ÖGB Ried

Beiträge zum Thema ÖGB Ried

Gewerkschaftsschule Ried-Schärding besuchte den Lern- und Gedenkort im Charlotte-Taitl-Haus. | Foto: ÖGB Ried

Erinnern, Lernen und Gedenken
Gewerkschaftsschule besuchte Taitl-Haus

Auf intensive Spurensuche in die Vergangenheit begaben sich 20 Teilnehmer der Gewerkschaftsschule Ried-Schärding. Sie wurden von Gym Ried-Direktor Andreas Hofinger durch das Charlotte-Taitl-Haus geführt. RIED, SCHÄRDING. Dabei wurde ihnen unter anderem die Geschichte der Namensgeberin näher gebracht. "Lernen aus dieser traurigen Geschichte heißt, heute überall dort Zivilcourage und Mut zu zeigen, wo auch nur Ansätze dieses Gedankenguts auftreten", so ÖGB-Vorsitzende der Region Ried im Innkreis,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Teilnehmende der Gewerkschaftsschule Ried/Schärding mit ÖGB Bundesgeschäftsführer Willi Mernyi (3. Reihe, Mitte) und ÖGB-Regionalsekretärin Ried Gerlinde Gschwendtner (r.).

  | Foto: ÖGB Ried

ÖGB Ried und Schärding
20 Teilnehmer:innen starten Gewerkschaftsschule

Eine Grundausbildung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes findet heuer wieder im Innviertel statt.  RIED. Kürzlich starteten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Ried ins "Abenteuer Gewerkschaftsschule", der umfangreichsten Grundausbildung, die der Österreichische Gewerkschaftsbund ÖGB anbietet, informiert des Regionalbüro des ÖGB. „Wir freuen uns, dass die Nachfrage so groß gewesen ist und wir dieses wichtige Angebot in den Bezirken Ried und Schärding heuer wieder starten konnten. In der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Patricia Dirisamer und Viktoria Reisinger, Referentinnen der AK-OÖ, klären bei der Info-Veranstaltung zu Frauen und Pension am 17.Okober auf und beantworten Fragen. | Foto: ÖGB

Gewerkschaftsbund Ried
ÖGB lädt zum Vortrag "Frauen und Pension"

Der ÖGB Ried lädt am Dienstag, 17. Oktober, um, 19 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Frauen & Pensionen in die Arbeiterkammer Ried. RIED. Die Veranstaltung biete alle Infos rund um das Pensionskonto und zu allen Pensionsvarianten. Das Pensionsantrittsalter für Frauen wird ab 2024 steigen, weiß der ÖGB. Auch die Altersarmut treffe vor allem Pensionistinnen. Umso wichtiger sei es, sich frühzeitig mit dem Thema „Pension“ auseinanderzusetzen und über das „Pensionskonto und alle...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Willi Mernyi spricht am 5. Oktober in der AK Ried zu Rechtsextremismus heute. | Foto: ÖGB

Vortrag von Willi Mernyi
"Die neuen Strategien der extremen Rechten"

Der Verein M.u.T. Innviertel und der ÖGB Ried laden am 5. Oktober 2023 zum Vortrag. Willi Mernyi, der Vorsitzende des Mauthausen Komitees Österreich und leitender Sekretär des Österreichischen Gewerkschaftbundes spricht  über "Die neuen Strategien der extremen Rechten". RIED. Im Anschluss an den Vortrag zum aktuellen Rechtsextremismus ist eine Diskussion über Erfahrungen im Innviertel und Beobachtungen geplant. ZUR SACHE Wann: 5. Oktober 2023, 18 Uhr Wo: Arbeiterkammer Ried im Innkreis...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
ÖGB Regionalsekretärin Gerlinde Gschwendtner, ÖGB Regionalvorsitzende Martina Reischenböck und ÖGB Pensionisten Vorsitzender Hans Walchetseder bei der Aktionswoche gegen die Teuerung.

