ÖGB Burgenland

Beiträge zum Thema ÖGB Burgenland

Das neue ÖGB-Frauenpräsidium: Gabi Tremmel-Yakali, Inge Unger, Hermine Supper-Schlögl, Beatrix Wagner,  Frauenvorsitzende Bianca Graf, Simone Braunstein, Beate Horvath und ÖGB-Landesfrauensekretärin Dorottya Kickinger. | Foto: ÖGB
2

Bad Tatzmannsdorf
Bianca Graf neue Landesfrauenvorsitzende des ÖGB

Die Jabingerin Bianca Graf wurde in Bad Tatzmannsdorf zur neuen Landesfrauenvorsitzende des ÖGB Burgenland mit großer Mehrheit gewählt. BAD TATZMANNSDORF. Rund 100 Delegierte und Ehrengäste trafen sich heute zur Landeskonferenz der Gewerkschaftsfrauen Burgenland in Bad Tatzmannsdorf. Unter dem Motto „Zeit wird´'s!“ wurde ein umfangreiches Arbeitsprogramm beschlossen. Zudem erfolgte die einer neuen Landesvorsitzenden, da die bisherige Landesfrauenvorsitzende Hannelore Binder in Pension geht. Als...

Krankenhaus Oberwart
Ausstellung "100 Jahre Betriebsräte-Gesetz" eröffnet

OBERWART. Die Ausstellung "100 Jahre Betriebsräte-Gesetz" ist derzeit im Krankenhaus Oberwart zu sehen. „Starke Interessenvertretungen sind auch in Zukunft ein unverzichtbarer Bestandteil der Demokratie. In einer Zeit des Umbruchs sind sie notwendiger denn je zuvor. Auch heute stehen wir wieder vor der Situation, dass die Rechte und Errungenschaften der Gewerkschaftsbewegung eingeschränkt werden“, mahnt Dorottya Kickinger, ÖGB-Bildungssekretärin im Burgenland. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums...

ÖGB Burgenland
Gewerkschaftsschule Oberwart auf Studienreise in Brüssel

OBERWART/BRÜSSEL. „Zur gewerkschaftlichen Ausbildung gehört auch der Schwerpunkt Europa. Bei einer Studienreise bekommen die Gewerkschaftsschüler direkt vor Ort Einblicke wie Politik auf europäischer Ebene funktioniert“, erklärt Dorottya Kickinger, Bildungssekretärin des ÖGB-Burgenland. Vier Tage lang verbrachten die Gewerkschaftsschüler aus dem Bezirk Oberwart in der Hauptstadt Belgiens. Insgesamt 30 Frauen und Männer besuchten gemeinsam mit ihren Betreuern das europäische Parlament, die...

ÖGB-Präsident Erich Foglar, AK-Vizepräsidentin Josefine Benin, Lehrgangscoach Adi Wertner, Adelheid Stubits, Elisabeth Herist, ÖGB-Regionalsekretär Ewald Gossy, Dietmar Ochsenhofer, Friedrich Igler, ÖGB-Bildungssekretärin Dorottya Kickinger und ÖGB-Landesvorsitzender Wolfgang Jerusalem | Foto: ÖGB
1

Oberwarter GewerkschaftsschülerInnen erhalten Abschlusszertifikat

Die Gewerkschaftsschule bietet eine zweijährige Ausbildung in verschiedenen theoretischen und praktischen Bereichen. OBERWART. „Aktive GewerkschafterInnen brauchen für ihre tägliche Arbeit eine solide Basis aus Wissen und Erfahrung. Die Gewerkschafterschule ist dafür die richtige Adresse. Nach zweijähriger Ausbildung haben sie nun ihre Zertifikate erhalten", erklärt Dorottya Kickinger, ÖGB-Bildungssekretärin im Burgenland. Sechs der insgesamt 25 GewerkschaftsschulabsolventInnen kommen aus dem...

Gewerkschaftsschüler aus Oberwart präsentieren ihr Abschlussprojekt

Nach zweijähriger Ausbildung informieren die Gewerkschaftsschüler junge Kursteilnehmer des BFI Oberwart. OBERWART. In einer zweijährigen Ausbildung wurden Themen wie Arbeitsverfassung und Arbeitsrecht, Sozial- und Wirtschaftspolitik, Rhetorik und Kommunikation oder Projektmanagement durchgenommen. „Wir wollten mit unserem Projekt jungen Menschen den ÖGB, seine Aufgaben und seine Leistungen näherbringen. Deshalb haben wir einen Vormittag junge Burgenländerinnen und Burgenländer, die im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.