitige Ausstellung vom Slowenen JURE MARKOTA

In der Stadtgalerie Amthof in Feldkirchen fand Mittwochabend die Eröffnung der Ausstellung von JURE MARKOTA statt. 16 Objekte, Skulpturen, Fotos und eine Installation wurden in der Galerie und im Gewölbe des Amthofs von diesem vielseitigen Künstler ausgestellt. Die Begrüßung und Eröffnungsworte, bei der Künstler Jure Markota näher vorgestellt wurde, erfolgte von Johnny Erbler vom kultur-forum-amthof. Unter den Gästen war auch Künstlerin Elisabeth Wedenig.  Biografie Jure Markota wurde 1985 in...

Thomas Györi beim Bearbeiten des Steins in seinem Atelier. | Foto: Györi
1 3

Seeboden
(See)Bank für den Frieden

Am Südufer des Millstätter Sees wird Mitte September eine Friedensbank aus Glimmerstein aufgestellt. SEEBODEN. Der Seebodner Bildhauer und Künstler Thomas Györi fertigt eine “Friedensbank” für die Tourismusregion an, welche Mitte September am Südufer des Millstätter Sees aufgestellt wird. Der Weltenberg Mirnock südöstlich des Millstätter Sees gilt als Kraftort und wurde bereits früh als “Friedensberg” bezeichnet. Das Thema Frieden greift Künstler Thomas Györi in seinem aktuellen...

Stadtpfarrer Christoph Kranicki bei der Übergabe des Evangeliars durch Dechant Martin Edlinger | Foto: Emhofer

Amtseinführung
Christoph Kranicki ist der neue Wolfsberger Stadtpfarrer

Im Zuge eines Festgottesdienstes in der Markuskirche wurde der bisherige Pfarrprovisor Christoph Kranicki durch Dechant Martin Edlinger zum neuen Stadtpfarrer ernannt. WOLFSBERG. Nach dem feierlichen Einzug mit der evangelischen Pfarrerin Renate Mooshammer, Pater Petrus vom Benediktinerstift Sankt Paul und den beiden Diakonen Josef Darmann und Andreas Schönhart, angeführt von Mesner Thomas Ban, hieß der Stellvertretende Obmann des Pfarrgemeinderates Wolfgang Petschenig den neuen Stadtpfarrer...

Das Team von Sanitherm hat für Kundenwünsche stets ein offenes Ohr. Weiterbildung ist dem Unternehmen wichtig. | Foto: Foto: Privat
2

Villach
"Sanitherm" mit neuer Geschäftsführung

Sanitherm punktet mit Erfahrung und Einsatz. Nun hält ein neuer Geschäftsführer das Ruder in der Hand. VILLACH. Das Villacher Traditionsunternehmen Sanitherm Handels- und Installations GmbH steht seit Mai 2020 unter einer neuen Führung. Rund 30 Jahre leitete Gunther Reinhart das Unternehmen und übergab nun die Führung des Betriebs an Martin Podesser. Gunther Reinhart selbst verabschiedete sich indessen in den wohlverdienten Ruhestand. Zur Person Der neue Geschäftsführer Martin Podesser bringt...

Foto trifft Mode: Jens August und Marion Neuschitzer
1 5

Fotokunst trifft Mode

Fotograf Jens August eröffnet eine Galerie bei Marion Neuschitzers "Zinell Mode" am Hauptplatz in Spittal. SPITTAL (ven). Fotograf Jens August eröffnet am 20. April (18 Uhr) eine weitere Galerie in Marion Neuschitzers "Zinell Moden" am Spittaler Hauptplatz. Eine farbenfrohe Symbiose aus Fotokunst und Mode. Am Maltaberg gelernt Bereits vor 32 Jahren hat der gebürtige Frankfurter Fotograf am Maltaberg für seine Matura gelernt und die Liebe zur Region entdeckt. Nach diversen Aufenthalten in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7

EINBRUCH ! Nein Danke !

Der 421 BewegungsAlarm registriert bevor etwas passiert. Klassische Alarmanlagen regieren erst, wenn´s passiert ist ! Unser kostengünstiges System bringt sehr viel mehr Sicherheit um Ihr Haus - OHNE FEHLALARME, OHNE VERKABELUNG ! Rufen Sie uns einfach 0676 845 420 420 an oder kommen Sie zu uns in den SHOP (Klagenfurt St.Veiter Str.5). Sie werden erstaunt sein, wie preisgünstig eine vorsorgliche Absicherung sein kann. Übrigens kann das System auch bei vorhandenen Alarmanlagen eingesetzt werden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johann Beurer - Haus-Infrarotheizungen
Auch in Sachen Bäder bietet Installationen Seiwald von der Planung bis zur Durchführung sämtliches Service an | Foto: KK/Seiwald
6

Installationsbetrieb feiert rundes Jubiläum

Mit 40 Mitarbeitern und zwei Standorten ist die Firma SHK Seiwald Installationen seit 50 Jahren erfolgreich. HERMAGOR (aju). Seit 50 Jahren gibt es die Firma SHK Seiwald Installationen schon im Gailtal. Gegründet wurde die Geschäftsstelle in Hermagor von Jakob Seiwald senior. Bereits ein Jahr später übernahm Peter Seiwald die Geschicke des Unternehmens. Im Jahr 2002 ging die Leitung der Geschäftsstellen in Hermagor und Velden an Thomas Seiwald über, der den Betrieb bis heute mit seinen 40...

