Ölbilder

Beiträge zum Thema Ölbilder

Das Ölbild „I am doing finally" aus dem Jahr 2022 zeigt die Figuraus dem Spiel Pac Man.  | Foto: Kunstraum Innsbruck
3

NO MORE PROFIT
Im Kunstraum kritisiert Pac-Man den Kapitalismus

Die Ausstellung „No more Profit“ ist seit 3. Dezember im Kunstraum in Innsbruck zu sehen und wird jetzt bis zum 25. Februar verlängert.  INNSBRUCK. Im Kaunstraum zeigt die in Innsbruck tätige Künstlerin Heidi Holleis ihre Arbeiten. Inspiriert von Popkultur, Stile der 1980er Jahre, Game Cultures und politischen DenkerInnen wie Karl Marx, Jacques Derrida und Avery F. Gordon, stellt sie sich die Frage, wie wir den kapitalistischen Zustand von Ausbeutung, Aneignung und Konsum überwinden können. Zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Hausherr Peter Ainberger, Künstler Erwin Reheis, Lebensgefährtin Hanni Jenni und DDr. Herwig van Staa genossen den Abend sichtlich. (v.l.)
2

Seine Kunst soll die Heiterkeit stärken.
Ein Meister beehrt Hopfgarten

Vergangenen Donnerstag fand im Kunstraum Hopfgarten die Vernissage rund um Professor Erwin Reheis statt. Zahlreiche Besucher, darunter auch namhafte Politiker, zollten dem Tiroler Künstler Respekt. Hopfgarten Rund um das Kammermusikfest Hopfgarten liefert auch der Kunstraum Hopfgarten seinen Beitrag zu diesen besonderen Tagen. Professor Erwin Reheis, der sich selbst bescheiden als Malermeister bezeichnet, stellt schwarz-weiß gehaltene Rohrfederzeichnungen, Aquarelle sowie farbintensive Ölbilder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Wimmer Patricia
"Gedanken" Jacqueline Seeber | Foto: Jacqueline Seeber Galerie Artinnovation

L'ART VIT
Ausstellung von Jacqueline Seeber

Im dritten Anlauf endlich die Eröffnung und Durchführung der Soloausstellung "L'ART VIT" der Tiroler Künstlerin Jacqueline Seeber. Die Vernissage findet am 29. April 2022 um 19:00 statt. Als Laudator fungiert der bekannte Filmproduzent und Regisseur Hermann Weiskopf, der durch seine Zusammenarbeit mit der Künstlerin diese natürlich bestens kennt. Jacqueline Seeber hat einige erfolgreiche Filme Weiskopfs, wie zum Beispiel "My Israeli Friend" mit ihren bildnerischen Werken nachhaltig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Stillleben mit Stier- und Hundeschädel, Tusche laviert, 1955, 33 x 48 cm | Foto: Anna Wieser
14

Galerie Maier
Kurt Absolon - der begnadete Tusche-Zeichner mit Seeleneinblick

INNSBRUCK. In der Galerie Maier wird eine Retrospektive Kurt Absolons gezeigt, von ganz frühen Arbeiten über Teilen von Zyklen bis hin zu literarischen und persönlichen Motiven. Die Tuschearbeiten machen ihn, neben Schiele und Kubin, zu einem der bedeutendsten Zeichnern Österreichs. Ölbilder stellen eine Rarität dar, denn die Ölfarbe konnte sich Absolon kaum leisten. Erzählungen belegen, dass er die Farbe aufbrauchen durfte, welche Kollegen noch auf der Palette übrig hatten. Kokoschka, Kubin,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Ausstellung in der Galerie Augustin | Foto: Ernst Nepo

