Integrationsenquete
Teilhabe vor allem im öffentlichen Raum
Bei der 14. Integrationsenquete in Innsbruck stand der öffentliche Raum als sozialer Begegnungsort im Mittelpunkt. Diskutiert wurden Themen wie Zugangsmöglichkeiten, die Rolle von Privilegien und die Bedeutung der Inklusion für eine gerechte Gesellschaft. Expertinnen und Experten und Interessierte beleuchteten Herausforderungen und Chancen, die der öffentliche Raum für Integration und sozialen Austausch bietet. TIROL. Wer nutzt den öffentlichen Raum, und ist er wirklich für alle frei zugänglich...