ögb

Beiträge zum Thema ögb

Mahnwache am Standort Tamsweg bei der Landesklinik. | Foto: Peter J. Wieland
5

#MehrWärFair
Landesweite Mahnwache an Standorten in ganz Salzburg läuft

ÖGB, Arbeiterkammer Salzburg und Gewerkschaften halten an mehreren Standorten in den Salzburger Regionen eine Mahnwache unter dem Motto "#MehrWärFair" ab. Sie warnen vor einem Zusteuern auf ein Versorgungsproblem im Gesundheits- und Sozialbereich und erneuern außerdem ihre Forderung nach besseren Arbeits- und Rahmenbedingungen in diesen Berufen. SALZBURG. Zeitgleich seit 17 Uhr, am heutigen Mittwoch, 14. Dezember, veranstaltet der ÖGB in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Salzburg und den...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
3

Wir alle mit der Pflege -Jetzt anmelden!!
Ausflug nach Innsbruck

INFO für den Ausflug nach Innsbruck am Donnerstag 12. Mai Abfahrt 07:15 Mariapfarr Lankmayer um 07:30 Uhr Bahnhof Tamsweg. Bus fährt dann weiter über Unternberg auf die Autobahn nach Innsbruck! Grund ist der Tag der Pflege, bei dem wir am Nachmittag eine Kundgebung haben. Dies ist eine freiwillige Aktion. Motto „Wir alle mit der Pflege“ INOF und Anmeldung unter Link Unkostenbeitrag € 15.- inkludiert ist: ein Mittagessen in Innsbruck, sowie die Busfahrt!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Protestkundgebung des Gesundheitspersonal vor dem Krankenhaus sowie direkt neben dem Seniorenwohnheim in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
3

Protest
Um 12:05 Uhr sagte das Gesundheitspersonal "Es ist 5 nach 12“

In der Pflege und Betreuung ist es „5 nach 12“: so lautete das Motto am Donnersstag, salzburgweit, um genau diese Uhrzeit – beispielsweise auch in der Tamsweger Spitalsauffahrt. SALZBURG, TAMSWEG. Nachdem schon in der Vergangenheit Betriebsräte und Gewerkschafter Personal in Sozial-, Pflege- und Gesundheitsberufen mobilisiert und zu Kundgebungen eingeladen hatten, setzte das Gesundheits- und Pflegepersonal, am Donnerstag, abermals ein weiteres Zeichen. Dies geschah österreichweit, wie der ÖGB...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gabi Proschofski, ÖGB-Landesgeschäftsführerin und Peter Eder Präsident der Salzburger Arbeiterkammer mit der Petition und Vertretern der Berufsgruppe.  | Foto: Julia Hettegger
5

Pflege
Gewerkschaft ist enttäuscht von Ergebnissen im Landtag

Nach Petition für Mitarbeiter in der Pflege beschließt das Land einen Fünf-Parteien-Antrag. Das ist für die Initiatoren der Petition zu wenig. Sie schicken einen offenen Brief an die Landesregierung. SALZBURG. Der Landtag beschäftigte sich vergangene Woche mit der Petition #MehrWärFair, über welche ÖGB, Arbeiterkammer (AK), die für Pflege zuständigen Gewerkschaften sowie Betriebsräte bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege und Betreuung forderten. 14.000 Personen haben diese Petition...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gabi Proschofski, ÖGB-Landesgeschäftsführerin und Peter Eder Präsident der Salzburger Arbeiterkammer mit der Petition und Vertretern der Berufsgruppe bei der Übergabe der Petition an die Landesregierung. | Foto: Julia Hettegger
4