 

  | Foto: ÖGB Ried

"Preise explodieren"
ÖGB-Ried startete Aktionswoche gegen Teuerung

Mit der Aktionswoche vom 11. bis 16. September möchte der ÖGB zeigen, dass Familien schon nach einem einzigen Einkauf die volle Wucht der Teuerung zu spüren bekommen. RIED. Wie ein oberösterreich-weiter ÖGB-Test zeige, müssten Familien im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr für ihren Einkauf ausgeben, informiert der ÖGB. In Ried habe ein Muster-Einkauf mehr als noch 2022 gekostet. „Die Bundesregierung muss endlich wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen", fordert auch die Vorsitzende des ÖGB Ried,...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
ÖGB Pensionist:innen besuchten Traditionsunternehmen in Gurten. | Foto: ÖGB Ried

Betriebsbesichtigung
ÖGB-Pensionist:innen besuchten die Firma Fill

Pensionierte Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen besichtigen mit der Firma Fill GmbH ein Traditionsunternehmen in Gurten und tauschten sich zu aktuellen politischen Themen aus. BEZIRK RIED/GURTEN. Zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Fill in Gurten luden die ÖGB-Pensionist:innen des Bezirks Ried mit Vorsitzendem Hans Walchetseder ein. „Wir bedanken uns beim langjährigen Fill-Mitarbeiter Johann Hauer, der uns spannende Einblicke in den betrieblichen Alltag und die Abläufe gab“,...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
ÖGB Regionalsekretärin Gerlinde Gschwendtner (l.) und die Teilnehmer:innen des ÖGB Grundkurses. | Foto: ÖGB Ried

ÖGB Ried und Schärding
18 Gewerkschafter:innen absolvierten Grundkurs

In St. Martin im Innkreis holten sich 18 Gewerkschaftsvertreter:innen die Grundlagen für die Aufgaben der Personalvertretung. Im Herbst startet wieder ein Lehrgang. RIED/SCHÄRDING. Die Grundkurse des Österreichischen Gewerkschaftsbunds ÖGB und derGewerkschaften legen für Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen das Fundament, um die Beschäftigten in den Betrieben kompetent vertreten zu können, heißt es vom ÖGB:  "Kürzlich absolvierten 18 engagierte Gewerkschafter:innen im Volksheim St....

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Roswitha Kreuzhuber, ÖGB Frauenvorsitzende Ried. | Foto: ÖGB Ried

ÖGB-Frauen Ried fordern:
"Kürzere Vollzeit für mehr Gerechtigkeit"

Mit einer "Verteilaktion in Ried anlässlich des Internationalen Frauentages" machen die ÖGB-Frauen auf ihre Forderung nach einer Entlastung der Frauen aufmerksam. RIED. „Zeitdruck, Gewalt bei der Arbeit, fehlende Kinderbildung und Altenbetreuung, dazu die massive Teuerung: Es ist Zeit für ein Entlastungspaket!“, sagt ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Roswitha Kreuzhuber. Mit einer Verteilaktion machen die ÖGB-Frauen auf ihre Kernforderungen aufmerksam. „Die Arbeitsbedingungen müssen sich verbessern...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Gewerkschaft vida und Betriebsrät:nnen machen bei einer Aktion am Internationalen Frauentag im Krankenhaus Ried auf "Pink Tax"-Nachteile für Frauen aufmerksam. | Foto: BRS

ÖGB Ried
Aktion im Krankenhaus gegen Pink-Tax-Nachteile für Frauen

Die Gewerkschaft vida und Betriebsrät:nnen machen bei einer Aktion am Internationalen Frauentag im Krankenhaus Ried auf "Pink Tax"-Nachteile für Frauen aufmerksam. RIED. Die "Pink Tax" beschreibt das Phänomen des erhöhten Preises bei speziell auf Frauen als Konsumentinnen abzielenden Produkten und Dienstleistungen. Frauen sind beim Einkaufen zum achtsamen Produktvergleich aufgerufen: In vielen Studien wurde weltweit erhoben, dass bei verschiedensten Produktgruppen - von der Kinderbekleidung...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Martina Reischenböck , Regionalvorsitzende des ÖGB Ried. | Foto: ÖGB Ried