Galerie Augustin
„Innsbruck und seine Umgebung“ von Ernst Nepo

INNSBRUCK. Am 6. November 2021 eröffnet die neue Ausstellung „Innsbruck und seine Umgebung“ des Künstlers Ernst Nepo in der Galerie Augustin (Marktgraben 2). In der Ausstellung sind Ölbilder, Pastelle, Aquarelle und Zeichnungen aus allen Schaffensperioden des Künstlers zu sehen, die sich thematisch mit Innsbruck und dessen näheren Umgebung auseinandersetzen. Ernst Nepo – geb. 1895 in Dauba in Böhmen besuchte von 1910 bis 1912 die KK Fachschule für Kunstgewerbe in Teplitz-Schönau, im Anschluss...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ein bewegender Abend für den renommierten Künstler Erwin Reheis, der sich in Imst über ein Wiedersehen mit vielen vertrauten Gesichtern freuen durfte, die zum Jubiläumsabend erschienen waren.
68

Stimmungsvolle Vernissage in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Erwin Reheis zum 80. Geburtstag – große Jubiläumsausstellung feierlich eröffnet

IMST(alra). Mit einer großen Schau würdigt die Stadt Imst derzeit den 1941 in Zams geborenen Maler Erwin Reheis anlässlich seines runden Geburtstags, den er am 19. September begeht. Mit 54 Exponaten wird das große Spektrum seines Schaffens sowie sein neues Buchprojekt präsentiert. Die Vernissage am 16. September bildete den feierlichen Auftakt zur Ausstellung, die bis zum 6. November in Imst zu sehen ist. Erwin Reheis lebt und arbeitet in Innsbruck und Winzendorf in Niederösterreich. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Künstler Albert Plattner porträtierte Franz Albert Rangger. | Foto: privat

Franz Rangger zurück in Zirl
Ein Zirler Kunstwerk kehrt wieder heim

ZIRL. Als der Marktgemeinde Zirl im September ein Ölbild des bekannten Zirler Kunstmalers Albert Plattner zum Kauf angeboten wurde, war es für den Museumsverein Zirl eine Selbstverständlichkeit, dieses Bild zu erwerben und wieder nach Zirl zu holen. Rückkehr nach ZirlHandelt es sich bei dem Ölbild doch um ein Porträt von Franz Albert Rangger, Schuldirektor in Zirl, welches diesem anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft von Zirl, im Jahr 1903 übergeben wurde. Die Enkelin von Franz Albert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Innsbrucks Gastgärten dürfen nach der Eröffnung elektrische Heizelemente länger verwenden. | Foto: Fischerhäusl

Stadtsenat
Innsbruck startet Standortoffensive für die Rossau

INNSBRUCK. Im Innsbrucker Stadtsenat gab es zu zahlreichen Themen Entscheidungen. Die elektrische Beheizung der Wintergastgärten wird auf die Monate Februar, Oktober und November ausgeweitet. 124.000 Euro werden für die Stadtklimaanalyse aufgewendet. Heizelemente Als Unterstützung während der Corona-Pandemie gestattet die Stadt Innsbruck den Betrieb der Gastgärten auch in den Monaten Dezember 2020 und Jänner 2021 – sofern es die coronabedingten Bestimmungen zulassen. In diesem Zusammenhang wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Angela Lenz zeigt in der AK Imst ihre Ausstellung  „Classic Art".
38

„Classic Art" - Ölbilder von Angela Lenz in der AK Imst

IMST(alra). Die AK Imst lud am 7. September zur Vernissage der Malerin Angela Lenz. Unter dem Titel  „Classic Art" präsentiert Lenz in ihrer ersten Einzelausstellung eine Auswahl von 30 Ölbildern aus den letzten zehn Jahren. Bereits als Kind war der Wunsch die Gedanken und Erlebnisse in Bildern sichtbar zu machen bei der Künstlerin sehr ausgeprägt. Die Verbundenheit zur Natur, die genaue Beobachtung von Tieren und Pflanzen setzte sich rasch als thematischer Leitfaden des künstlerischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
7

