ögb

Beiträge zum Thema ögb

AK-Präsident Peter Eder gratuliert den siegreichen Keglerinnen von Kaco, Krankenhaus und Wirtschaftsverein Tamsweg. | Foto: AK Salzburg
13

Betriebssport
Lungauer Bezirksmeisterschaften von AK und ÖGB begeistern 808 Sportler:innen

Am vergangenen Samstag, dem 20. Jänner 2024, fand die Siegerehrung der Lungauer Bezirksmeisterschaften 2024 in St. Michael statt. Unter der Organisation von AK und ÖGB-Betriebssport erlebten die Betriebssportlerinnen und -sportler ein Sportfest, bei dem in den Disziplinen Kegeln, Eisstock und Dart Leistungen erbracht wurden. ST. MICHAEL, LUNGAU. Die gemeinsame Siegerehrung der Lungauer Bezirksmeisterschaften 2023/2024 fand in der Veranstaltungshalle St. Michael statt, wo AK-Präsident Peter Eder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Für Groß und Klein war alles da. | Foto: Johannes Brandner
9

Großer Andrang auf Sportartikel
7.000 Besucher bei Wintertauschbörse

Bei der diesjährigen Wintertauschbörse in Bischofshofen wechselten wieder tausende Sportartikel den Besitzer. Rund 7.000 Menschen kamen aus Nah und Fern in die Hermann-Wielandner-Halle. BISCHOFSHOFEN. Am Samstag, dem 11. und Sonntag, dem 12. November fand in der Wielandner-Halle in Bischofshofen wieder die allseits beliebte Wintertauschbörse statt. Die Veranstaltung, welche von der Arbeiterkammer und vom Österreichischen Gewerkschaftsbund organisiert und durchgeführt wurde, war wieder ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Gemeinderat Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Von "parteitaktischem Kalkül" sprachen die Salzburger Grünen heute über die plötzliche Ablehnung des S-Link durch die SPÖ. Die Regionalstadtbahn stand zwei Mal auf der Tagesordnung des Landtags. Nur die SPÖ sagt "Nein" zum S-Link Salzburg: Die bisherige Klubvorsitzende der SPÖ, Andrea Brandner, wurde nun als neue Stadträtin angelobt....

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Familien versammeln sich beim Familienfest der AK und ÖGB in Uttendorf.  | Foto: AK/Rieger
Aktion 13

AK und ÖGB
Ganz viel Kinderlachen beim Familienfest in Uttendorf

Viel los war beim Familienfest der AK und ÖGB. Das Fest machte dieses Mal im Pinzgau halt und ließ Kinderherzen höher schlagen. UTTENDORF. Das Familienfest der Arbeiterkammer (AK) und des Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) konnte bereits in Bürmoos große Erfolge erzielen. Nun kam das Fest auch in den Pinzgau. In den Zeiten der Teuerung wird somit ein kostenloses Freizeitangeboten, mit denen Familien unter die Arme gegriffen wird. Nun machte das Fest auch im Pinzgau halt. Buntes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
ÖGB-Landesvorsitzender und AK-Präsident Peter Eder, ÖGB-Landesgeschäftsführer Marvin Kropp, ÖGB-Landesgeschäftsführerin a.D. Gabi Proschofski (v.l.). | Foto: ÖGB Salzburg
3

Neue ÖGB-Landesgeschäftsführung
Marvin Kropp folgt auf Gabi Proschofski

Die ÖGB-Landesorganisation bekommt mit Marvin Kropp einen neuen Landesgeschäftsführer. Er löst Gabi Proschofski ab, die sich in den Ruhestand verabschiedet.  SALZBURG. In der ÖGB-Landesorganisation kommt es zu einem personellen Wechsel in der Landesgeschäftsführung. Nachdem sich Landesgeschäftsführerin Gabi Proschofski in den Ruhestand verabschiedet, übernimmt am 1. Mai Marvin Kropp. Peter Eder, ÖGB-Landesvorsitzender und Arbeiterkammer-Salzburg-Präsident: „Ich möchte mich aufrichtig bei Gabi...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ab Anfang April soll die Betreuung von drei- bis sechsjährige Kinder vormittags kostenlos sein. | Foto: Pixabay
8

