Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Die steirischen Impfstraßen bleiben über die Feiertage zwei Mal pro Woche geöffnet, allzu großer Andrang wird nicht erwartet. | Foto: Michl
3

Steiermark
Impfstraßen über Feiertage geöffnet – mit neuem Impfstoff

Ab kommender Woche wird in der Steiermark der neue proteinbasierte Impfstoff von Sanoif gegen Covid-19 geimpft. Alle Impfstraßen des Landes haben auch über die Feiertage geöffnet. STEIERMARK. Ab dem 22. Dezember ist der lange angekündigte Protein-Impfstoff VidPrevtyn Beta von Sanofi Pasteur in der Steiermark verfügbar. Darüber informiert heute (16. Dezember) das Corona-Pandemiemanagement des Landes. Sowohl in den Impfstraßen als auch bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten gibt es die...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Kunterbunte Kürbisvielfalt: Leiterin Doris Lengauer, Vizebgm. August Nußmüller, Gemeindekassierin Marlies Schuster und Mitorganisatorin Doris Gillich (v. l.) | Foto: Josef Fürbass
1 11

Steirische Ölspur
Kunterbunte Kürbisvielfalt in der Versuchsstation Wies

In der Ölspurgemeinde Wies ist der Kürbis zurzeit ein origineller Bestandteil des Ortsbildes. Auf öffentlichen Plätzen und sogar vor den Häusern kann man ihn in verschiedenen Farben, Formen und Größen begegnen. In der Versuchsstation für Spezialkulturen gibt es allerdings noch mehr davon zu bestaunen. Ein Glashaus reicht gerade aus, um die kunterbunte Vielfalt zu zeigen. WIES. Gartenkürbisse, Riesenkürbisse, Zierkürbisse, die Wärme liebenden und nach ihrem Duft benannten Moschuskürbisse sowie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Stolz auf das Projekt Ressourcenpark aus der Gemeindekooperation "Unteres Kainachtal": Bgm. Franz Lindschinger (St. Josef), Bgm. Waltraud Walch (Dobl-Zwaring), Saubermacher Aufsichtsratsvorsitzender Hans Roth, Bgm. Josef Niggas (Lananch) und Bgm. Stefan Helmreich, (Lieboch) (v.l.) | Foto: Petru Rimovetz
Aktion 3

Gemeindekooperation
Der Ressourcenpark "Unteres Kainachtal" ist auf Schiene

Der geplante bezirksübergreifende Ressourcenpark für 16.000 Bürgerinnen und Bürger aus vier Gemeinden mit Standort bei der Firma Saubermacher in Lannach ist die jüngste Errungenschaft der Gemeindekooperation "Unteres Kainachtal". LANNACH/ST.JOSEF/LIEBOCH/DOBL-ZWARING. Die Steinhalle Lannach war kürzlich Schauplatz zur Präsentation des Ressourcenparks für die Region "Unteres Kainachtal", der auf dem bereits bestehenden Saubermacher-Areal in der Industriestraße 16 in Lannach für rund 16.000...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das ASZ Schilcherland Saubermacher in der Deutschlandsberger Siemensstraße ist seit November 2019 in Vollbetrieb. | Foto: Saubermacher
1 Aktion

ASZ Schilcherland Saubermacher
Starke Fakten rund um die Müll-Entsorgung

Im November 2019 gegründet bewährt sich das Abfallsammelzentrum Schilcherland Saubermacher auch in Zeiten der Krise. Wir haben im Gespräch mit GF Johann Gressenberger Bilanz gezogen. DEUTSCHLANDSBERG. Seit November 2019 ist das ASZ Schilcherland Saubermacher für rund 17.000 Bürger in Deutschlandsberg, Frauental und Preding in Betrieb. Dabei hat sich die Corona-Pandemie auf die Entsorgungsgewohnheiten der Menschen ausgewirkt. "Im ersten Lockdown ab März 2020 waren die ASZ nur für kurze Zeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 Aktion Video

Video
Lokalaugenschein in der Deutschlandsberger Nachtgastronomie

Zu Gast in (teilweise noch leeren) Nachtlokalen im Bezirk Deutschlandsberg: Die Betreiber stehen vor Herausforderungen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Sperrstunde um 22 Uhr macht Teilen der Gastronomie auch nach den Öffnungen am 19. Mai zu schaffen: nämlich jenen, die nach dieser Zeit ihr Hauptgeschäft machen. Davon gibt es in Österreich rund 3.000, viele davon sind existenzgefährdet. Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es mittlerweile zwar nur mehr eine echte Diskothek, aber immerhin einige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Solche großen Partys müssen noch länger warten: Aktuell wird im Almrausch Lannach nur via Livestream im Internet gefeiert. | Foto: Almrausch
3

Hürden für die Nachtgastronomie
Die Partys müssen weiter warten (+ Video)

Die Gastronomie öffnet, aber nur bis 22 Uhr. Für Nachtclubs und vor allem Discos eine Herausforderung. Ein Lokalaugenschein im Bezirk Deutschlandsberg. LANNACH/DEUTSCHLANDSBERG. "Das ist eine Regelung, die bringt bei uns gar nichts." Die Sperrstunde um 22 Uhr lässt die einzige Diskothek im Bezirk, das Almrausch in Lannach, immer noch nicht öffnen, wie Betreiber Horst Pertl erklärt. "Wir sperren um 20 Uhr auf, die Leute kommen zwischen 21 und 23 Uhr. Das ist sinnlos." Frühere Öffnungszeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz ist Schauplatz für die neue Ausstellung „Adaptation“ der beiden Künstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner. | Foto: Kleindinst
Aktion 2

Kultur
Performance-Kunst in der Stadtgalerie Deutschlandsberg

Die Stadtgalerie Deutschlandsberg am Hauptplatz 22 präsentiert ab 24. April die neue Ausstellung „Adaptation“ von Heinz Aschenbrenner aus Innsbruck und Gilbert Kleissner aus Graz. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem eine Vernissage im großen Rahmen nicht möglich ist, gibt es am Samstag, dem 24. April, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ein sogenanntes "soft opening" zur Kunstausstellung. Aktuell ist ein Schwerpunkt der beiden Künstler auf „Live Mal Performances“ gerichtet, die vor Publikum und mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
easylife hat weiterhin geöffnet.

