Ökowagenbericht

Beiträge zum Thema Ökowagenbericht

Der ID.3 ist nicht nur Volkswagens erstes Elektrofahrzeug der neuen Generation, sondern auch das erste Modell mit neuem VW-Logo. | Foto: Volkswagen
8

Der ID.3 ist Wirklichkeit

Aus der Vision des ID.3 ist nun auf der Frankfurter Messe (12. Bis 22. September) Wirklichkeit geworden. Der ID.3 ist kompakt, geräumig, alltagstauglich … ein richtiges Allroundtalent und ein großer Schritt in Richtung Elektromobilität für alle. ID.3 in drei BatteriegrößenDen ID.3 gibt es zu Beginn mit drei Batteriegrößen. Das Basismodell mit 45 kWh erlaubt eine elektrische Reichweite von bis zu 330 Kilometern (nach WLTP) und wird voraussichtlich in Österreich um die 30.000 Euro kosten. Weitere...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Volvo V60 T8 Twin Engine kombiniert als Plug-in-Hybrid unter den V60-Modellen 87 PS-E-Motor mit 303-PS-Benziner. | Foto: Volvocars
15

Luxuriös-edler Schweden-Kombi für Understatement-Fans
Volvo V60 im Test

Antrieb: 4/5Vom nahezu geräuschlosen Gleiten bis hin zum dynamisch-sportlichen Sprint hat der Volvo V60 T8 Twin Engine, der Plug-in-Hybrid unter den V60-Modellen, alles drauf. Fahrwerk: 3/5Tendenziell eher straff ausgelegt, dennoch ausreichend bequem. Fünf verschiedene Fahrmodi (Allrad, Pure-Eco, Hybrid-Alltag, Individual, Power) für jede Lebenslage. Innere Werte: 4/5Fahren wie im Wohnzimmer: exzellente Geräuschdämmung gepaart mit komfortablen Sitzen, feines Leder und edles Holz versprühen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Honda e wird noch heuer präsentiert. | Foto: Honda

Honda e ist im Anrollen

Der neue Honda e ist im Anrollen. Das Elektroauto ist Teil der Electric Vision von Honda mit dem Ziel, alle in Europa verkauften Neufahrzeuge bis zum Jahr 2025 mit einem elektrifizierten Antrieb auszustatten. Ideal für Pendler und StadtMit seinem Elektromotor mit 150 PS/110 kW, einer 35,5 kWh Batterie und einer Reichweite von über 200 Kilometer ist der Honda e ideal für den täglichen Pendlerbedarf und Stadtfahrten. Eine Besonderheit ist sein Wendekreis von rund 4,3 Metern, wodurch der Honda e...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Volkswagen gibt auf die Batterien der zukünftigen ID.-Modelle bis zu acht Jahre oder 160.000 Kilometer Garantie. | Foto: Foto: Volkswagen

Acht Jahre Garantie auf ID.-Batterien
Neue Wallboxen von Volkswagen

Zukünftige Besitzer von ID. Modellen müssen sich über die Haltbarkeit der Batterien ihres vollelektrifizierten Volkswagen keine Gedanken machen: Volkswagen wird acht Jahre respektive 160.000 Kilometer Garantie auf die Kapazität der ID. Batterien geben. Unterschiedliche Größen Angeboten werden Batterien in unterschiedlichen Größen. Legt ein ID.-Besitzer weniger Wert auf eine besonders große Reichweite und ihm genügt eine Batterie mit geringerem Energiegehalt, wird das Auto günstiger. Wer eher...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den neuen Peugeot 2008 gibt es auch als vollelektrisches Modell.  | Foto: Foto: PSA
6

Peugeot 2008: Viele technische Innovationen an Bord
Neuer Peugeot 2008, auch elektrisch

