Öffis

Beiträge zum Thema Öffis

Bei der Stadtgemeinde freut man sich über die neuen Busse der Firma Dr. Richard und ZuklinBus. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
8

Öffi-Verkehr
Neue Busflotte nimmt umweltverträglichere Fahrt auf

Die Firma Dr. Richard und ZuklinBus haben, ihren vertraglichen Verpflichtungen entsprechend, einen Teil der Busflotte gegen neue Fahrzeuge getauscht. Die Gelenkbusse hatten zum Zeitpunkt des Tauschs bereits rund 500.000 Kilometer an Beförderungsleistung absolviert - auch ein Teil der Regionalbusflotte wurde getauscht. KLOSTERNEUBURG. Klosterneuburg öffentlicher Verkehr fährt zwar noch nicht elektrisch, allerdings wird der Schadstoffausstoß durch den Einsatz der neuen Busflotte weiterhin...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Sabine Zuklin bei ihrer Erklärung von einem E-Bus. | Foto: Grüne Klosterneuburg
3

Elektromobilität
Ausflug mit dem Elektro-Bus über den Kahlenberg

Eingeladen wurde zu einer Probefahrt mit und zu Infos über das Thema Elektro-Bus. KLOSTERNEUBURG. Sabine Zuklin erklärte die Vorteile, Möglichkeiten und derzeit noch bestehende Hindernisse dieser umweltfreundlichen Mobilität. Bei Kaffee und Kuchen wurden Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Höhepunkt der Veranstaltung war eine Probefahrt auf den Kahlenberg, bei der die Teilnehmer die Leistung und den Komfort des Elektro-Busses erleben konnten. Dabei ging es leise und ohne Gestank mit...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Alexander Glück, Geschäftsführer Taxi Glück, Martin Essl, General Manager Uber Österreich, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Gemeinderat Johannes Kehrer (v.l.n.r.). | Foto: Hahn

Leben am Limit
Wenn der Faktor Mobilität für viele zum Luxusgut wird

Ein eigenes Fahrzeug zu haben, wird immer mehr zu einem Luxus, den sich viele nicht mehr leisten können. KLOSTERNEUBURG. Ein eigener fahrbarer Untersatz war schon immer eine kostspielige Angelegenheit. Neben Versicherung und Erhaltungskosten schlägt vor allem ein Faktor teuer zu Buche: der Sprit. Und auch, wenn die Teuerung der letzten Monate ein wenig abflacht, kann von günstig keine Rede mehr sein. Mobile AlternativenFür aktuell zehn durchschnittliche Tankfüllungen können Reisende in der...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Klosterneuburger des Verein Österreichische Touristenklub fahren immer gemeinsam zu ihren Ausflügen. | Foto: Vonach

Auto teilen oder Öffis nutzen

Enormes Spar-Potenzial für Pendler: Umstieg auf Fahrgemeinschaften oder die Öffis machen sich bezahlt. KLOSTERNEUBURG (mp). Aus dem gesamten Bezirk Tulln pendeln 34.928 Menschen in die Arbeit und wieder nach Hause. In der Stadtgemeinde fällt die Suche nach klassischen Arbeits-Fahrgemeinschaften etwa nach Wien durch die gute und günstige öffentliche Verkehrsanbindung dennoch eher rar aus. "Ich fahre beruflich viel öffentlich, aber ich versuche das auch im privaten Rahmen zu machen. Auch...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
LAbg. und Verkehrssprecherin der Grünen Amrita Enzinger. | Foto: Grüne

„Öffi-Anschluss für jede Gemeinde in Klosterneuburg als Mindeststandard!“

Grünen-Verkehrssprecherin Amrita Enzinger will Schritt für Schritt jede Gemeinde in Klosterneuburg ans Öffisystem anschließen. KLOSTERNEUBURG (pa). 2014 haben die Verkehrsreferenten aller Bundesländer so genannte „Mindeststandards“ beschlossen. Dieser Beschluss – den auch Niederösterreich mitfasste – besagt, dass ab 2019 Siedlungskerne ab 250 EinwohnerInnen (durch je zwei Busse in jede Richtung) täglich mit Bussen bedient werden muss. Die Lage in Klosterneuburg „Niederösterreich weist 112...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.