Salzburg
Gratis-Kindergarten kommt noch vor der Landtagswahl ab April

Ab Anfang April wird die Betreuung von drei- bis sechsjährigen Kindern vormittags kostenlos sein. Die 13 Millionen Euro dafür trägt zur Gänze das Land. Noch keine finanzielle Entlastung gibt es für die Eltern von unter-dreijährigen Kindern.  SALZBURG. Am Donnerstagvormittag trafen sich die fünf Landtagsparteien zu mehreren Gesprächen zum Thema Gratis-Kindergarten für Drei- bis Sechsjährige. Grundsätzlich wollten alle Fraktionen den Gratis-Vormittag, wann er kommen sollte und wie die Umsetzung...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mahnwache am Standort Tamsweg bei der Landesklinik. | Foto: Peter J. Wieland
5

#MehrWärFair
Landesweite Mahnwache an Standorten in ganz Salzburg läuft

ÖGB, Arbeiterkammer Salzburg und Gewerkschaften halten an mehreren Standorten in den Salzburger Regionen eine Mahnwache unter dem Motto "#MehrWärFair" ab. Sie warnen vor einem Zusteuern auf ein Versorgungsproblem im Gesundheits- und Sozialbereich und erneuern außerdem ihre Forderung nach besseren Arbeits- und Rahmenbedingungen in diesen Berufen. SALZBURG. Zeitgleich seit 17 Uhr, am heutigen Mittwoch, 14. Dezember, veranstaltet der ÖGB in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Salzburg und den...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Das Team der Firma Fritsche gewann das Hallenfußballturnier beim Sieben-Meter-Schießen. | Foto: AK Betriebssport

AK/ÖGB Betriebssport
Hallenfußball: Spannend bis zuletzt

Traditionell im November veranstaltet der AK/ÖGB Betriebssport Hallenfußballturniere in der Sporthalle Alpenstraße. SALZBURG, ANTHERING. Nach dem Hallenturnier ohne Vereinsspieler und den Bewerb mit Spieler über 35 Jahre erfolgt immer das Topturnier mit Spielern die auch in den Salzburger Ligen sich wiederfinden. Bei diesem hochrangigen Turnier starteten elf Teams, die die Sporthalle Alpenstraße zum Kochen brachten. Sieger aus Anthering Die Spieler der Julius Fritsche GmbH konnten sich am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Peter Eder. Salzburgs AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 5

Peter Eder (AK)
„Salzburg AG bricht Versprechen – Politik schaut zu“

„Salzburg AG bricht ihr Versprechen und Politik schaut zu!“ kommentierte Salzburgs AK-Präsident und ÖGB-Chef Peter Eder nach Bekanntgabe der Strompreiserhöhung für Haushalte und Gewerbe ab 2023. "Die Beschäftigten finanzieren sich mit ihrem Steuergeld nicht nur die Strompreisbremse selbst. Sie subventionieren damit auch die Erhöhungen seitens der Salzburg AG."  „Wir haben immer betont die Preise 2022 nicht mehr anzupassen und sind diesem Versprechen treu geblieben“, versicherte...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Vom Lehrling bis in die Pension: Richard Feuchter (Mitte) wurde für 45-Jahre Betriebstreue von zur Firma Ehrenreich geehrte. AK-Salzburg-Präsident Peter Eder (re.) und AK-Lungau-Bezirksstellenleiter Bernhard Kendlbacher (li.) gratulierten. | Foto: AK/Hirschbichler
15

Von Lehre bis zur Pension
Richard Feuchter ist 45 Jahre bei Ehrenreich

Mitarbeiterehrungen bei der Betriebsversammlung der Firma Ehrenreich in Tamsweg mit AK-Präsident Peter Eder, der unter anderem Richard Feuchter zum 45-jährigen Betriebszugehörigkeitsjubiläum gratulierte. TAMSWEG. Anlässlich des Arbeiterkammer (AK)-Bezirkstages im Lungau war Präsident Peter Eder, der auch ÖGB-Landesvorsitzender ist, unter anderem bei der Betriebsversammlung der Firma Ehrenreich in Tamsweg anwesend wo er im Beisein von Gewerkschaft-Bau-Holz-(GBH)-Landessekretär Klaus Scherer und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Verteil-Aktion zum Equal Pay Day im Pinzgau | Foto: © ÖGB Salzburg
2

Equal Pay Day am 21. Oktober
Um wieviel muss eine Frau mehr arbeiten?