ÖGB Ried
Kritik an Abschaffung der geblockten Altersteilzeit

"ÖGB-Regionalvorsitzende Martina Reischenböck kritisiert nächsten Schlag ins Gesicht älterer Arbeitnehmer:innen", teilt der ÖGB Ried mit. RIED. Reischenböck sei entsetzt von den Plänen der schwarzgrünen Bundesregierung, die geblockte Altersteilzeit abzuschaffen. Offenbar wolle die Regierung, dass sich die Menschen in diesem Land krank rackern. Anders sei es nicht zu erklären, warum Schwarz-Grün nun mit der Abschaffung der geblockten Altersteilzeit den nächsten Anschlag auf ältere...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Martina Reischenböck, Regionalvorsitzende ÖGB Ried. | Foto: ÖGB Ried

Ried im Innkreis
ÖGB fordert Heizkostendeckel, der Menschen schützt

ÖGB-Regionalleiterin Martina Reischenböck äußert Kritik am 500-Millionen-Hilfspaket: "Weg von der Almosenpolitik!" BEZIRK. Das beschlossene 500-Millionen-Hilfspaket sei begrüßenswert, reiche aber nicht, betont ÖGB-Regionalvorsitzende Martina Reischenböck. Kritisiert werden am Hilfspaket der zu kleine Empfängerkreis und die Hürde der Antragstellung. "Vielen Menschen ist es schlicht unangenehm, um finanzielle Unterstützung anzusuchen. Wir müssen weg von dieser Almosenpolitik", fordert...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
FSG Präsidiumsmitglieder Franz Gurtner, Martina Buchinger, FSG Regionalvorsitzende Martina Reischenböck, Edith Winklbauer und FSG Landesvorsitzender Michael Seemayer. | Foto: ÖGB Ried

FSG Regionalvorsitzende Reischenböck
Kritik an fehlgeschlagener Kassenreform

Martina Reischenböck wurde zur FSG-Regionalvorsitzenden gewählt, informiert der ÖGB Ried. Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter:innen tagten unter dem Motto „FSG: Die erste Wahl!“ RIED. Unter dem Motto „FSG: Die erste Wahl!“ formierten sich die Sozialdemokratischen Gewerkschafter:innen (FSG) in der Region Ried neu. Zur Vorsitzenden wählten die Delegierten Martina Reischenböck. Hauptanliegen der roten Gewerkschafter:nnen ist der Kampf gegen die Teuerung. Laute Kritik kam zudem an der Fusion...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Neu gewähltes ÖGB-Bildungsforum Ried - Vorsitzender Walter Rothner (Mitte), Stellvertreterin Birgit Braumann (2. v. li.) | Foto: ÖGB Ried

ÖGB-Bildungsforum
Neuer Vorsitz gewählt, neue Bildungsangebote geplant

Die neue Leitung im Rieder ÖGB-Bildungsforum plant neue Bildungsangebote für Betriebsrätinnen und Betriebsräte in der Region, informiert der ÖGB Ried.  RIED. Neu formiert hat sich im Vorfeld der ÖGB-Regionalkonferenz in Ried auch das regionale ÖGB-Bildungsforum in Ried. Zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde Walter Rothner, ehemaliger langjähriger Betriebsrat bei der Firma Eisen Wagner. Rothner will mit neuen Kommunikationswegen an ArbeitnehmerInnen herantreten, eine neue Infoschiene aufbauen und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
ÖGB-Pensionist:innen, neu gewähltes Gremium mit Vorsitzendem Hans Walchetseder (vorne links). | Foto: ÖGB Ried

ÖGB-Pensionisten
Walchetseder: "Pensionisten plagen Existenzängste"

Hans Walchetseder übernahm den Vorsitz der ÖGB-Pensionisten in Ried. Er wehrt sich dagegen, dass Politiker aufgrund der Teuerungen einen Generationenkonflikt schürten. RIED. "Ein bekanntes Gesicht vertritt ab sofort die ÖGB-Pensionist:innen Ried als ihr Vorsitzender: Hans Walchetseder, ehemaliger ÖGB-Regionalsekretär, wurde kürzlich zum Vorsitzenden der ÖGB-Pensionist:Innen in Ried gewählt., informiert der ÖGB Ried. Er stehe für ein Miteinander der Generationen und möchte zu einem positiven...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Martina Reischenböck , neue Vorsitzende des ÖGB Ried. | Foto: ÖGB Ried