Manuel Fischer,  Damir Filipovic, Matteo Konrad, Tobias Ronacher, Manuel Kraschl mit Firmenchef Walter Spitzer (von links) | Foto: KK

Spitzer-Lehrlinge machen dem Namen alle Ehre

Fünf Lehrlinge von Spitzer Installationen haben das Berufsschuljahr mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. FELDKIRCHEN (fri). Fünf Lehrlinge des Feldkirchner Installationsbetriebes Spitzer haben im heurigen Jahr die Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Das ist auch für den Ausbildungsbetrieb ein überaus positives Zeugnis. Beruf mit "sonnigen Aussichten" Das gesamte Spitzer-Team ist stolz auf die tollen Nachwuchs-Techniker. "Die Lehre bietet den jungen Menschen in unserer...

Der Jubilar Walter Pickl mit Bgm. Herbert Gaggl und seinen Mitarbeitern | Foto: KK

Seit 30 Jahren erfolgreich

Unternehmer Walter Pickl aus Moosburg feiert Firmenjubiläum. MOOSBURG. Seit 30 Jahren, also seit 1986, ist Unternehmer Walter Pickl erfolgreich mit seiner Installations-GesmbH in Moosbugr. Alles begann mit einem Ein-Mann-Reparatur-Schnelldienst im Juni 1986. 30 Jahre später ist Walter Pickl immer noch schnell und erfolgreich unterwegs. Die Mitarbeiter gratulieren ihrem Chef herzlich! Auch Bürgermeister Herbert Gaggl stellte sich als Gratulant ein.

Marco Leitner, IGTL, Installations- & Gebäudetechnik

Drei Fragen an Marco Leitner

Marco Leitner, IGTL, Installations- & Gebäudetechnik Warum sind Sie Unternehmer geworden? Ich wollte schon lange mein eigener Chef sein. Selbstbestimmung ist mein Ding. Was gefällt Ihnen am Unternehmertum? Ich kann mir Freiraum schaffen. Der Umgang mit Zahlen hat mich immer schon fasziniert und daher sind Buchhaltung und Kalkulation das optimale Betätigungsfeld für mich. Was sind die größten Herausforderungen Man muss darauf achten, dass immer genügend Arbeit für die Mitarbeiter, für die ich...

Foto: KK
2

Reflexionen im Klagenfurter Dom

Eröffnung der diesjährigen Kunstinstallation in der Fastenzeit Mit einer Installation aus Licht und Spiegelfolien wird die „Kunst im Dom 2014“ unter dem Titel „REFLEXIONEN“ am Aschermittwoch eröffnet. Der Künstler Hanno Kautz montiert Spiegelfolien in versetzter Bewegung in den Altarraum der Klagenfurter Domkirche und strahlt diese mit wechselnden Lichtintensitäten und Farben an. Ein Teil des Lichtes durchdringt die Folie und hüllt den Raum des Allerheiligsten in ein changierendes Licht, so...

27

433h _ John Cage - Eine rhizomatische Installation

Klagenfurt, 05. Sep. 2012 - raj Telefon: +43 463 50 79 17 E-Mail: office@innenhofkultur.at Internet: http://www.innenhofkultur.at John Cage Cage_Seh:Bühne Vernissage und Start der interaktiven 433h _ Composition http://www.philosophischeversuchsreihen.at/

Anzeige

Häuslbauermesse 2011 - Messepreis bis Ende Juni

Die neue FIRE FOX-Pelletsheizung PK um nur € 4.200.— Wer seine Heizanlage jetzt saniert, spart richtig viel Geld. Der Kärntner Pionier bei Biomasse-Heizsystemen FIRE FOX lockt anlässlich der Häuselbauermesse mit einem Schnäppchen: Die FIRE FOX-Pelletsheizung PK bis 25 kW Heizleistung gibt es um sagenhafte € 4.200.-- inkl. Austragung und Zubehör. Der Sensationspreis ist durch die unschlagbar günstige Kalkulation von FIRE FOX und durch die maximale Ausschöpfung der kärntner Landesförderung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.