Corona
easylife hat weiterhin geöffnet

Wir sind ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin persönlich für Sie da. Wir haben ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin zu den regulären Zeiten geöffnet. Es ist uns eine Freude, Sie persönlich vor Ort betreuen zu dürfen – unter Einhaltung der gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die easylife-Methode bewährt sich auch in Corona-Zeiten. Denn die Teilnehmer werden in Einzelberatungen begleitet. Es gibt keine Gruppen und die Räumlichkeiten bieten Platz für covid-sichere Betreuung....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein Team aus insgesamt zwölf geschulten Mitarbeitern steht beim neuen Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsberg mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Kleindinst
2

Neues Altstoffsammelzentrum
Entsorgung am Puls der Zeit in Deutschlandsberg

Mit dem neuen Abfallsammelzentrum in der Deutschlandsberger Siemenstraße setzt man neue Maßstäbe für die ganze Region. DEUTSCHLANDSBERG. Anfang des Monats hat das neue Abfallwirtschaftszentrum Schilcherland Saubermacher als Unternehmen der Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental und Preding sowie der Saubermacher AG den Betrieb aufgenommen. Dabei könnten noch mehrere Gemeinden, wenn nicht sogar der ganze Bezirk Deutschlandsberg, künftig ins Boot geholt werden, wie bei der jüngsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kaminstub'n in Kresbach/Deutschlandsberg ist ab 2. November wieder geöffnet - jetzt im Besitz von Hans Kilger. | Foto: KK
1

Wiedereröffnung Gastronomie
Hereinspaziert in die Deutschlandsberger Kaminstub'n

Die Kaminstub'n in Deutschlandsberg öffnet am 2. November wieder ihre Pforten. Hans Kilger hat das Traditionsgasthaus übernommen und freut sich auf die Eröffnungsfeier am 3. November. DEUTSCHLANDSBERG. Anfang Oktober hat der Münchner Unternehmer Hans Kilger die Kaminstub'n in Deutschlandsberg übernommen, nachdem Christine Kiegerl Ende Juni den beliebten Gastronomie-Betrieb geschlossen hat, um in Pension zu gehen. Am 2. November sperrt das Lokal in Kresbach wieder auf, und das mit gewohnt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim Baustellenfest zum Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsberg: Bgm. Adolf Meixner mit seinem Amtsleiter Günther Spath (Preding), Bgm. Josef Wallner (Deutschlandsberg), Thomas Lagger (Amtsleiter Frauental; Prokurist ASZ), Johann Gressenberger (Leiter der Finanzabtg. der Stadtgemeinde Dlbg. / Geschäftsführer ASZ), Martina Kornthaler (Geschäftsführerin ASZ seitens der Fa. Saubermacher) und Bgm. Bernd Hermann (Frauental a.d.L.) | Foto: Kleindinst
2

Neues Abfallszentrum in Deutschlandsberg ist im Finale

Mit dem neu adaptierten Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsnberg ist man gut gerüstet für zukunftsorientierte Abfallwirtschaft. DEUTSCHLANDSBERG. Das Altstoffsammelzentrum Deutschlandsberg wird am 4. November 2019 nach nur sechsmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen. Bei einem Baustellenfest vor zwei Tagen wurde auf die rasche und unfallfreie Umsetzung schon einmal angestoßen. Mehr Service, optimierte Öffnungszeiten Für die Bürgerinnen und Bürger der drei beteiligten Gemeinden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alles andere als ein Aprilscherz: Ab 1. April gelten an der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg neue Öffnungszeiten. | Foto: Simon Michl
1

Neue Öffnungszeiten an der Bezirkshauptmannschaft

Ab 1. April gelten neue Öffnungszeiten an der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Wegen mehrerer tragischer Vorfälle mit gewaltbereiten Parteien an österreichischen Bezirkshauptmannschaften haben die steirischen Bezirkshauptleute und das Amt der steiermärkischen Landesregierung ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Hebung der Sicherheit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Behörden geschnürt. Im Detail Unter anderem sieht dieses Konzept ab 1. April 2019 neue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Highlights 2016
2 11 2

Gewinnspiel: HAPPY MAGIC FUN – In Österreichs größtem Freizeitpark

Taucht ein in eine Welt voll Spaß und Magie - Im Familypark sind Abenteuer und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert! In vier Themenwelten auf mehr als 145.000 m² sorgt eine Vielzahl an Attraktionen für einen unvergesslichen Tag. Die Saison 2016 hat bereits begonnen. Heuer erwarten die Besucher einige Neuheiten in der Themenwelt Bauernhof. HIGHLIGHTS 2016: Krähennest & Froschhüpfer 2016 gibt es zwei neue Attraktionen in der Themenwelt Bauernhof. Wer das Krähennest erklimmt, kann sich...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.