Forderungspaket gegen Teuerung
Gewerkschafter gehen auf die Straße

„Immer mehr ArbeitnehmerInnen machen sich Sorgen wegen der steigenden Preise für Energie, Wohnen, Lebensmittel und Verkehr“, sagt Martina Reischenböck, neue ÖGB Regionalvorsitzende. RIED. Zur neuen ÖGB-Regionalvorsitzenden wählten die Delegierten zur ÖGB-Regionalkonferenz in Ried die Betriebsratsvorsitzende vom Krankenhaus Ried. Am 21. Oktober 2022 fand die Konferenz unter dem Motto „An die Arbeit“ im Saal der Arbeiterkammer Ried statt. In Zeiten multipler Krisen und massiver Teuerung...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
ÖGB Frauenvorsitzende Roswitha Kreuzhuber. | Foto: ÖGB

Equal Pay Day in Ried
Für faire Fraueneinkommen ist reden Geld

Mit einer Verteilaktion machen Frauen des ÖGB Ried auf ungleiches Einkommen aufmerksam und fordern bessere Bezahlung und mehr Kinderbetreuungsangebote. RIED. "Die Preisexplosion bei Energie, Lebensmittel, Mobilität und Wohnen trifft Frauen überproportional. Schließlich haben Männer schon am 24. Oktober so viel verdient wie Frauen in einem ganzen Jahr", informiert der ÖGB. Zum „Equal Pay Day“ gibt es eine Verteilaktion der ÖGB-Frauen in Ried. Sie sagen „Reden ist Geld!“ und verlangen mehr...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
 ÖGB Ried nahm an den österreichweiten Demonstrationen unter dem Motto "Preise runter!" teil. | Foto:  ÖGB Ried

Demo gegen Teuerung
"Preise runter!" – ÖGB Ried war in Linz dabei

Bei der ÖGB-Demo unter dem Motto „Preise runter“ in Linz forderten auch Teilnehmer:innen aus Ried die Landes- und Bundesregierung auf, endlich zu handeln, informiert der ÖGB Ried. RIED/LINZ. Rund 3.700 Menschen demonstrierten am Samstag, 17. September 2022, in Linz unter dem Motto „Preise runter!“. Alleine aus dem Bezirk Ried waren rund 50 Menschen dabei, informiert der ÖGB, der zu den österreichweiten Demonstrationen geladen hatte. „Die Bundes- und die Landesregierung müssen endlich begreifen,...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Rieds ÖGB-Chef Franz Gurtner: "Jammern alleine reicht nicht" | Foto: ÖGB

Demo-Fahrt nach Linz
ÖGB-Chef Gurtner: "Jammern alleine reicht nicht"

Der ÖGB Ried ruft auf zu einer Fahrt zur Demonstration gegen Teuerung in Linz. Regional-Chef Franz Gurtner fordert Schritte der Regierung, um Menschen zu entlasten. RIED. Der ÖGB-Regionalvorsitzende in Ried, Franz Gurtner, berichtet laut ÖGB über große finanzielle Sorgen bei den Menschen im Bezirk. Bei einem Durchschnittseinkommen von 1750 Euro netto seien die derzeitigen Preise für viele nicht mehr leistbar. Gurtner fordert rasche Schritte von der Regierung, um den Betroffenen zu helfen....

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
ÖGB Regionalvorsitzender Franz Gurtner und Funktionär:innen, fordern: "Weg mit der Mineralölsteuer!"
  | Foto: ÖGB Ried
2

Gegen Teuerung
ÖGB Ried fordert: "Weg mit der Mineralölsteuer!"

ÖGB Ried fordert bei Straßenaktionen „Preise runter!”. Erreicht werden soll die Preisdämpfung durch ein "Weg mit der Mineralölsteuer". BEZIRK RIED/OÖ. „Die Menschen brauchen jetzt Hilfe“, sagt Franz Gurtner, ÖGB-Regionalvorsitzender. Die Teuerung sei in der Mitte der Gesellschaft angekommen, sehr viele Menschen schränkten ihre Ausgaben ein. Am meisten spüren die Menschen die Teuerung bei Spritpreisen, Energie und Lebensmitteln, weiß der ÖGB.  Bei einer Straßenaktion Mitte Juli in Ried macht der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
ÖGB Ried bei BetriebsrätInnenkonferenz in Wien.
 | Foto: ÖGB Ried

