ÖGB Burgenland

Beiträge zum Thema ÖGB Burgenland

Gewerkschaft zieht Bilanz
Der ÖGB Burgenland wird wieder stärker

Die Gewerkschaftsbewegung im Burgenland darf sich nach den coronabedingten Einschränkungen wieder auf mehr Mitglieder freuen. Eine erfolgreiche Bilanz kann auch der Rechtsschutz in den Fachgewerkschaften vorweisen. BURGENLAND. „Ich freue mich sehr, dass sich unser Einsatz lohnt und der ÖGB Burgenland nun konstant stärker wird und die Mitgliederzahl 2022 fast wieder das Niveau vor der Corona-Krise erreicht hat. Wir erkennen einen deutlichen Aufwärtstrend“, berichtete ÖGB-Landesvorsitzender Erich...

Vor der ÖGB-Zentrale in Eisenstadt versammelten sich die Demonstratinnen und Demonstranten mit recht eindeutigen Botschaften. | Foto: Christian Uchann
Video 37

ÖGB-Demo gegen Teuerung
„Es ist höchste Zeit, der Bevölkerung zu helfen“

Rund 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Aufruf des ÖGB Burgenland zur Demonstration gegen die Teuerung. EISENSTADT. „Runter mit den Preisen“ lautete das Motto der Demos, die in allen Landeshauptstädten stattfanden. In Eisenstadt versammelten sich – laut ÖGB – rund 650 Menschen vor der ÖGB-Zentrale, wo vida-Landesgeschäftsführer Oliver Krumpeck als Moderator der Kundgebung auftrat. Sein einleitender Appell an die Bundesregierung: „Es ist höchste Zeit, der Bevölkerung zu helfen. So...

ÖGB Burgenland fordert
„Corona-Bonus muss fair verteilt werden“

Die Gewerkschaften kritisiert Beschluss des Gesundheitsausschuss und fordern Corona-Prämie für mehr Berufsgruppen. BURGENLAND. „Wir sind der Meinung, dass sich nicht nur Ärzte und Pflegerinnen diesen Corona-Bonus verdient haben. Auch Beschäftigte in der psychosozialen Betreuung, bei Rettungs- und Krankentransporten, im Behindertenbereich, in viele Bereiche der Pflege, in der Reinigung oder der Bewachung leisten seit vielen Monaten Unfassbares. Sie dürfen jetzt nicht ausgeschlossen werden“,...

Reduce
Josef Gumhold neuer Arbeiterbetriebsratsvorsitzender

Kurbad Tatzmannsdorf GmbH bekommt neuen Arbeiterbetriebsratsvorsitzenden. Hannes Laschalt übergibt nach 20 Jahren Betriebsratsvorsitz an Josef Gumhold. BAD TATZMANNSDORF. „Man könnte sagen, dass eine Ära zu Ende geht. Nach 17 Jahren übergibt Hannes Laschalt den Betriebsratsvorsitz in jüngere Hände. Josef Gumhold wird sich künftig mit seinem Team um die Anliegen der 250 Kolleginnen und Kollegen kümmern“, erklärt vida-Landesvorsitzender Erich Mauersics. 2004 übernahm Hannes Laschalt den...

Freuen sich über den Neubau des Krankenhauses Oberwart: AK-Präs. Gerhard Michalitsch und AK-Vizepräs. Bianca Graf | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
5

Krankenhaus Oberwart
Neubau als "Jobrakete" für das Südburgenland

Für Arbeiterkammer und Gewerkschaft ist der Neubau des Krankenhauses Oberwart "ein Jobmotor für das Südburgenland", für SPÖ ein wesentlicher Schritt fürs Gesundheitswesen. ÖVP fordert parlamentarischen Begleitausschuss zum KH Oberwart, NEOS mehr Transparenz. OBERWART. Der Spatenstich des Krankenhauses Oberwart komme zum richtigen Zeitpunkt, erklären Burgenlands AK-Präsident Gerhard Michalitsch und AK-Vizepräsidentin Bianca Graf: "In der Wirtschaftskrise ist es besonders wichtig, dass die...