Equal Pay Day in Salzburg: Frauen arbeiten 72 Tage „gratis“ und verlieren im Laufe ihres Arbeitslebens eine halbe Million Euro. PINZGAU/SALZBURG. Der Equal Pay Day ist jener Tag, von dem an Frauen - im Vergleich zu Männern - das restliche Jahr quasi ohne Bezahlung arbeiten. In Salzburg fällt dieser heuer auf den 21. Oktober. Damit liegt Salzburg deutlich unter dem Österreich-Schnitt, wo dieser Tag erst mit 30. Oktober datiert ist. Um 20 Prozent weniger Verdienst Der Gender Pay Gap hat sich im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Im Bild: die Oberndorfer Vizebürgermeisterin Carola Schößwender. | Foto: Manuel Horn

Stadthalle Oberndorf
Für Sportunterricht oft mehrere Tage nicht nutzbar

Die Stadthalle von Oberndorf ist als Mehrzweckhalle für unterschiedliche Nutzungen ausgelegt. Neben zahlreichen kulturellen Veranstaltungen wird die Halle aber vorwiegend von der Sportmittelschule Oberndorf als Turnhalle, Trainings- und Wettkampfstätte verwendet. OBERNDORF, FLACHGAU. In der Sportmittelschule Oberndorf findet dieser Unterricht in der angeschlossenen, kleinen Turnhalle sowie regelmäßig – aufgrund der vielfältigeren Möglichkeiten und des größeren Platzangebots – in der Stadthalle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für die Demokratie und die Gerechtigkeit brauche es starke Betriebsrätinnen und Betriebsräte, kämpferische Gewerkschaften und einen starken ÖGB, so der Landesvorsitzende in seiner Rede.  | Foto: AK/Neumayr
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Für eine weitere Amtszeit wurde Peter Eder zum ÖGB-Landesvorsitzenden für Salzburg gewählt. Die ÖGB-Landeskonferenz fand am Freitag unter dem Motto „Ein gutes Leben für alle Salzburgerinnen und Salzburger“ statt. Peter Eder mit 96,95 Prozent als Landesvorsitzender bestätigt SALZBURG: In der Sterneckstraße im Salzburger Stadtteil...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Für eine weitere Amtszeit wurde Peter Eder zum ÖGB-Landesvorsitzenden für Salzburg gewählt.  | Foto: ÖGB_Arne Müseler
4

ÖGB Landeskonferenz
Peter Eder mit 96,95 Prozent als Landesvorsitzender bestätigt

Für eine weitere Amtszeit wurde Peter Eder zum ÖGB-Landesvorsitzenden für Salzburg gewählt. Die ÖGB Landeskonferenz fand am Freitag unter dem Motto „Ein gutes Leben für alle Salzburgerinnen und Salzburger“ statt.  SALZBURG. Bei der ÖGB-Landeskonferenz am Freitag wurde der bisherige Vorsitzende, Peter Eder, mit 96,95 Prozent der Stimmen bestätigt. In seinem Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre seiner Amtszeit zog Eder Bilanz und nannte Beispiele dafür, "wie in den letzten Jahren immer wieder...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gefordert wird von der Berufsgruppe u.a. ausreichend Personal in allen Bereichen – Tag und Nacht | Foto: MEV
5

ÖGB und SPÖ
Neue Pflegemaßnahmen: "Zu wenig, zu spät"

Gewerkschaften, Arbeiterkammer und SPÖ äußern sich zu den vorgestellten Pflegemaßnahmen des Landes. Vieles sei begrüßenswert, anderes fehlt der Interessenvertretung weiterhin.   SALZBURG. Aus der Plattform Pflege II wurden am Dienstag Vormittag die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgruppen und die weitere Vorgehensweise vorgestellt. Das Paket soll Pflegekräfte entlasten und die Ausbildung attraktivieren. Dafür will das Land 220 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahre ausgeben. Eigentlich hätten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Von links: Raimund Grössenberger, ÖGB-Regionalsekretär Ronny Güntzel, ÖGB-Landesgeschäftsführerin Gabi Proschofski, ÖGB-Regionalvorsitzender Josef Krenn, Erwin Asen und Kurt Roschitz. | Foto: ÖGB Salzburg