Der neue Peugeot 2008 (als Benziner und Diesel) und seine vollelektrische Variante e-2008 (mit der großen 50 kWh-Batterie Reichweite von bis zu 310 Kilometern nach WLTP) wurden erstmals präsentiert. Das neu designte Modell ist in vier Ausstattungslinien erhältlich, deutlich größer – besonders auf den hinteren Plätzen merkbar – als sein Vorgänger und hat viele technische Innovationen an Bord. Neues Kombiinstrument Im intuitiven Peugeot i-Cockpit ist nun ein neues (je nach Ausstattungsstufe auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mit der Submarke iV beginnt für Škoda offiziell das Zeitalter der Elektromobilität. | Foto: Foto: Škoda

Škoda präsentierte seine ersten elektrifizierten Fahrzeuge
Auch Škoda steht unter Strom

Unter der Submarke iV steht nun auch Škoda unter Strom: Im Rahmen des Viertelfinales der IIHF Eishockey-WM (die von Škoda seit vielen Jahren gesponsert wird) präsentierte Škoda seine ersten elektrifizierten Fahrzeuge und ein ganzheitlich vernetztes Ökosystem. Wir sind iVKonkret bedeutet das: Der Škoda Citigoe iV ist Škoda erstes rein elektrisches Serienfahrzeug. Der Škoda Superb iV ist Škodas erstes Serienmodell mit Plug-in-Hybridantrieb. Und: Neben dem Auf- und Ausbau der elektrifizierten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Schluss mit Reichweitenangst beim Kia e-Niro. Das Basismodell schafft bis zu 289, unser Testmodell 455 Kilometer nach (WLTP). | Foto: Kia
9

Langstreckenalltagstaugliches reinrassiges Elektroauto
Kia e-Niro im Test

Antrieb: 5/5Vom Stand aus das maximale Drehmoment – wie bei jedem Elektroauto auch beim Kia e-Niro ein erhebendes Erlebnis! Nicht minder beeindruckend die vier Rekuperationsstufen, die mittels Schaltwippen hinter dem Lenkrad zu steuern sind: vom sanften Segeln bis zur markant spürbaren Drosselung. Fahrwerk: 3/5Ausreichend komfortabel in allen Lebenslagen und auch für die Langstrecke tauglich. Innere Werte: 4/5Sehr gefälliges und hochwertiges Cockpit, mit harmonisch ins Armaturenbrett...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Dominic Thiem fährt weiterhin Kia – sein aktuelles Dienstauto ist ein Kia e-Niro. | Foto: Kia
5

Dominic Thiem fährt Kia e-Niro

Dominic Thiem und Kia Austria haben ihre Mobilitäts-Kooperation verlängert: Dominic Thiem fährt auch 2019 Kia. Sein neues Dienstauto ist ein Kia e-Niro, die vollelektrische Version des kompakten Crossovers. Dominic Thiem über den e-Niro„Als Sportler stehe ich in der Öffentlichkeit und habe auch eine gewisse Verantwortung und Vorbildfunktion“, so Dominic Thiem über seine Modellwahl, „als Elektroauto am neuesten Stand ermöglicht mir der neue e-Niro umweltfreundliche und zukunftsträchtige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mitsubishi Outlander PHEV:  Der Plug-In-Hybrid lässt sich mit aufgeladener Batterie 40 km emissionsfrei bewegen. | Foto: Mitsubishi
7

Sanfter und komfortabler Raumgleiter unter Strom
Outlander PHEV im Test

Antrieb: 4/5Drei Herzen treiben den Outlander an. Im Elektromodus sorgen die beiden kräftigen E-Motoren trotz hohem Fahrzeuggewicht für entspannten und leisen Vortrieb. Bei Bedarf bringt der 2,4 Liter Benzinmotor zusätzlichen Schub. Fahrwerk: 3/5Das auf Komfort getrimmte Fahrwerk ermöglicht stressfreies Reisen, flotte Kurvenfahrten sind dank mäßiger Seitenneigung kein Problem. Auch im (leichten) Gelände macht der Outlander dank tadelloser Traktion gute Figur. Innere Werte: 5/5Das Top-Modell...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Interessant und sehr innovativ: Kias neue Elektroautostudie, der Imagine by Kia. | Foto: Kia
6 9