Ausstellung des Künstlers Mike Büchel in Zirl

Ausstellung/ Mike Büchel / Raum24/ Zirl / Review Samstag Abend-der erste Sommertag dieses Jahres. Die Sonne scheint, der Prosecco ist gekühlt und der Raum24 füllt sich mit Gästen. Über 40 Werke, des in Zirl lebenden Künstlers hängen gut positioniert und schön gerahmt und erzählen aus der letzten Schaffensperiode von Mike Büchel. Es ist eine subtile Kunst, die kunsthandwerkliches Können voraussetzt und auf Provokation gerne verzichtet. „Es ist die Essenz der Dinge; die Energie dahinter, die mich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24

Ausstellung von Reinhold Drugowitsch

Reinhold Drugowitsch eröffnet mit der Vernissage am 10. Feber um 19 Uhr in der Galeria Salvatore, Salvatorgasse 1, seine 3-Tages-Ausstellung. Der Haller Künstler zeigt eine Auswahl seiner Ölbilder mit Motiven aus dem Bleiburger Wiesen Markt und seine beliebten Linoldrucke. Am Freitag wird der Kurzfilm „Terzetto“ von Daniel Pöhacker, in dem Reinhold Drugowitsch musizierend zu sehen ist, dargeboten. Zudem gibt es gegen freiwillige Spenden Bilder des verstorbenen Hallers Karl Lang. Der Erlös kommt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Die AK Imst lädt wieder zum Kunstmarkt ein. | Foto: pixabay

AK Tirol lädt ein zum 20. Kunstmarkt in Imst


Laien- und Berufskünstler zeigen ihre Werke Bilder und mehr zu erschwinglichen Preisen: Den AK Kunstmarkt 2016 mit 45 TeilnehmerInnen können Sie am Samstag, dem 12., und Sonntag, dem 13. November besuchen. Die Vernissage findet am Freitag, 11. November, ab 20 Uhr statt. Am Samstag und Sonntag steht die Verkaufsausstellung bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr offen. Interessierte erwartet in der Bezirkskammer Imst wieder ein spannendes Angebot an verschiedensten Exponaten. Ein schönes Jubiläum...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Ölbilder von Jutta Katharina Kiechl

Ausstellung der Ölbilder von Jutta Katharina Kiechl in der Galerie Maier im Palais Trapp, Maria-Theresien-Str. 38 in Innsbruck. Austellungsdauer bis 21. November 2015. Die Künstlerin ist jeden Donnerstag von 15 - 17 Uhr persönlich in der Ausstellung anwesend. Mehr Infos auf www.galerie-maier.at Wann: 25.10.2015 ganztags Wo: Galerie maier im Palais Trapp, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
René Angerer präsentiert Werke des Kufsteiner Malers Helmuth Ruff in seinem Salon am Kufsteiner Boznerplatz. | Foto: Bucher

Bilderausstellung im Haarlem

KUFSTEIN. Der Kufsteiner Friseurmeister René Angerer unterstützt seit vielen Jahren regionale Kunstschaffende und stellt seinen Salon Haarlem am Boznerplatz zur Präsentation ihrer Werke zur Verfügung. Derzeit sind Bilder des Kufsteiner Malers Helmuth Ruff während der Geschäftszeiten zu besichtigen. Ruff zeigt großformatige Öl- und Acrylbilder und bezeichnet den Stil seiner Malerei als "Abstrakten Realismus". Wann: 27.05.2015 ganztags Wo: Salon Haarlem, Bozner Pl., 6330 Kufstein auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Großer Andrang herrscht bei der Vernissage von Walter Nagl.
8

Walter Nagl Ausstellung in Hatting

HATTING.(kr) Vergangene Woche stellte der bekannte Oberländer Künstler Walter Nagl Ölbilder, Plastiken und Zeichnungen in seiner Heimatgemeinde Hatting aus. Der Künstler lebt und arbeitet bereits seit 50 Jahre in Hatting. Die Ausstellung beinhaltet einige noch nie ausgestellte Bilder und Plastiken über die Menschen und die Landschaft in Hatting. Selbst zu den Räumen über dem Hattinger Kindergarten hat der Künstler einen persönlichen Bezug, 1969 hatte er im Haus sein erstes Atelier und arbeitet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.