ÖGB
Josef Krenn übernimmt ÖGB-Regionalvorsitz im Flachgau Nord

Bei der ÖGB-Regionalkonferenz Flachgau Nord wurde Josef Krenn, der Betriebsratsvorsitzende bei Porr Salzburg zum neuen ÖGB-Regionalvorsitzenden gewählt. Er löst damit Kaindl-Betriebsrat Helmut Schnaitl ab, der seit 2008 Regionalvorsitzender war. FLACHGAU. Einen Wechsel an der Spitze der ÖGB-Regionalstelle Flachgau Nord gab es bei der Konferenz am Freitag, den 13. Mai 2022. Mit einem überwältigenden Ergebnis von 100 Prozent wurde Porr-Betriebsrat Josef Krenn zum neuen Regionalvorsitzenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3

Wir alle mit der Pflege -Jetzt anmelden!!
Ausflug nach Innsbruck

INFO für den Ausflug nach Innsbruck am Donnerstag 12. Mai Abfahrt 07:15 Mariapfarr Lankmayer um 07:30 Uhr Bahnhof Tamsweg. Bus fährt dann weiter über Unternberg auf die Autobahn nach Innsbruck! Grund ist der Tag der Pflege, bei dem wir am Nachmittag eine Kundgebung haben. Dies ist eine freiwillige Aktion. Motto „Wir alle mit der Pflege“ INOF und Anmeldung unter Link Unkostenbeitrag € 15.- inkludiert ist: ein Mittagessen in Innsbruck, sowie die Busfahrt!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Georg Mayer, Gabi Proschofski, Bernhard Steinberger, Harald Gratzer, Werner Köllerer, Adrian Wedam, Manfred Pendl, Othmar Danninger (v. l.). | Foto: ÖGB Salzburg

ÖGB
Bernhard Steinberger wurde wiedergewählt

Bei der ÖGB-Regionalkonferenz Tennengau/Flachgau Süd wurden die Gremien neu gewählt. HALLEIN. Am Freitag, den 8. April, fand im Arbeiterkammer-Saal in Hallein die ÖGB-Regionalkonferenz Tennengau/Flachgau Süd statt, bei der das ÖGB-Regionalpräsidium gewählt wurde. Der amtierende ÖGB-Regionalvorsitzende Bernhard Steinberger, Arbeiter-Betriebsratsvorsitzender bei der Firma AustroCel, hat sich dabei der Wiederwahl gestellt. Mit einer beachtlichen Mehrheit von 88 Prozent der Stimmen wurde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das neu gewählte ÖGB-Regionalpräsidium: v.l. Georg Mayer, ÖGB-Landesgeschäftsführerin Gabi Proschofski, ÖGB-Regionalvorsitzender Bernhard Steinberger, Harald Gratzer, ÖGB-Regionalsekretär Werner Köllerer, Adrian Wedam, Manfred Pendl, und Othmar Danninger. | Foto: ÖGB Salzburg

ÖGB Salzburg
ÖGB-Regionalvorsitzender Flachgau Süd-Tennengau wiedergewählt

Bei der ÖGB-Regionalkonferenz wurde Bernhard Steinberger wurde als ÖGB-Regionalvorsitzender Tennengau/Flachgau Süd wiedergewählt. FLACHGAU. Am Freitag, den 8. April fand im AK-Saal in Hallein die ÖGB-Regionalkonferenz Tennengau/Flachgau Süd statt, bei der das ÖGB-Regionalpräsidium gewählt wurde. Der amtierende ÖGB-Regionalvorsitzende Bernhard Steinberger, Arbeiter-Betriebsratsvorsitzender bei der Firma AustroCel, hat sich dabei der Wiederwahl gestellt. Mit einer beachtlichen Mehrheit von 88...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Stadt Salzburg laufend erkunden: Start ist am Müllner Steg, danach geht es entlang der Salzach weiter durch die Stadt.  | Foto: AK/ÖGB-Betriebssport
2