Kommentar
Applaus und Lob zahlen keine Miete

Burgenlands ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics hat recht: Lob allein zahlt keine Miete. Die Solidarität der Gesellschaft mit den sogenannten „Corona-Helden“ ist zwar eindrucksvoll und begrüßenswert. Doch was ist nach der Krise? Dürfen Krankenschwestern, Pflegerinnen, Supermarkt-Kassierinnen oder Lkw-Fahrer dann wieder wie gewohnt – und das heißt zum Teil unter erschwerten Arbeitsbedingungen und einem Lohn, der gerade zum Überleben reicht – weiterschuften? Nur dann wieder ohne unseren...

ÖGB-Chef Mauersics
„Vom Lob allein kann sich niemand die Miete leisten“

ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics fordert Corona-Tausender und ein Ende der Debatte um die Sonntagsöffnung. BURGENLAND. „Die burgenländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zeigen gerade kräftig Charakter – durch Solidarität miteinander, durch ihren Arbeitseinsatz, ihre Flexibilität, durch ihr Engagement und ihre Zuversicht. Das kann man gar nicht genug loben. Aber vom Lob allein kann sich niemand die Miete leisten“, gibt ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics zu bedenken. Steuerfreier...

Die ÖGB-Vertreter besuchten eine Baustelle in Steinbrunn. | Foto: Uchann
1 3

ÖGB-Präsident zu Lohn- und Sozialdumping
„Das ist ein respektloser Umgang mit Mitarbeitern“

ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian sprach bei seinem Burgenland-Besuch zum Thema „Lohn- und Sozialdumping“ und was er sich von den neuen Europäischen Arbeitsagentur (ELA) erwartet. STEINBRUNN. Ein Baustelle in Steinbrunn war Station des ersten Burgenland-Besuchs von ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian. Nach einem „Hacklerfrühstück“ mit den Bauarbeitern erläuterte der Gewerkschaftsboss vor Medienvertretern, was man unter Lohn- und Sozialdumping zu verstehen hat. „Es geht darum, dass Menschen beschäftigt...

ÖGB und AK: „Die Kassenfusion ist eine Mogelpackung“

ÖGB und Arbeiterkammer befürchten durch die Sozialversicherungsreform Nachteile für die Patienten. EISENSTADT (uch). Der von der Bundesregierung präsentierte Gesetzesentwurf zur Reform der Sozialversicherung stößt auch bei Burgenlands Arbeitnehmervertretern auf scharfe Kritik. „Weniger Geld“„Die Bundesregierung schafft ein System ab, für das wir in der ganzen Welt beneidet werden“, sagt ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics. Die von der Sozialministerin propagierten Einsparungen in der Höhe...

Vor allem Bauarbeiter leiden unter der Hitze. | Foto: Stopper
1

Arbeiten bei Hitze: die wichtigsten Regelungen

Arbeitgeber müssen erträgliche Arbeitsbedingungen schaffen EISENSTADT. Laut Wetterprognosen müssen wir auch in den kommenden Tagen mit Temperaturen über 30 Grad rechnen. Was bedeutet eine solche Hitzewelle für die Arbeitnehmer. Keine Hitzeferien Gleich vorweg: Auch bei 35 Grad im Schatten gibt es keine Hitzeferien. Es findet sich keine gesetzliche Grundlage dafür, den Arbeitsplatz zu verlassen, wenn die Temperatur zu hoch ist. „Der Arbeitgeber ist jedoch verpflichtet, den Arbeitnehmern...

Erich Mauersics ist neuer ÖGB-Landesvorsitzender

Nachfolger von Wolfgang Jerusalem fordert sechste Urlaubswoche und 1.700 Euro Mindestlohn RAIDING. Erich Mauersics wurde bei der ÖGB-Landeskonferenz in Raiding mit 94,8 Prozent zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Jersusalem an. Mauersics ist 55 Jahre alt und stammt aus St. Andrä/Zicksee. Er ist Landesvorsitzender der Gewerkschaft vida im Burgenland, ÖGB-Regionalvorsitzender in der Region Neusiedl und Vorstand in der burgenländischen Arbeiterkammer. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.