Pflegenotstand
Bessere Rahmenbedingungen in der Pflege angestoßen

Ausschuss  beschließt einstimmig den Erledigungsvorschlag zur Petition #MehrWärFair. Er soll Verbesserungen der Rahmenbedingungen in der Pflege bringen. Abzuwarten bleibe, wie viel die Landesregierung tatsächlich umsetzt, heißt es von ÖGB und SPÖ.  SALZBURG. Im Rahmen der im Landtagsausschuss behandelten Petition zur Stärkung der Pflegekräfte in Salzburg wurde am Mittwoch ein Fünf-Parteien-Antrag beschlossen. "Ein erster Schritt in Richtung besserer Rahmenbedingungen für die Pflege ist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gabi Proschofski, ÖGB-Landesgeschäftsführerin und Peter Eder Präsident der Salzburger Arbeiterkammer mit der Petition und Vertretern der Berufsgruppe.  | Foto: Julia Hettegger
7

Pflegenotstand
14.136 Unterschriften für verbesserte Arbeitsbedingungen

ÖGB und Vertreter aus den Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen übergaben den Mitgliedern von Landesregierung und Landtag eine Petition mit 14.136 Unterschriften. Die Unterzeichner fordern verbesserte Rahmenbedingungen für diesen Berufsstand. SALZBURG. "Gestern beim Fackelmarsch waren rund 2.500 Menschen dabei, die in der Stadt Salzburg auf die heikle Lage in der Pflege aufmerksam gemacht haben. Im Pinzgau waren es hunderte, die mitmarschiert sind. Wir können noch mobilisieren und werden das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
"Unsere Akkus sind leer", schrieben die Mitarbeiter in St. Veit bei einer Demo im Herbst.
 | Foto: Peter Weiss
9

Pflegenotstand
"Wir leisten Akkordarbeit am Menschen, das soll nicht sein"

Die Mitarbeiter in der Pflege und Betreuung wollen ihren schönen Beruf zurück. Sie fordern von der Salzburger Landesregierung, die Rahmenbedingungen in der Pflege und Betreuung zu verbessern. Im Vorfeld der letzten Landtagssitzung am Mittwoch, wird eine Petition mit konkreten Forderungen an Landesregierung und Landtag übergeben.  SALZBURG. Vor vier Jahren arbeiteten pro Tag noch sieben bis acht Pflegekräfte im Seniorenheim, in dem Daniela Gaar tätig ist. Heute sind es vier bis fünf. Die Arbeit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
ÖGB-Landesgeschäftsführerin Gabi Proschofski, ÖGB-Mitarbeiterin Sarah Nelwek und CDK-Betriebsrat Roland Seitlinger bei der Ausstellung in den Salzburger Landeskliniken (SALK), in der Cantina des Uniklinikum Campus CDK in Salzburg-Stadt. | Foto: SALK

Pflegeberufe
Ausstellung weist subtil auf deren Alltagssorgen hin

Der ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) und die AK (Arbeiterkammer) Salzburg haben gemeinsam eine Wanderausstellung zur Geschichte der Krankenpflege in Österreich erarbeitet. Diese wird derzeit in einem Haus der Salzburger Landeskliniken (Salk) in Salzurg-Stadt gezeigt. Begleitet wird die Ausstellung, die historische Einblicke bis zurück ins 18. Jahrhundert gewährt, durch die Petition "#MehrWärFair", die gegenwärtige Alltagssrogen der Beschäftigten in Gesundheits-, Pflege- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"Eine Entlastung ist dringend notwendig, da die KollegInnen schon seit mehr als einem Jahr weit über die Belastungsgrenze hinaus im Einsatz sind", sagt ÖGB-Landesgeschäftsführerin Gabi Proschofski. | Foto: Symbolfoto: Albin Ritsch
1 3

Petition #MehrWärFAIR!
Pflege fordert fairen Lohn und mehr Personal

#MehrWärFAIR! heißt die Petition, die von der Salzburger Landesregierung fordert, die Rahmenbedingungen in der Pflege und Betreuung zu verbessern.  SALZBURG. Die Salzburger Landesorganisation des Österreichischer Gewerkschaftsbunds (ÖGB) hat mit den für Pflege zuständigen Gewerkschaften sowie mit Betriebsräten und Personalvertretern aus dem Bereich Pflege und Betreuung eine Petition ausgearbeitet. Unter dem Namen #MehrWärFAIR! wird die Landesregierung aufgefordert, notwendige Maßnahmen in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.