Altstadtblick
Virtueller Laufbewerb in der "Bewegten Stadt" startet

Der virtuelle Laufbewerb der Arbeiterkammer/ÖGB in der "Bewegten Stadt" Salzburg geht in die zweite Runde. Start ist am Müllner Steg. SALZBURG. Seit heute Dienstag 15. März bis 31. Mai 2022, geht der App Run in die zweite Runde. Der virtuelle Laufbewerb des AK/ÖGB-Betriebssports wurde nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr erweitert. Zusätzlich zur vier Kilometer langen Laufstrecke entlang der Salzach gilt es heuer das ganze Bundesland auf einer 260 km langen, virtuellen Strecke, zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zentralbetriebsrätin Waltraud Schmidt mit Kolleginnen und Kolleginnen vor dem Krankenhaus Zell am See. | Foto: Sarah Braun
Aktion 6

Protestaktion
Das Gesundheitspersonal setzt ein Zeichen im Pinzgau

Österreichweit machte das Gesundheitspersonal mit Protesten auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam. Unter dem Motto "5 nach 12" machten sich auch im Pinzgau einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich für bessere Arbeitsbedingungen stark. PINZGAU. Im Rahmen der Protestaktion "5 nach 12" der "Offensive Gesundheit", setzte das Gesundheitspersonal ein Zeichen für fairere Arbeitsbedingungen. Auch der Pinzgau war vertretenAuch im Pinzgau waren einige Gesundheitseinrichtungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Flipchart der Gewerkschaftschule. | Foto: ÖGB Salzburg
4

Erwachsenenbildung
Gewerkschaftsschule ist nun offiziell anerkannt

Die Gewerkschaftsschule des ÖGB Salzburg wurde von der Weiterbildungsakademie Österreich offiziell als Weiterbildungsmöglichkeit zertifiziert; TeilnehmerInnen bekommen künftig bis zu 32 ECTS-Punkte. SALZBURG Die „Gewerkschaftsschule“ des ÖGB Salzburg wurde von der Weiterbildungsakademie Österreich (wba) offiziell anerkannt und somit als Weiterbildungsmöglichkeit zertifiziert. „Wir reihen uns mit unserem Angebot damit in die Liste der größten anerkannten Institutionen in der Erwachsenenbildung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Protestkundgebung des Gesundheitspersonal vor dem Krankenhaus sowie direkt neben dem Seniorenwohnheim in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
3

Protest
Um 12:05 Uhr sagte das Gesundheitspersonal "Es ist 5 nach 12“

In der Pflege und Betreuung ist es „5 nach 12“: so lautete das Motto am Donnersstag, salzburgweit, um genau diese Uhrzeit – beispielsweise auch in der Tamsweger Spitalsauffahrt. SALZBURG, TAMSWEG. Nachdem schon in der Vergangenheit Betriebsräte und Gewerkschafter Personal in Sozial-, Pflege- und Gesundheitsberufen mobilisiert und zu Kundgebungen eingeladen hatten, setzte das Gesundheits- und Pflegepersonal, am Donnerstag, abermals ein weiteres Zeichen. Dies geschah österreichweit, wie der ÖGB...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gabi Proschofski, ÖGB-Landesgeschäftsführerin und Peter Eder Präsident der Salzburger Arbeiterkammer mit der Petition und Vertretern der Berufsgruppe.  | Foto: Julia Hettegger
5

Pflege
Gewerkschaft ist enttäuscht von Ergebnissen im Landtag

Nach Petition für Mitarbeiter in der Pflege beschließt das Land einen Fünf-Parteien-Antrag. Das ist für die Initiatoren der Petition zu wenig. Sie schicken einen offenen Brief an die Landesregierung. SALZBURG. Der Landtag beschäftigte sich vergangene Woche mit der Petition #MehrWärFair, über welche ÖGB, Arbeiterkammer (AK), die für Pflege zuständigen Gewerkschaften sowie Betriebsräte bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege und Betreuung forderten. 14.000 Personen haben diese Petition...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.