ÖGB Burgenland

Beiträge zum Thema ÖGB Burgenland

Vor der ÖGB-Zentrale in Eisenstadt versammelten sich die Demonstratinnen und Demonstranten mit recht eindeutigen Botschaften. | Foto: Christian Uchann
Video 37

ÖGB-Demo gegen Teuerung
„Es ist höchste Zeit, der Bevölkerung zu helfen“

Rund 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Aufruf des ÖGB Burgenland zur Demonstration gegen die Teuerung. EISENSTADT. „Runter mit den Preisen“ lautete das Motto der Demos, die in allen Landeshauptstädten stattfanden. In Eisenstadt versammelten sich – laut ÖGB – rund 650 Menschen vor der ÖGB-Zentrale, wo vida-Landesgeschäftsführer Oliver Krumpeck als Moderator der Kundgebung auftrat. Sein einleitender Appell an die Bundesregierung: „Es ist höchste Zeit, der Bevölkerung zu helfen. So...

ÖGB-Chef Mauersics
„Vom Lob allein kann sich niemand die Miete leisten“

ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics fordert Corona-Tausender und ein Ende der Debatte um die Sonntagsöffnung. BURGENLAND. „Die burgenländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zeigen gerade kräftig Charakter – durch Solidarität miteinander, durch ihren Arbeitseinsatz, ihre Flexibilität, durch ihr Engagement und ihre Zuversicht. Das kann man gar nicht genug loben. Aber vom Lob allein kann sich niemand die Miete leisten“, gibt ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics zu bedenken. Steuerfreier...

Vor allem Bauarbeiter leiden unter der Hitze. | Foto: Stopper
1

Arbeiten bei Hitze: die wichtigsten Regelungen

Arbeitgeber müssen erträgliche Arbeitsbedingungen schaffen EISENSTADT. Laut Wetterprognosen müssen wir auch in den kommenden Tagen mit Temperaturen über 30 Grad rechnen. Was bedeutet eine solche Hitzewelle für die Arbeitnehmer. Keine Hitzeferien Gleich vorweg: Auch bei 35 Grad im Schatten gibt es keine Hitzeferien. Es findet sich keine gesetzliche Grundlage dafür, den Arbeitsplatz zu verlassen, wenn die Temperatur zu hoch ist. „Der Arbeitgeber ist jedoch verpflichtet, den Arbeitnehmern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.