Neue Studie von Kia
Imagine by Kia

Die neue Studie von Kia, „Imagine by Kia“, ist das erste viertürige Elektroauto der Marke, ein elegant-sportlicher Mix aus SUV, sportlich-eleganter Familienlimousine und Crossover. Wie ein TigerÄußeres Merkmal des Imagine ist die „Tigernase“ in Form einer beleuchteten „Tigermaske“, eine charakteristische Lichtsignatur, die möglicherweise ein künftiges typisches Merkmal von allen Kia-Elektroautos sein wird. Auffällig im Innenraum sind 21 einzelne dünne Displays auf dem Armaturenbrett, die aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der ID. Buggy ist Volkwagens neue Studie eines E-Cars für Strand und City.  | Foto: VW
2

Der Buggy wird elektrisch

Der ID. BUGGY ist VWs elektrische Interpretation des beliebten US-Strandbuggys der 1960er und 70er Jahre: Im Fahrzeugboden integriert ist ein Lithium-Ionen-Akku, der den 150 kW/204 PS starken Elektromotor im Heck versorgt. Puristisches DesignDie puristische Designsprache vermittelt das einzigartig freie Fahrgefühl des Buggys. Um den Fahrtwind spüren zu können, wurde auf Dach und Türen verzichtet. Der ebenfalls minimalistische Innenraum ist mit unverwüstlichen und wasserfesten Materialien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Fiat Centoventi ist das Jubiläumsmodell zum 120. Geburtstag von Fiat. | Foto: Fiat
4

Fiat Concept Centoventi zum 120er!

Fiat wird 120 Jahre alt – und präsentiert zum Jubiläum sein elektrisches Konzeptfahrzeug Fiat Concept Centoventi – der Name des Prototyps bedeutet auf Italienisch „Einhundertzwanzig“. Coole IdeeDie coole Idee: Wer einen Fiat Concept Centoventi kauft, kann ihn hinsichtlich Farben, Interieur, Dach, Infotainment-System und sogar Reichweite individuell gestalten. Der Fiat Concept Centoventi wird nur in einer Farbe hergestellt, der Kunde kann jedoch mittels „4U“-Programm zwischen jeweils vier...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Jaguar I-Pace wurde zum europäischen Auto des Jahres gewählt. | Foto: Jaguar

Jaguar I-Pace ist Auto des Jahres

Der Jaguar I-Pace, Jaguars erstes batterie-elektrisches Fahrzeug, wurde zum europäischen Auto des Jahres gewählt. Wahl der Fachjournalisten Die Wahl-Jury setzt sich aus 60 Fachjournalisten aus 23 Ländern Europas zusammen, die nach den Kriterien technische Innovation, Performance, Design, Effizienz und Preis-/Leistungsverhältnis entscheiden. Auf den Plätzen landeten Alpine A110 vor Kia Ceed, Ford Focus, Citroën C5 Aircross, Peugeot 508 und Mercedes-Benz A-Klasse. Österreich darf sich auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
„FastCharge“ entwickelt Ultraschnellladestationen für Elektro-Fahrzeuge.  | Foto: Foto: BMW Group

E-Auto
„FastCharge“ Ultra-Schnellladetechnologie

Das Forschungsprojekt „FastCharge“ präsentierte kürzlich die jüngsten Fortschritte hinsichtlich schnellen und komfortablen Aufladens von E-Autos. Das Industriekonsortium unter der Führung der BMW Group entwickelt Technologien, die das Laden von Elektrofahrzeugen so rasch und bequem wie Tanken machen könnte – und weihte nun den Prototyp einer Ladestation mit einer Leistung von bis zu 450 kW ein. Express-Laden An der Ultra-Schnellladestation betragen mit Elektro-Forschungsfahrzeugen die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.