Ökosystem

Beiträge zum Thema Ökosystem

Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege ist eine der 16 Kamelhalsfliegenarten in Mitteleuropa und wurde für das Jahr 2022 zum "Insekt des Jahres" gekürt.  | Foto: Harald Bruckner
3

Schwarzhalsige Kamelhalsfliege
Das Insekt des Jahres 2022 wurde gekürt

Die "lebenden Fossilien" (Venustoraphidia nigricollis) wurden zum Insekt des Jahres 2022 gewählt, damit soll auch auf das Artensterben hingewiesen werden.   SALZBURG. Gewählt wurde das Insekt vom "Kuratorium Insekt des Jahres" dem in Österreich der Naturschutzbund und die Österreichische Entomologische Gesellschaft angehören. Jedes Jahr wird seit 1999 aus verschiedenen Vorschlägen ein Insekt ausgewählt, das den Titel "Insekt des Jahres" tragen darf. Heuer wurde der Schwarzhalsigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bakterien sind nicht immer schlecht für den Körper. | Foto: MEV

Bakterien – Das Ökosystem in unserem Körper

SALZBURG (mst). Auf und in einem Menschen leben 100 Billionen Bakterien. Teilweise profeitieren sie auch voneinander. Obwohl manche Bakterien Verursacher von Krankheiten sind, wären wir ohne sie nicht überlebensfähig. Viele Bakterien haben ihren Lebensraum auf den Schleimhäuten von Mund, Magen, Vagina und Dick- und Dünndarm. Diese schaden unserem Körper nicht sondern bauen beispielsweise unverdauliche Ballaststoffe aus unserer Nahrung ab. Manche "Bewohner" unserer Bakterienflora schützen uns...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.