Ried im Innkreis
ÖGB Ried fordert Ende der Kostenexplosion

ÖGB Ried berichtet von der Betriebsrät:innenkonferenz in Wien und fordert eine ganze Reihe von Maßnahmen gegen die steigenden Preise.  RIED/WIEN. "Die Preise explodieren. Ob Lebensmittel, Treibstoff, Gas oder Strom: Die davon galoppierenden Preise bringen immer mehr Menschen in finanzielle Nöte", schildert der ÖGB Ried die aktuelle Situation: ArbeitnehmerInnen, PensionistInnen, Arbeitslose und ihre Familien plagen Existenzängste, während manche Konzerne von der Krise profitieren und hohe...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Gewalt und Mobbing am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit. | Foto: photographee.eu_panthermedia

GPA und ÖGB Ried
Null Toleranz für Gewalt am Arbeitsplatz

Gewalt und Aggressionen gibt es in allen Lebensbereichen – auch am Arbeitsplatz. Während der Corona-Pandemie kam es vermehrt zu Konflikten. „Wir setzen uns für sichere Arbeitsplätze ein. Egal ob mit oder ohne Kundenkontakt, niemand muss Beschimpfungen, Drohungen und körperliche Übergriffe dulden“, sagt ÖGB Regionalsekretärin Gerlinde Gschwendtner. Arbeitgeber müssen Beschäftigte schützenArbeitnehmer verdienen Respekt und müssen bei ihrer Tätigkeit vor allen Formen der Gewalt geschützt werden....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Neun engagierte Arbeitnehmervertreterinnen und  -vertreter haben die gewerkschaftliche Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen, links Referentin ÖGB Ried Regionalsekretärin Gerlinde Gschwendtner und rechts Referent ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner.
 
 | Foto: ÖGB Ried

ÖGB Ried und Schärding
Kostenlose Erstausbildung für Betriebsräte

Neu gewählte Betriebsräte stehen vor vielen Herausforderungen. Eine kostenlose Grundausbildung des ÖGB rüstet für die Vertretung der Arbeitnehmerinteressen. Neun Teilnehmer aus Ried und Schärding haben die Ausbildung abgeschlossen. RIED/SCHÄRDING. Eine kostenlose Erstausbildung bieteN der ÖGB Ried und ÖGB Schärding neuen Betriebsräten. Neun engagierte ArbeitnehmervertreterInnen haben sich im April für ihre Aufgabe bestmöglich gerüstet und die gewerkschaftliche Grundausbildung genützt,...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Mit Sanja Sovic (li.) und Nesrin Aydin wird das ÖGB Beratungsangebot in Ried erweitert. | Foto: ÖGB Ried

Neues Angebot
ÖGB bietet Beratungen auf Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Türkisch

Nicht immer ist es leicht, mit der österreichischen Gesetzeslage zurechtzukommen. Besonders schwierig wird es, wenn auch die notwendigen Deutschkenntnisse fehlen. Der ÖGB Ried hilft dabei, diese Sprachbarrieren bei der Bewältigung des Arbeitsalltags durch Beratung auf Türkisch und Bosnisch/Kroatisch/Serbisch zu überbrücken. Ab 22. April bietet der ÖGB Ried jeden 2., 3. und 4. Freitag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 14:00 Uhr abwechselnd Beratungen in diesen Sprachen. Start ist...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
ÖGB-Regionalvorsitzender Franz Gurtner (2. v. re.) und Betriebsrätinnen fordern: "Preise runter!" | Foto: Inge Streif Photography

Kostenexplosion
"Preise runter!" – ÖGB startet Petition

Der ÖGB Ried sammelt Unterschriften für eine sofortige Preissenkung auf Energie und Treibstoffe sowie für Direktzuschüsse und ein höheres Kilometergeld.  RIED. „Die Explosion der Energiepreise bringt immer mehr Menschen in finanzielle Notlagen. Wir brauchen Entlastungsmaßnahmen und wir brauchen sie jetzt. Oberösterreichs ArbeitnehmerInnen können nicht warten. Ihnen geht in vielen Fällen jetzt schon das Geld zum Leben aus“, fordert ÖGB-Regionalvorsitzender Franz Gurtner. „Wenn Heizen zum Luxus...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.